Seite 1 von 1

Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 08:02
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 10:08
von GoRED
Alles ein Ratespiel...

Ihr hättet wenigstens ein aktuelles Bild der Scarlet nehmen können, so sieht sie unter Garantie nicht aus^^

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 11:30
von RUKfilms
typisch deutsch - imme rmotzen! wen interessiert das bild? mich interessieren FAKTEN. und wie sie letztendlich aussieht kannst DU auch nicht sagen. denn es gibt seit 2008 3(!) verschd. Scarletbodys zu sehen.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 11:44
von dustdancer
RUKfilms hat geschrieben:typisch deutsch - imme rmotzen!
und damit hast du eindeutig bewiesen, dass du auch dem deutschen wirkungsraum entsprungen bist. einfach zu köstlich, wie etwas angeprangert wird, was man selbst in der anprangerung verwendet.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 13:31
von GoRED
RUKfilms hat geschrieben:typisch deutsch - imme rmotzen! wen interessiert das bild? mich interessieren FAKTEN. und wie sie letztendlich aussieht kannst DU auch nicht sagen.
Das war lediglich ein Hinweis darauf, das es sich bei der verwendeten Abbildung um eine der ersten Vermutungen handelte wie eine Scarlet aussehen könnte. Die Scarlet verwendet die selben Parts wie die Epic (Redmote, Handle, SSD Module, LCD) und wurde von Schilowitz schon mehrfach gezeigt. Da ändert sich optisch praktisch nichts mehr.

Die Slashcam Mods werden den Picture-Update Hinweis schon verstehen.

Ich gebe dir recht, zwei Tage vor der Presentation interessiert mich die Rätselraterei um Spezifikationen auch nicht mehr.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 16:11
von RUKfilms
GoRED hat geschrieben:
RUKfilms hat geschrieben:typisch deutsch - imme rmotzen! wen interessiert das bild? mich interessieren FAKTEN. und wie sie letztendlich aussieht kannst DU auch nicht sagen.
Das war lediglich ein Hinweis darauf, das es sich bei der verwendeten Abbildung um eine der ersten Vermutungen handelte wie eine Scarlet aussehen könnte. Die Scarlet verwendet die selben Parts wie die Epic (Redmote, Handle, SSD Module, LCD) und wurde von Schilowitz schon mehrfach gezeigt. Da ändert sich optisch praktisch nichts mehr.

Die Slashcam Mods werden den Picture-Update Hinweis schon verstehen.

Ich gebe dir recht, zwei Tage vor der Presentation interessiert mich die Rätselraterei um Spezifikationen auch nicht mehr.
scho easy :). ich war evtl etwas voreilig. hatte in DIE ZEIT einen artikel gelesen welcher mich heut etwas aufgebracht hat ;).

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 16:12
von RUKfilms
dustdancer hat geschrieben:
RUKfilms hat geschrieben:typisch deutsch - imme rmotzen!
und damit hast du eindeutig bewiesen, dass du auch dem deutschen wirkungsraum entsprungen bist. einfach zu köstlich, wie etwas angeprangert wird, was man selbst in der anprangerung verwendet.
selbstverständlich stamme ich aus dem deutschen wirkungsraum - polen! :)
trotzdem kann ich deinem beitrag nicht ganz folge leisten. evtl kann man den ausdruck oder die betonung wleche ich in diesen satz legte nicht via buchstaben wiedergeben ;)

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 16:20
von Predator
Der Euro crasht gerade ins Bodenlose...Wahrscheinlich ist übermorgen ne ALEXA billiger in Europa *heul*

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 17:16
von handiro
Was ist vom Wetter morgen zu erwarten? Wird es in Berlin schneien? Halten die Dämme in Thailand? Fällt der Sack Reis in China endlich um oder nicht?

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 17:42
von ruessel
Das Canonteil scheint evtl. auch interessant zu werden, wenn der Preis in Euro stimmt.

Bild
Sie liefert mit ihrem 8Mpix CMOS-Sensor 4K Videoaufnahmen mit einer viermal höheren Auflösung als heutiges High Definition. Der CMOS-Sensor mit 8 Megapixel leistet nicht nur die extrem hohe Videoauflösung, sondern er ermöglicht auch eine Bildfrequenz von mehr als 60 Bilder pro Sekunde, was sowohl Zeitlupen- als auch Zeitrafferszenen ermöglicht. Das 20-fach Objektiv 1:1,8-3,8 24-480 mm (effektiv 1:1,8-3,8/7-140 mm L IS USM 72mm) ist völlig elektronisch kontrolliert, doch lässt sich sowohl die Bildschärfe als auch der Zoombereich manuell verstellen. Der an der Kamera verwendete Kunststoff beruht auf Bio-Technologie und ist ein umweltfreundlicher Ersatz für bisherige Materialien auf Petrobasis.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 19:36
von Predator
ruessel, sind das grad branneue Infos? Über die Cam war doch garnix bekannt.

Die Bilder (sind ja schon älter) sind auf jedenfall furchtbar! Plastik-Bomber-Fön

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 19:50
von Bernd E.
Das ist nichts Neues, sondern die "Hair Dryer"-Konzeptkamera, die Canon vor gut einem Jahr zusammen mit den von ruessel zitierten Daten vorgestellt hat. Kann durchaus sein, dass eine Serienversion davon übermorgen das Licht der Welt erblickt.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 20:38
von Jott
Biogehäuse? Cool. Vielleicht sogar essbar.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 20:58
von WoWu
8Mpix CMOS-Sensor 4K Videoaufnahmen
Hääää ?
Das reicht gerade mal für 2k.
Von wem stammt denn der Schimmeltext ?

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 22:29
von Bernd E.
Die im Text genannten technischen Daten stammen von Canon selber.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 22:31
von WoWu
Siehst Du, Marketing.
Oder kannst Du mir das vorrechnen ?
Vielleicht haben sie ja auch nur vergessen zu erwähnen, dass 3 Stk. davon drin sind.
Oder vielleicht ist es ja eine s/w Kamera, von Farbe steht da ja nix.
Kann natürlich auch sein dass sie den Foveon Sensor weiter entwickelt haben und sich (endlich) von der Bayer Maske verabschieden. Das wäre natürlich ein super Ding denn ich geh ja nicht davon aus, dass die auf 2/3" noch irgendwelche Pixel Shift Geschichten machen.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 23:00
von Anne Nerven
Wie lange würde wohl der slashcam-Rendertest dauern, wenn er in 4K ausgegeben werden müsste?

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 23:04
von Roland Cameron
keine Ahnung.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Di 01 Nov, 2011 23:08
von Bernd E.
WoWu hat geschrieben:...vielleicht ist es ja eine s/w Kamera, von Farbe steht da ja nix...
Eine Schwarzweißkamera ist es nicht (das würde aber wohl auch niemand ernsthaft annehmen), denn auf der Messe waren damals einige dieser Geräte im Liveeinsatz zu sehen, mit Bildausgabe auf großen 4K-Flachbildschirmen, und das Bild war natürlich farbig. Vielleicht wissen wir ja übermorgen schon mehr, welche Technik Canon da verwendet hat. Übrigens holt auch der vergleichbare Technologieträger von JVC, der zumindest äußerlich weiterentwickelt aussieht als der Canon-Fön, sein 4K-Bild aus einem Sensor mit acht Megapixel.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 02:01
von meawk
Apropos "Canon-Fön": Habt ihr eigentlich schon z. K. genommen wie häßlich der Scarlet-Backstein eigentlich ist?

Und dann 2/3 Sensor - gute Nacht und dann noch schweineteuer . . .

Und wegen dem Euro: Die Griechen dürfen ja nun abstimmen. Euro "Ade" - das macht Schule, wir bekommen die DM zurück. Die wertet deutlich auf - die Alexa wird deutlich preiswerter . . . die Scarlet, das hässliche Entlein aber auch . . .

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 04:02
von WoWu
... Doppelposting sorry

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 04:03
von WoWu
@Bernd
Das mit der s/w Kamera war natürlich nicht ganz so ernst gemeint.
Es bleibt also spannend, für welche Technologie sich Canon entschieden hat. Wobei das Festobjektiv ja einwenig auf den Foveon Sensor hinweist. Aber egal. Mir ist es wichtig, dass gute Bilder dabei herauskommen und wurscht, was als Etikett draufsteht.
Nun, in ein paar Tagen werden wir's wissen und ich trauer dem Bayer Filter keine Träne nach.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Mi 02 Nov, 2011 09:46
von ruessel
Morgen ist das Geheimnis gelüftet. Aber ich würde mich sehr wundern, wenn Canon von dem vor 12 Monaten vorgestellten Modell extrem abweicht.

Da ja nun auch Sony+JVC den eigenen 4K Bildprozessor hat und 2012 damit Camcorder produziert, ist 2K im nächsten Jahr schon fast wieder tot, zumindest im schnelllebigen Amateurbereich ;-)
Die Profiwelt im TV braucht immer länger und ist oft noch auf HDV Niveau (siehe XDcamHD). Ich schätze 2K+4K werden wir eher über DSL "Empfangen" als über Satellit oder Kabel.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Do 03 Nov, 2011 16:35
von handiro
So nun ist morgen heute und was ist passiert? nix....in CanonAsien ist es jetzt schon 21 Uhr, in Redifornien sind es 8 Uhr....naja...ein paar Stündchen kann man da noch warten.... ich koch mir jetzt was in meiner Gerüchtekücke...

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Do 03 Nov, 2011 16:42
von Jott
18:00 Uhr in Kalifornien, da musst du dir schon für die frühen Stunden unseres 4.11. den Wecker stellen oder - gesünder - morgen beim Frühstück lesen, was so alles bis dahin ins Web gekübelt wurde.

AVID macht übrigens auch noch mit: Special Event 3.11.11.

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Do 03 Nov, 2011 17:25
von Predator
ICH HALTS NIMMER AUS!!

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Do 03 Nov, 2011 17:41
von carstenkurz
Du hast noch knapp 12 Stunden um aufs Klo zu gehen.

So sehr es mich interessiert - nachdem in den letzten Jahren so ziemlich jeder Aspekt und jede mögliche Ausstattungsvariante der Scarlets diskutiert wurde, wird es sicher niemanden mehr wirklich umhauen, was da präsentiert wird, zumal in letzter Zeit als einzig sicherer Aspekt die Preislatte ständig höher gehängt wurde. Interessant wäre lediglich, ob RED angesichts der Dominanz größerer Sensoren bei der Konkurrenz tatsächlich noch bei 2/3" bleibt. Allerdings ist die fixed-lens Scarlet ja schon öfter, auch kürzlich noch gezeigt worden, und so eine Optik baut man nicht mal eben auf ein größeres Sensor Format um. Soweit es eine Scarlet mit größerem Sensor geben wird, wird die zwangsläufig in vielerlei Hinsicht, inkl. der Preisgestaltung, vermutlich eher oberhalb der R1 liegen, also auch eher eine abgespeckte Epic sein.

Eine 2/3" Scarlet mit voll elektronischem Zoomobjektiv wäre in der kürzlich gezeigten Bauweise aber sicher ein extrem interessantes Objekt für bezahlbare 3D Rigs, da ist die 2/3" DOF-Nummer problemlos verschmerzbar.
Aber in der Summe natürlich auch nicht mehr wirklich was für das Slashcam Publikum.

Was die Massen angeht, räume ich Canon & Co. mehr Chancen beim 5DmkII Nachfolger ein. Die Scarlet ist aus dem Spiel. Damit steht mal wieder in den Sternen, wann RAW bezahlbar wird.



- Carsten

Re: Was ist von RED in Sachen Scarlet zu erwarten?

Verfasst: Do 03 Nov, 2011 19:00
von handiro
On November 3rd at 6pm PST, details surrounding our third camera SCARLET will be announced on REDUSER.net and RED.com.

dat is dann 3 Uhr morgens hier....gähn...