Seite 1 von 1

Sony ECM-CG50BP Stereo Jack Shotgun Mikrofon

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 16:45
von ThomasKluge
Weiß jemand ob und wie man das an einer HDR XR 500VE oä. also einer Cam mit "Active Interface Shoe" befestigt bekommt?

http://www.sony.de/biz/product/shotgun/ ... nicalspecs

Ich habe zu Zeit ein "Sony ECM-HST1" dran, und das Rauschen hat sich zwar verringert, ist aber immer noch viel zu stark und muss im Post nachbearbeitet werden. (*nerv*)

Re: Sony ECM-CG50BP Stereo Jack Shotgun Mikrofon

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 18:36
von kgerster
Kannst Du adaptieren (ohne elektronische Funktionen):

http://cgi.ebay.de/VIDEO-LIGHT-MINI-Hot ... 1c15d65b5f

Re: Sony ECM-CG50BP Stereo Jack Shotgun Mikrofon

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 18:42
von kgerster
Noch zum Rauschen an der XR500VE. Das ist leider nicht nur vom Mikro abhängig. Der Eingang selbst rauscht leider auch ziemlich. U.a natürlich auch wg. der automatischen Tonaussteuerung die in ruhigen Passagen hoch fährt.

Re: Sony ECM-CG50BP Stereo Jack Shotgun Mikrofon

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 20:37
von ThomasKluge
Selbst der Eingang? Du meine Güte. Danke für den Tipp. Ich vermute, es gibt nichts, was man dagegen tun könnte? Hast du diesbezgl. noch mehr Informationen?

Re: Sony ECM-CG50BP Stereo Jack Shotgun Mikrofon

Verfasst: Sa 02 Okt, 2010 05:41
von kgerster
Das eigentliche Problem ist die automatische Tonaussteuerung. Wird der Pegel verstärkt, verstärkt sich auch das Rauschen. Natürlich wird ein rauschärmeres Mikro einen Unterschied machen. Aber lösen lässt sich das Problem so nicht.

Die Qualität des eingebauten Mikros ist für für Umgebungsgeräusche ganz gut. Da muss man schon etwas mehr ausgeben möchte man hörbare Verbesserung. Für Dialoge taugt das Mikro natürlich nicht.

Alternativ müsste man wohl einen Field-Rekorder wie z.B. diesen

http://www.google.de/products?q=zoom%20 ... a=N&tab=nf

einsetzen. Dann musst Du aber später Ton und Bild synchronisieren. Es gibt auch Budget-Camcorder mit Tonaussteurerung (z.B. Panasonic SD707).

Die XR500VE ist ein wirklich guter Camcorder. Das Problem mit dem Tonrauschen (auto. Aussteurerung) sehen ich als das einzig wirklich gravierende. Das betrifft aber auch alle anderen Camcorder mit auto. Tonaussteuerung.

Das Sony ECM-HST1 ist allerdings auch alles andere als rauscharm.

Statt des Sony Shot Gun Mikros würde ich mir mal ein Rode NTG-2 ansehen. Die Rode Mikros sind sehr rauscharm und das NTG-2 ist ein wirklich gutes Mikro. In der Kombination habe ich es allerdings (noch) nicht ausprobiert.