Seite 1 von 1

crushing blacks and whites in FCE

Verfasst: Mi 24 Nov, 2010 13:13
von f0m3
Hallo,
ich arbeite mit Final Cut Express 4.
Ich habe eine Person vor einem weissen, stark überbelichteten Hintergrund gefilmt. Leider hat der HG an der Ecken des Bildes eine leichte, hellgelbe Vignette. Gibt es eine Möglichkeit, alle Bildanteile, die über einem bestimmten und einzustellenden Helligkeitswert liegen, komplett auf weiss zu verändern?
Ich kriege das irgendwie nicht hin. Also quasi soetwas wie Higlights ab einem bestimmten Wert extrem heller zu machen. Man nennt das glaube ich, wenn man das gleiche bei dunklen Bildteilen macht eine s-curve. Ich habe schon "helle Bildteile entfärben" ausprobiert, das macht die Bildteile aber grau.
Bei der Photobearbeitung in Gimp würde ich das mit "Farben / Kurven" hinkriegen. Hat jemand eine Idee?

Danke, f0m3

Re: crushing blacks and whites in FCE

Verfasst: Mi 24 Nov, 2010 15:38
von Axel
Sehr einfach. Es gäbe viele Wege zum Ziel, aber ich bleibe bei dem, was du in Analogie zu Gimps curves suchst. Belege den Clip mit dem >Videofilter >3-Wege-Farbkorrektur, dort wähle die visuelle Darstellung und dann keye das Hellgelb so, wie in diesem Thread erklärt. Der Effekt, den du für die gekeyeten Werte anwenden musst, ist natürlich Höhen rauf.

Einer der Minuspunkte, die etwa Adobler bei FCP regelmäßig ankreiden, ist der, dass es keine curves gibt, bloß Regler, die weniger intuitiv sind. In Color gibt es curves parallel. Hier zeigt sich, dass die Kurven der - ziemlich gelungene - Versuch sind, die Manipulation einer Waveformdarstellung eines Farbkanals oder anderer Werte zu vereinfachen. Eine einzige Kurve scheint eine präzisere Kontrolle zu bieten als mehrere Pegel. Allerdings ist es zu guter Letzt wie bei einem Audio-Equalizer. Wiewohl auch dort eine einzige Linie alle Frequenzen repräsentieren könnte, ist die Aufteilung in Frequenzbänder und das Pegeln mithilfe von numerischen Werten sehr bewährt. Wie bei vielem, dessentwegen sich Leute die Köpfe einschlagen, ist der Unterschied den Geifer nicht wert. Worauf es ankommt ist, zu verstehen, was die jeweiligen Werkzeuge "anrichten".

EDIT: Sorry, ich überlas, du hast nur FCE. Funzt aber da genau identisch.

Re: crushing blacks and whites in FCE

Verfasst: Mi 24 Nov, 2010 15:58
von moke
Es gibt in Final Cut Express keine 3-Wege-Farbkorrektur (zumindest bei meiner alten Version 2 war das so).
Und Color hat er dann erst recht nicht.

@ f0m3: Du könntest versuchen mit der einfachen Farbkorrektur das weiß solange heller zu drehen, bis das gelb weg ist. Es hängt aber vom Rest des Bildes ab, ob das funktioniert.
Alternativ einen weißen Hintergrund einfügen und die Vignette wegmaskieren.

Re: crushing blacks and whites in FCE

Verfasst: Mi 24 Nov, 2010 16:05
von Axel
Na gut, ich weiß nicht, ob FCE tatsächlich keine 3WCC hat, aber die einfache Farbkorrektur sollte das auch können. Das ist ja der ganze Witz einer Farbkorrektur, Farben getrennt voneinander zu korrigieren. Ich kann den hier verlinkten Pleasantville-Tutorial-Film wegen lächerlich schwacher Netzverbindung hier im Urlaub nicht sehen, wenn ich mich recht erinnere, benutzt er aber ausschließlich die normale Farbkorrektur zum Keyen. Berichtet ...

Re: crushing blacks and whites in FCE

Verfasst: Mi 24 Nov, 2010 20:59
von moke
Axel hat geschrieben:(...) wenn ich mich recht erinnere, benutzt er aber ausschließlich die normale Farbkorrektur zum Keyen. Berichtet ...
Ja, tut er. Sollte so auch funktionieren, wenn ich die Frage richtig verstanden habe;-)

Re: crushing blacks and whites in FCE

Verfasst: Do 25 Nov, 2010 21:03
von f0m3
Danke für die Tips,
klappt alles!