P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.1.2)
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 12:45
Hallo.
Ich beschäftige mich seit gestern intensiv mit dem Handling von P2-Daten in der Post-Produktion. Konkret arbeite ich mit MAC OS X und AVID Media Composer 3.1.2 - ich denke aber dieser Thread ist allgemeiner, und nicht nur für AVID-User interessant.
Ausgangssituation:
Ich habe Videomaterial aus dem Ausland bekommen, welches auf P2-Karten gedreht wurde. Das Material kam auf externen Festplatten. Ich hab zunächst ein Backup auf ein externes RAID gemacht und mir dann das Material im AVID Media Composer angeschaut (via File --> Import P2 --> Clips to Bin)
Zu meiner Ernüchterung musste ich feststellen, dass bei den Aufnahmen viel Schrott dabei ist: Unscharf, Total verwackelt, minutenlang der Fußboden und total irrelevantes Zeug.
WIE MISTE ICH SOWAS AM EFFEKTIVSTEN AUS??
Mein intuitives Vorgehen bisher:
Ich bin im AVID das Material durchgegangen, hab alles, was unbrauchbar ist, farbig markiert. Interessanterweise lassen sich die Media Files nicht einfach löschen, wohl weil der P2-Ordner als Volume gemountet ist, und nicht in einem AVID Media Files - Folder liegt.
Also hab ich die zugehörigen Daten per Hand gelöscht: Bin offen lassen und im Finder alle zugehörigen Files (Dateiname ist ja eindeutig) gesucht und markiert. Ich hab nicht sofort alles gelöscht, sondern per Hand einen eigenen (Backup)-P2-Ordner erstellt (also: CONTENTS mit den nötigen Unterordnern) und die einzelnen Files (aus den Ordnern AUDIO, CLIP, ICON, VIDEO - PROXY und VOICE sind leer) dorthin verschoben.
Testhalber hab ich meinen Backup-P2-Folder im AVID geöffnet (AVID vorher neu gestartet) und alles gecheckt. Lief einwandfrei.
So, nun hab ich dies also für eine ganze Menge Clips gemacht und konnte immerhin gute 10GB an Datenmüll erstmal rausräumen. "Meinen" Backup-Ordner lösch ich dann endgültig nach Fertigstellung des Projektes.
ABER:
Das ist doch sicherlich keine besonders elegante Lösung, oder?
Welche anderen Möglichkeiten hab ich denn noch, einen P2-Folder aufzuräumen BEVOR ich mit dem Ordner schneide bzw. ihn archiviere?
Ich bin bisher nur auf P2 Log Pro gestoßen (http://www.imagineproducts.com/P2log.htm), was ich mir noch näher ansehen muss. Ist das etwa genau die Software, die ich brauche?
Danke schonmal für weitere Tipps!
Gruß
Ich beschäftige mich seit gestern intensiv mit dem Handling von P2-Daten in der Post-Produktion. Konkret arbeite ich mit MAC OS X und AVID Media Composer 3.1.2 - ich denke aber dieser Thread ist allgemeiner, und nicht nur für AVID-User interessant.
Ausgangssituation:
Ich habe Videomaterial aus dem Ausland bekommen, welches auf P2-Karten gedreht wurde. Das Material kam auf externen Festplatten. Ich hab zunächst ein Backup auf ein externes RAID gemacht und mir dann das Material im AVID Media Composer angeschaut (via File --> Import P2 --> Clips to Bin)
Zu meiner Ernüchterung musste ich feststellen, dass bei den Aufnahmen viel Schrott dabei ist: Unscharf, Total verwackelt, minutenlang der Fußboden und total irrelevantes Zeug.
WIE MISTE ICH SOWAS AM EFFEKTIVSTEN AUS??
Mein intuitives Vorgehen bisher:
Ich bin im AVID das Material durchgegangen, hab alles, was unbrauchbar ist, farbig markiert. Interessanterweise lassen sich die Media Files nicht einfach löschen, wohl weil der P2-Ordner als Volume gemountet ist, und nicht in einem AVID Media Files - Folder liegt.
Also hab ich die zugehörigen Daten per Hand gelöscht: Bin offen lassen und im Finder alle zugehörigen Files (Dateiname ist ja eindeutig) gesucht und markiert. Ich hab nicht sofort alles gelöscht, sondern per Hand einen eigenen (Backup)-P2-Ordner erstellt (also: CONTENTS mit den nötigen Unterordnern) und die einzelnen Files (aus den Ordnern AUDIO, CLIP, ICON, VIDEO - PROXY und VOICE sind leer) dorthin verschoben.
Testhalber hab ich meinen Backup-P2-Folder im AVID geöffnet (AVID vorher neu gestartet) und alles gecheckt. Lief einwandfrei.
So, nun hab ich dies also für eine ganze Menge Clips gemacht und konnte immerhin gute 10GB an Datenmüll erstmal rausräumen. "Meinen" Backup-Ordner lösch ich dann endgültig nach Fertigstellung des Projektes.
ABER:
Das ist doch sicherlich keine besonders elegante Lösung, oder?
Welche anderen Möglichkeiten hab ich denn noch, einen P2-Folder aufzuräumen BEVOR ich mit dem Ordner schneide bzw. ihn archiviere?
Ich bin bisher nur auf P2 Log Pro gestoßen (http://www.imagineproducts.com/P2log.htm), was ich mir noch näher ansehen muss. Ist das etwa genau die Software, die ich brauche?
Danke schonmal für weitere Tipps!
Gruß