Seite 1 von 1
FX1 oder FX7 aus USA?
Verfasst: So 03 Jan, 2010 17:31
von Harry Bo
hallo leute,
ich wollte mal fragen, ob man die US-Modell der FX 1 und FX 7 problemlos auch hier verwenden kann. Damals gav es ja den Unterschied PAL NTSC. Das ist doch bei den HDV nicht mehr so, oder liege ich da falsch?
Also-rein theoretisch: wenn ich ein US-Modell verwende, dürfte ich doch keine Probleme mit Anschluss an PC und Tv haben, oder`?
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Sicher bin ich mir nämlich nicht.
Viele Grüsse aus dem hohen Norden
Harry Bo
Re: FX1 oder FX7 aus USA?
Verfasst: So 03 Jan, 2010 17:34
von frm
Das Problem hast du nachwievor in PAl/NTSC sowieso. In HDV auch da du ja in unserer PAl Region mit 1080i50 (50 Halbbilder/ und im Amiland 60i also 60 Halbbilder filmst. Genauso hörte ich mal das man in Deutschland keine Garntieansprüche mit solch einem importierten Gerät hat.
Hg
Florian
Re: FX1 oder FX7 aus USA?
Verfasst: So 03 Jan, 2010 17:48
von Harry Bo
mein schnittprogramm (magix) kann ja mit NTSC umgehen.... ich weiß nur nicht, ob der export - wenn ich das dann wieder auf DVD bringen will - klappt und die DVD dann auf einem deutschen DVD-Player läuft...
hast du eine ahnung, ob das funktionieren kann?
wegen der garantie ist mir dann wurscht...
Re: FX1 oder FX7 aus USA?
Verfasst: So 03 Jan, 2010 18:39
von frm
Wir Leben in einer PAL Region, deswegen wirst du mit Sicherheit einige Probleme haben wenn du dich für ein NTSC GErät zulegst. Angefangen bei der Kompatibilität bei DVD Playerb bishin zu Flackern diverser Lichter/ Scheinwerfer da wir ja auch ein 50 HZ Stromnetz haben.
Und wieso ist dir die GArantie wurscht? Was ist wenn in 2 Monaten das Ding kaputt ist? Soviel Billiger ist doch America dann auch wieder nicht!
Re: FX1 oder FX7 aus USA?
Verfasst: So 03 Jan, 2010 18:42
von Harry Bo
ganz so war das mit der garantie nicht gemeint. trotzdem vielen dank erst einmal für deine antworten. ich lasse mir das noch mal durch den kopf gehen.
Re: FX1 oder FX7 aus USA?
Verfasst: So 03 Jan, 2010 18:45
von Bruno Peter
bishin zu Flackern diverser Lichter/ Scheinwerfer da wir ja auch ein 50 HZ Stromnetz haben
Mittlerweile geht es hier nicht nur um die 50HZ. Es gibt viele andere mehr oder weniger hochfrequente Ausleuchtung und dann paßt auch eine 50Hz-Kamera hier nicht mehr!
Re: FX1 oder FX7 aus USA?
Verfasst: Sa 16 Jan, 2010 11:19
von volki
Harry Bo hat geschrieben:
ich wollte mal fragen, ob man die US-Modell der FX 1 und FX 7 problemlos auch hier verwenden kann. Damals gav es ja den Unterschied PAL NTSC. Das ist doch bei den HDV nicht mehr so, oder liege ich da falsch?
lso-rein theoretisch: wenn ich ein US-Modell verwende, dürfte ich doch keine Probleme mit Anschluss an PC und Tv haben, oder`?
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Sicher bin ich mir nämlich nicht.
Viele Grüsse aus dem hohen NordenHarry Bo
Wenn es schon aus USA sein muss, dann Kamera für PAL kaufen. Aber Achtung die EU hat da spezielle Import-Vorschriften / Gebühren usw. Das kann echt teuer werden, etwas anderes wäre Schweiz
Meist lauten die Bezeichnungen so, am Beispiel der Sony V1 (Pro FX-7)
V1E = Europa
V1U = USA
V1P = Aus/NZ
V1C = China
Preise USA z.B. FX-1000
US-Modell = 2980 $
PAL-Modell = 3490 $