Seite 1 von 1

Canon XH A1s Werkseinstellungen

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 17:23
von silvia65
Hallo!
Ich bin seit einigen Tagen stolze Besitzerin einer Canon XH A1s.
Jetzt hätt ich mal eine Frage zu den Einstellungen. Filmt ihr (die ich auch so eine Kamera besitzt) mit den Werkseinstellungen oder habt ihr viel geändert.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit den Einstellungen, mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich z. b. über eine Landschaft schwenke es am Flachbildschirm dann aussieht, wie wenn die Pixel nachziehen würden, d. h. etwas unscharf. Der Bildschirm hat allerdings eine höhere Auflösung (1920 x 1080) als der Film (1440 x 1080) kann es daran liegen?

lg Silvia

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 17:54
von Axel
silvia65 hat geschrieben:... wenn ich z. b. über eine Landschaft schwenke es am Flachbildschirm dann aussieht, wie wenn die Pixel nachziehen würden, d. h. etwas unscharf.
Kann man ohne Beispielbilder nicht sagen.

Zu der Frage "Werkseinstellungen": Die meisten ändern AEShift -0,25, benutzen Wolfgangs Presets und benutzen, wenn Automatik, dann Av, Tv oder A, niemals "Grün".

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 17:57
von silvia65
die presets habe ich mir soeben runtergeladen und bin auch den genauen anweisungen im blog gefolgt...jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich sie einsetze ;-)

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 20:28
von silvia65
so habs geschafft und nachdem ich die NR1 auf off gesetzt habe war auch diese unscharfe spur nicht mehr da
außerdem schaut der film auf einem normalen fernseher super aus, auf meinem großen flachbild halt dann nicht mehr so sauber..

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 21:09
von Axel
silvia65 hat geschrieben:... auf meinem großen flachbild halt dann nicht mehr so sauber..
Ist kein FullHD, das darf man nicht vergessen. Andererseits: Was ist schon FullHD? Aber `nen Tip hab ich noch: Die Ausgabe über den mitgelieferten Component-Stecker taugt nix, weder von den Farben noch von der Schärfe her. Besieh dir das Material vom Rechner, über DVI, den ja die meisten Flatpanels als Eingang haben. Besser geht´s dann nicht.

Zusätzliche Auflösung schaufelst du frei durch den 25F Modus (gilt für progressive Ausgabegeräte, also praktisch alle, da Röhren ja i.d.R. nicht HD-fähig sind), bei dem du 1/50tel Verschlusszeit nehmen solltest, im Falle eines Panoramaschwenks sogar 1/25tel. Einzelbilder müssen dann unscharf werden, die Bewegungsunschärfe verhindert in dem Fall Ruckeln. Es heißt immer, der Codec verschmiert das Bild noch zusätzlich, aber so what? Man kann ja zu Red wechseln ...

Re: Canon XH A1s Werkseinstellungen

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 21:30
von silvia65
danke vielmals für die Info

ich filme sehr viel auf events und da ist meistens nicht viel zeit für großartige umstellungen, deshalb muss ich eine einfache saubere lösung finden... ;-)