Seite 1 von 1

4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Mi 03 Sep, 2014 15:57
von slashCAM
Auf der IFA präsentiert Panasonic mit der HC-X1000 die erste eigene Vorstellung davon, wie ein moderner 4K-Henkelmann auszusehen hat
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 09:28
von Frank B.
Ihr habt noch eine Komponente in eurer Rechnung vergessen. Die bereits angekündigte Sony PXW-X70. Ich glaube, die liegt in diesem preislichen Bereich, allerdings etwas ungewiss, weil der Preis für das kostenpflichtige Upgrade im Frühjahr 15 noch nicht bekannt ist. Aber die Kamera wird jetzt schon für unter 2500,- Euro offeriert und hätte damit zum Preis von 3000,- Euro für die Panasonic noch 500,-Euro Luft nach oben. Zudem bringt sie den größeren Chip und einen 10-Bit-Codec mit.
Ich vermute mal eher, dass Panasonic hier auf diese Kamera antwortet.
Für die Panasonic sprechen offensichtlich die größere Anzahl direkt zugänglicher Einstellmöglichkeiten.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 09:48
von nordheide
Lt. Alister Chapman soll das Update der x70 auf 4k wohl tatsächlich um 500 € kosten.

Dann ist es, wie Frank schon schrieb, tatsächlich die gleiche Liga.

Wichtiger Unterschied wäre wohl noch 1.8 (Pana) zu 2.8 (Sony) Anfangsblende, was dann auch wieder im Verhältnis zum Chip die Tiefenschärfe auf ein ähnliches Niveau bei wenig Licht bringen könnte.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 10:00
von Angry_C
50/60p der Panasonic nicht zu vergessen...

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 10:50
von Drushba
Nach der X70 schon wieder eine Cam nur für bewölkten Himmel. Selbst im offiziellen Promomaterial (mit interlaced-Streifenartefakten - wer war denn dafür verantwortlich?) clippen die Highlights. Schade. Eventuell ist die 4K Technik ja einfach noch nicht so weit - oder 4K geht auf Dauer nur mit großen Sensoren.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 11:10
von Angry_C
Drushba hat geschrieben:Nach der X70 schon wieder eine Cam nur für bewölkten Himmel. Selbst im offiziellen Promomaterial (mit interlaced-Streifenartefakten - wer war denn dafür verantwortlich?) clippen die Highlights. Schade. Eventuell ist die 4K Technik ja einfach noch nicht so weit - oder 4K geht auf Dauer nur mit großen Sensoren.
Komische Aussage nach dem Betrachten von einem Clip...

Gibt es denn eine Kamera, bei der die Highlights nie clippen?

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 12:47
von Drushba
Schau Dir das mal an. Da clippen die Highlights auf weißen Flächen sogar bei trübem Licht:
Das geht sogar mit meiner alten HMC 151 besser. Ich werde wohl auf einen Nachfolger der Sony X70 oder AF 101 warten und bis dahin mit einer gemieteten C300 arbeiten. Denn da clippt es deutlich weniger bis gar nicht, wenn richtig belichtet;-)

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 13:47
von Jott
Und wieder mal wird eine arme Kamera via YouTube-Video beurteilt, gefilmt, geschnitten und hochgeladen von - öhm - offensichtlich verpeilten Leuten.

Ich habe schon eine Produktion mit der gesehen, wo nichts clippt. Gedreht von jemandem, der weiß, was ein Zebra ist und dass man Automatiken auch abschalten kann.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 14:19
von Angry_C
Drushba hat geschrieben:Schau Dir das mal an. Da clippen die Highlights auf weißen Flächen sogar bei trübem Licht:
Das geht sogar mit meiner alten HMC 151 besser. Ich werde wohl auf einen Nachfolger der Sony X70 oder AF 101 warten und bis dahin mit einer gemieteten C300 arbeiten. Denn da clippt es deutlich weniger bis gar nicht, wenn richtig belichtet;-)
Gib dem gleichen Typen eine C300 in die Hand und das wird nicht besser aussehen.

Wenn die Kamera einige Wochen auf dem Markt ist und dementsprechend aussagekräftiges Material bereitsteht, kann man sich ein Urteil erlauben, aber so imho nicht.

Noch besser wäre selbst besorgen und ausgiebig testen.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 14:47
von DV_Chris
Jott hat geschrieben:Und wieder mal wird eine arme Kamera via YouTube-Video beurteilt, gefilmt, geschnitten und hochgeladen von - öhm - offensichtlich verpeilten Leuten.

Ich habe schon eine Produktion mit der gesehen, wo nichts clippt. Gedreht von jemandem, der weiß, was ein Zebra ist und dass man Automatiken auch abschalten kann.
100% Ack

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 15:24
von wolfgang
Also wenn ich nicht schon die GH4 hätte, könnte man bei dem Gerät schon schwach werden. UHD, 4K, 50p, interne ND-Filter, XLR - das sind schon nette Features für eine kleine Kamera für einen Eventfilmer.

Klar sind die fehlenden 10bit ein klares Manko. Was die Profiversion der AX100 offenbar haben wird - dafür fehlt dort 50p. Und klar braucht man dafür auch den Atomos Shogun.

Für viele engagierten Hobbyfilmer dürfte diese Kamera natürlich eher zu groß sein - aber wenn Panasonic geschickt ist kommt noch ein kleineres Consumergerät.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 18:48
von eko
Groß ist die nicht wirklich,sieht man sich in Relation die Hände an, von der sie im Foto oben gehalten wird.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 19:39
von martin2
das ist eine aufgepumpte ag 90 in 4 k. net schlecht, der specht!

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 19:50
von Mayk
Hier gibt es noch ein wenig mehr Bilder und sogar einen Liefertermin.


http://www.amazon.com/dp/B00MZCCNPG?ie= ... 1409852948


Gruß

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 20:05
von eko
martin2 hat geschrieben:das ist eine aufgepumpte ag 90 in 4 k. net schlecht, der specht!
Hatte die AG90 denn auch ND-Filter?

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Do 04 Sep, 2014 23:25
von wv
eko hat geschrieben:
martin2 hat geschrieben:das ist eine aufgepumpte ag 90 in 4 k. net schlecht, der specht!
Hatte die AG90 denn auch ND-Filter?
Nicht intern! Nur, wenn man ihn aufschraubt ;-)

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 08:23
von Jörg
@slashcam
könnt ihr die 49 mm Objektivgewinde bestätigen?
Allein das background recording und die beliebige Formatauswahl auf endlich EINER Karte hat Wunschzettelcharacter, die drei Ringe ebenso.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 08:43
von Frank B.
Sieh dir mal die veröffentlichten Produktbilder im Netz an, auch hier von slashcam. Da stehts vorn auf der Gegenlichtblende.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 08:47
von Jörg
deswegen frage ich ja nach...das sind Produktfotos, die nicht unbedingt die Realität widerspiegeln müssen.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 09:06
von eko
Auch hier werden 49mm angegeben:

http://shop.panasonic.com/shop/model/HC-X1000

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 09:13
von Frank B.
Nun seh ich aber grad zum zweiten Mal, dass die Kamera 3500,- Dollar kosten wird. Damit gehe ich davon aus, dass die in der Meldung genannten 3000,- Euro nur der Nettopreis sind und die Kamera auch hier für mind. 3500,- Euro verkauft werden wird. Damit sind es schon 1000,- Euro Unterschied zur PMW-X70 und, vorausgesetzt die oben genannten ca. 500,-Euro für das 4K Upgrade der X70 stimmen, sind es immer noch 500,- Euro mehr zu einer PMW-X70. Ich persönlich würde mich da wahrscheinlich eher für die Sony entscheiden, wegen des internen 10-Bit-Codecs.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 09:13
von Jörg
danke, dann glaube ich es mal ;-))

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 09:21
von Frank B.
...und noch ne Frage: Könnte es sein ( ich bin ja leider kein Fachmann), dass die Kamera im Full-HD-Modus wieder nur einen viertel Zoll Bereich auf dem Chip ausliest?

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Fr 05 Sep, 2014 11:05
von wolfgang
Frank B. hat geschrieben:Ich persönlich würde mich da wahrscheinlich eher für die Sony entscheiden, wegen des internen 10-Bit-Codecs.
Ja das ist leider genau der Punkt - auch wenn das Gehäuse der X1000 sicherlich viel besser ist.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Sa 06 Sep, 2014 23:09
von deti
Nettes Spielzeug, aber sicher noch zu teuer...

Deti

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: So 07 Sep, 2014 11:27
von Frank B.
Ja, denk ich auch. Der Preis darf vorn keine 3 haben. Dann wäre es ok.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: So 07 Sep, 2014 18:32
von StanleyK2
Also, ich weiss nicht so recht. Sieht zunächst sehr nett aus, aber: nur EIN Chip in der Grösse, wie ihn zuletzt die HC-X929 (3x !!) hatte und dann jetzt 4K? Auch die Brennweite des Objektivs deutet ja auf eine sehr ähnliche effektiv nutzbare Chip-Fläche hin (bestenfalls 1/3 netto). Macht das Sinn? Da hat man ja wieder Pixel-Größen wie bei einer 1/6 Consumer HD? Oder seh ich da was falsch?

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: So 07 Sep, 2014 18:43
von Frank B.
Befürchte ich eben auch.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: So 07 Sep, 2014 18:46
von Frank B.
gelöscht

Sry, wieder ein Doppelpost. Ich hab keine Ahnung, warum die Posts immer zwei Mal raus gehen, wenn ich mit dem Handy schreibe.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: So 07 Sep, 2014 20:43
von TonBild
Frank B. hat geschrieben:Die bereits angekündigte Sony PXW-X70. Ich glaube, die liegt in diesem preislichen Bereich
Was sind denn die Hauptunterschiede von der Sony PXW-X70 zur Panasonic HC-X1000?

Besonders würde mich die Leistung bei wenig Licht interessieren. Die Sony PXW-X70 hat den größeren Sensor, die Panasonic HC-X1000 das lichtstärkere Objektiv.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: So 07 Sep, 2014 22:54
von Frank B.
Ich denke, die Sony wird lichtstärker sein. Fürchte mal, dass die Panasonic nicht die volle Chipfläche nutzen wird.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Mo 08 Sep, 2014 18:22
von om
Wenn dann noch 100fps in fullHD möglich wären.
Warum kann das wiederum eine Lumix 1000 und nicht so eine höherpreisige Kamera?

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Mo 08 Sep, 2014 19:47
von Jensli
om hat geschrieben:Wenn dann noch 100fps in fullHD möglich wären.
Warum kann das wiederum eine Lumix 1000 und nicht so eine höherpreisige Kamera?
Die Sony kann's... ;-)

In meinen Augen eine lahme Ente, die Panasonic da gegen die Sony in's Rennen schickt. Überzeugt mich überhaupt nicht.

Re: 4K-Semi-Profi-Henkelmann von Panasonic: HC-X1000 // IFA 2014

Verfasst: Mo 08 Sep, 2014 19:58
von eko
Möglicherweise hat Panasonic die Cam gar nicht für Dich gebaut:-)