Seite 1 von 1
Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Di 30 Aug, 2011 13:52
von slashCAM
Ausprobiert: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro von rob - 30 Aug 2011 13:04:00
>Wir hatten kurz Gelegenheit, die Kombination aus Zacuto Eye View Finder und Z-Finder in Augenschein zu nehmen und einem kurzen Handlingtest zu unterziehen. Genau das Richtige für unsere neue Sektion "ausprobiert", in der wir immer wieder mal Zubehör und Kleinteiliges rund um Videotechnik einem Kurztest unterziehen werden. In diese Fall stellte uns BPM, der deutsche Importeur des ZACUTO Z-Finder EVF Pro selbigen für einen Kurztest zur Verfügung. Hier unsere Eindrücke:
zum ganzen Artikel
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Di 30 Aug, 2011 15:10
von didah
Wer seine VDSLR mit maximalem Zubehör (Schulterrigg, EVF, Kompendium, XLR Adapter, Flashrecorder etc.) "pimpt" dürfte sich für das gleiche Geld eine HD-Cam mit großformatigem Chip leisten können. Es gilt hier also, bei aller verständlichen Freude am Basteln/Pimpen, die Kosten/Nutzen Balance im Auge zu behalten.
jein :) auch für eine 101 braucht man - bis auf den xlr addaper - all diese zubehörteile. und eine f3 hat auch nichts gegen mattebox, ff etc. einzuwenden. bei dem preisunterschied zu z.b. einer 5d ist dann doch noch etwas geld für flashrecorder und evf drin.....
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Mo 10 Okt, 2011 19:57
von marcszeglat
was für einen sinn macht ein sucher, der fast so groß/schwer/teuer ist wie die dslr? da kann man sich gleich eine bessere videocam kaufen! sinvoll wäre es wohl, einen brauchbaren aufstecksucher für den blitzschuh zu entwickeln, ähnlich dem von olympus!
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Mo 10 Okt, 2011 23:24
von soan
Es macht ne Menge Sinn wenn man massig Canon-Gerödel besitzt und einem nur noch ein 700 Euro teurer Viewfinder zum absoluten Glück fehlt...
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Mo 10 Okt, 2011 23:40
von rush
Die Frage nach Sinn und Unsinn kann man sooo oft stellen.. in allen Bereichen ;)
Das Teil wird schon seine Berechtigung haben, es gibt nicht allzu viele Alternativen und wer Peaking und Co benötigt wird kaum drum herum kommen.
Ich bin nur mal gespannt ob die kommenden DSLR's und Systemkameras nicht schon Peaking von Hause aus mitbringen werden, so wie die NEX-5... Seitdem dort Peaking via FW-Update nachgereicht wurde, hat die Kamera für mich nochmal ganz viel dazugewonnen.
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Di 02 Okt, 2012 14:58
von mrcels
Weiss jemand wo der Unterschied zwischen dem Vorgängermodell und dem Aktuellen Pro liegt?
ZACUTO Z-Finder EVF oder ZACUTO Z-Finder EVF Pro ??
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Di 02 Okt, 2012 23:36
von rush
Ganz sicher bin ich mir nicht, und es kann auch sein das sich die Versionen da miteinander verschmelzt haben...
Aber der ursprüngliche "Z-Finder EVF" bestand glaube ich aus dem EVF und aus der aufsteckbaren Sucherlupe.
Im Pro Bundle ist die Sucherlupe dagegen bereits im Flip-Design montiert siehe hier:
http://www.zacuto.com/wp-content/upload ... chart2.jpg
Und es gibt einen Dioptrinausgleich, wobei der Dioptrinausgleich am EVF-Pro auch eher Deko ist - sofern sie das nicht nochmal überarbeitet haben :)
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Mi 03 Okt, 2012 13:56
von handiro
Ja die Diopter an diesen ganzen EVF´s sind ein Witz.
Re: Ausprobiert: ZACUTO Z-Finder EVF Pro
Verfasst: Mi 03 Okt, 2012 13:58
von Bodis.tv
stimmt , beim Alphatron ist der auch null zu gebrauchen -2,25 Dip gehen nicht :-( FAIL