Seite 1 von 1

Highspeed (1000 B./Sek) in HD

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 18:15
von ArnAuge
Hallo beinand,

wer weiß, mit welcher Technik heute solche Aufnahmen gemacht werden:

http://www.rowe.at/de/images/stories/ro ... eed07.html

Nach meinen Infos war das bisher nur möglich mit Analog-Fotokameras auf Filmrolle. Geht so etwas mittlerweile auch digital?

Re: Highspeed (1000 B./Sek) in HD

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 18:25
von jogol

Re: Highspeed (1000 B./Sek) in HD

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 18:31
von ArnAuge
Ja super! - Dieses Forum ist einfach klasse!

Danke und Gruß!
Arno

Re: Highspeed (1000 B./Sek) in HD

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 18:50
von MarcBallhaus
Das sind höchstens 500-600 fps, dafür reicht auch das hier:

www.slomotec.de

700 fps@720p kosten nur ca. 700 EUR/Tag incl. Optiken als Komplettset, Anschaffungspreis ca. 25k.

MB

Re: Highspeed (1000 B./Sek) in HD

Verfasst: Di 13 Okt, 2009 19:03
von ArnAuge
Ah gut! Über die Tagesgage der Weisscam schweigen die sich ja erst mal aus. Das ist ja schon mal kein gutes Zeichen. Da klingt das hier ja schon mal durchaus machbar.

Welche Anforderungen stellt das an den Schnittplatz bzw. die ganze PostPro?

Re: Highspeed (1000 B./Sek) in HD

Verfasst: Mi 14 Okt, 2009 02:14
von carstenkurz
Eher weniger als an normale FHD Produktionen, denn da werden zwar enorme Bildfrequenzen ermöglicht, aber die Aufnahmezeiten und infolgedessen auch Cliplängen sind eher kurz. Man schneidet ja 'ganz normales' 25/30 bzw. 50/60 Hz Material.

- Carsten

Re: Highspeed (1000 B./Sek) in HD

Verfasst: Mi 14 Okt, 2009 07:52
von ArnAuge
Ah klar, die x100er Bildfrequenz bezieht sich ja nur auf die Shutter-"Geschwindigkeit". Also habe ich je nach System RAW-, MPG2- oder H264-Daten. Das Material müsste also in PremierePro oder AfterEffects importierbar sein - richtig?