Seite 1 von 1

Backup Harddisk

Verfasst: So 25 Apr, 2010 10:32
von evision
Hallo liebe /Cam Com,

Ich suche nach einer Lösung für das Achillesversen Problem, der digitalen Filmwelt. Eine ordentliche Backup Festplatte.

Sie muss auf jeden Fall Mac kompatibel sein, da der komplette Workflow auf Macs statt findet.
Die Platte soll - soweit geplant - immer am Einsatzort die gecapturten (urgs Denglischer Neologismus) Daten sofort fassen und deswegen halbwegs robust und portabel sein. Es sollte eine Mirror Platte dabei sein bei der alle Dateninhalte noch einmal sofort gesichert werden, falls die Eine doch mal abraucht.
1TB (mit Mirror also 2TB) sind wohl ausreichend. Habe mit DV, HDV und AVCHD noch nie mehr als 500GB pro Tag verballert.
Und sie sollte entweder über USB oder Firewire 800 anschließbar sein (da meistens mit diversen McBookPros gecaptured wird)

Ich bin froh um alle Erfahrungswerte und Tipps. Habe mich natürlich selbst schon erkundigt, wollte aber gerne noch ein paar Erfahrungswerte einholen. Und da ich letzten Dezember einen Festplatten Crash hatte, bin ich in dem Sektor besonders vorsichtig geworden.

Re: Backup Harddisk

Verfasst: So 25 Apr, 2010 11:43
von Axel
Sieh zu, dass eine Person ausschließlich die Sachen sichert, Capturer, Log-Assistent, Continuity, nenn es wie du willst. Kopiert werden können die Clips auch während der Drehpausen.

Was das "Back-up" betrifft, folgende Überlegung: Es gibt drei Datenkomplexe, die man voneinander unabhängig betrachten kann, und von denen es m.E. vorteilhaft ist, wenn man sie unabhängig voneinander betrachtet.

>OSX mit installierten Programmen inklusive aller Updates. Stell dir vor, dein MBP geht völlig kaputt oder wird geklaut, mit einem externen Back-up (in aller Ruhe auf irgendein externes Volume, egal mit welcher Verbindung) und Timemachine kannst du auf einer anderen Maschine binnen einer halben Stunde eine exakte Kopie schaffen.

>Das Projekt. Eine Projektdatei frisst wenige MB. Ein kleiner USB-Stick ist geeignet, jede Programmversion (automatische Sicherung oder Archiv mit "Sichern als") zu speichern. Übertragung auf einen neuen Mac: Sekundenbruchteile.

>Das Footage. Zusätzlich zum Sichern auf MBP eine Kopie auf externer Platte, benötigt nur im Extremfall, aber mit den ersten beiden Sicherungsschritten in Nullkommanix wieder zum kompletten Projekt restauriert.

Wer sogar MBP, externer Platte und Stick nicht traut, muss sich entweder erhängen oder mal seine eigene interne Festplatte defragmentieren lassen ;-)))

Re: Backup Harddisk

Verfasst: So 25 Apr, 2010 12:21
von evision
Vielen Dank für die Antwort.

Mir geht es hier ausschließlich ums Footage.
Projektdateien sind ausser Frage, da die ja wirklich kaum Platz einnehmen. Das OSX Timemachine Backup bleibt auf einer Platte, die nie das Büro verlässt.
Somit bleibt nur noch das Footage. Und eben das würde ich gerne unabhängig vom MBP halten. Denn der geht gleich nach dem Set wieder zum nächsten Set während die Platte zum Schnitt wandert. Und da möchte ich mich ungern auf nur eine einzige HD verlassen. (Deswegen den Mirror)