Seite 1 von 1
Weitwinkelkonverter
Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 18:41
von martin_martin
Hallo,
Es gibt ja recht viele Weitwinkelkonverter.
Mir schwebt ein 0.7x vor mit 37mm Durchmesser.
Hat jemand einen besonderen Tipp ?
Preislich ist von 30-200€ alles zu finden.
Aber was ist sinnvoll ?
Eine gute Übersicht gibt es hier:
http://www.fotomundus24.de/shop/konvert ... 7_129.html
Vielen Dank!
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 18:55
von B.DeKid
Qualität kostet - das muss man sich halt nur merken;-)
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 19:04
von Mink
Bei amazon gibts das Canon WD-H37 für 140€ ... was ich ganz fair finde und die Qualität ist hier auch in Ordnung..... ansonsten vielleicht mal Raynox versuchen... gibts etwas günstiger....
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 22:06
von martin_martin
Was mit gut gefällt sind u.a:
Raynox QC-707 0,7x WW 27-37; man ihn schnell wechseln kann und kein Adapterring nötig ist.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b ... KAKR8XB7XF
Raynox DCR-730 + Adapterring; Die Qualität ist wahrscheinlich besser, leider zum Schrauben und schwerer.
http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcr730/index.htm
Laut hier:
https://www.slashcam.de/info/Canon-HF-1 ... 19557.html
ist auch das teure Raynox nicht optimal.
Laut Test.de verzeichnet das Canon WD-H37II am wenigsten, soll aber
nur für Canon geeignet sein.
Man kommt wohl nicht darum herum, das mal mit der eigenen Kamera zu testen.
Danke für die Antworten :-)
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: Sa 09 Jan, 2010 22:28
von Bernd E.
martin_martin hat geschrieben:...Man kommt wohl nicht darum herum, das mal mit der eigenen Kamera zu testen...
Deshalb wäre es auch hilfreich, bei solchen Fragen zu erwähnen, für welche Kamera der Konverter überhaupt gedacht ist: Zum einen lassen sich dann konkretere Tipps geben, zum anderen stehen die Chancen gut, dass bereits Antworten in einem anderen Thread zu finden sind.
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: So 10 Jan, 2010 15:46
von martin_martin
Ok. Ich habe das extra weggelassen, um unvoreingenommene Meinungen zu bekommen.
Ich benötige es für eine Canon HG21.
Der Canon WD-H37 II hat laut Test zwar kaum Verzerrungen, aber leider schlechtere Schärfe, so daß man ihn wohl nicht permanent an der Kamera lassen kann...
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: Fr 15 Jan, 2010 11:38
von martin_martin
Ich habe das Raynox QC-707 0,7x gekauft.
Es ist für meine Zwecke genau richtig. Gutes Preis/Leistungsverhältnis;
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: Mi 03 Feb, 2010 13:15
von aeb
Ich hätte auch noch eine Frage dazu:
Weiß jemand vielleicht, was der Unterschied zwischen einem Canon WD-H37 II und einem Canon WD-H37 (ohne II und ohne C) ist?
Ist der WD-H37 ohne Zusatz einfach nur das ältere Modell, aber qualitativ gleich?
Ich habe schon Beispielvideos mit HD-Camcordern und dem Raynox 5050 gesehen und die sahen eigentlich gut aus (allerdings halt in der Youtube- oder Vimeo-Größe).
Wäre ein WD-H37 tatsächlich deutlich sichtbar besser (möglichst als Immerdrauf, für einen Canon HR10)?
Andreas
Re: Weitwinkelkonverter
Verfasst: Mi 10 Feb, 2010 14:50
von martin_martin
soweit ich weiß ist der Canon WD-H37 II die neue Version.
Außerdem ist er günstiger.
Geh mal in ein Fotogeschäft mit deiner Kamera und probiere beide aus.
Der Raynox verzeichnet wohl ein bischen mehr.