MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro
Verfasst: Di 09 Jun, 2009 16:35
MainConcept bringt MPEG Pro HD 4 Plugins für Premiere Pro von rudi - 9 Jun 2009 16:30:00
MPEG Pro HD erlaubt unter Premiere den bequemen Import, die Bearbeitung und den Export von Projekten die mit Sonys oder Panasonics Pro-Camcordern gefilmt wurden. Dabei werden verschiedene „Suiten“ angeboten, die je nach Codec Unterstützung auch entsprechend kosten: H.264/AVC & MPEG (94 Euro), XDCAM (237 Euro), DVCPRO (237 Euro), AVC-Intra (368 Euro) und Broadcast Suite (594 Euro).
Neben der Sony XDCAM HD Unterstützung erlaubt MPEG Pro HD 4 auch die Arbeit mit der aktuellen Sony XDCAM EX Camcorder Generation. Das Gleiche gilt auch für die Panasonic P2 DVCPRO und AVC-Intra Camcorder-Formate, die zusätzlich noch das Arbeiten mit Mehrkanal Audio möglich machen. Mit Hilfe des MXF Exports für Panasonic P2 DVCPRO kompatible Camcorders lassen sich P2-artige Ordnerstrukturen (virtuelles P2 Gerät) generieren, die MXF Video/Audio, XML Dateien und Thumbnail Bitmaps enthalten. Es ist sogar möglich, Clips zu existierenden P2-artigen Ordnern hinzuzufügen. Die MPEG Pro HD 4 Plug-Ins erlauben ferner die Aufnahme von verschiedenen JVC, Canon und Sony HDV Camcordern mit automatischer Szenenerkennung, Splitting sowie Echtzeit-Capture von DV nach MPEG. Laut Pressemeldung funktioniert Smart Rendering allerdings zur Zeit nur mit der Premiere Pro CS3 Version, da es noch Probleme mit der CS4-API geben soll. Zukünftige Updates von Premiere Pro CS4 und MPEG Pro HD 4 sollen dieses Problem jedoch zügig beheben.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
MPEG Pro HD erlaubt unter Premiere den bequemen Import, die Bearbeitung und den Export von Projekten die mit Sonys oder Panasonics Pro-Camcordern gefilmt wurden. Dabei werden verschiedene „Suiten“ angeboten, die je nach Codec Unterstützung auch entsprechend kosten: H.264/AVC & MPEG (94 Euro), XDCAM (237 Euro), DVCPRO (237 Euro), AVC-Intra (368 Euro) und Broadcast Suite (594 Euro).
Neben der Sony XDCAM HD Unterstützung erlaubt MPEG Pro HD 4 auch die Arbeit mit der aktuellen Sony XDCAM EX Camcorder Generation. Das Gleiche gilt auch für die Panasonic P2 DVCPRO und AVC-Intra Camcorder-Formate, die zusätzlich noch das Arbeiten mit Mehrkanal Audio möglich machen. Mit Hilfe des MXF Exports für Panasonic P2 DVCPRO kompatible Camcorders lassen sich P2-artige Ordnerstrukturen (virtuelles P2 Gerät) generieren, die MXF Video/Audio, XML Dateien und Thumbnail Bitmaps enthalten. Es ist sogar möglich, Clips zu existierenden P2-artigen Ordnern hinzuzufügen. Die MPEG Pro HD 4 Plug-Ins erlauben ferner die Aufnahme von verschiedenen JVC, Canon und Sony HDV Camcordern mit automatischer Szenenerkennung, Splitting sowie Echtzeit-Capture von DV nach MPEG. Laut Pressemeldung funktioniert Smart Rendering allerdings zur Zeit nur mit der Premiere Pro CS3 Version, da es noch Probleme mit der CS4-API geben soll. Zukünftige Updates von Premiere Pro CS4 und MPEG Pro HD 4 sollen dieses Problem jedoch zügig beheben.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten