Seite 1 von 1

Große Leinwand, kleines Format -- der Einfluss des Fernsehens auf den Film

Verfasst: Do 30 Okt, 2008 11:45
von slashCAM
Große Leinwand, kleines Format -- der Einfluss des Fernsehens auf den Film von heidi - 30 oct 2008 11:44:00
Kritik am deutschen Fernsehen ist zur Zeit allerorten zu hören, dieser Artikel der FAZ jedoch geht noch weiter, und macht die Fernsehsender auch für die Lage des deutschen Kinofilms verantwortlich. Denn die meisten großen Filmproduktionen entstehen unter finanzieller oder redaktioneller Beteiligung der großen Fernsehanstalten (zT. indirekt via Fördergremien), was den Filmen ästhetisch anzumerken sei. Von der Auflösung einer Dialogszene bis zur musikalischen Untermalung mache sich einfallslose Standardisierung breit... Unterhaltsame Lektüre.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten

Re: Große Leinwand, kleines Format -- der Einfluss des Fernsehens auf den F

Verfasst: Do 30 Okt, 2008 12:41
von Axel
Ja!
Eine sehr schöne Polemik.
Fernsehen ist für die Masse. "Fernsehtauglich" bedeutet nicht nur technisch auf den erbärmlichsten Standard (sodass auch noch die ältesten Röhren damit klar kommen) nivelliert. Es bedeutet, das inhaltliche Niveau auf den Kleinsten Gemeinsamen Nenner gebracht, die Inhalte püriert, und, schöner Vergleich, den ich in Bezug auf Schnitte auch schon mal gebracht habe, mit Glutamat "abgeschmeckt". Abgeschmackt.

Für einen Kinobesuch muss man bezahlen. Früher hieß das, es musste etwas Besonderes geboten werden. Es musste, wenn auch kein intellektueller, dann zumindest ein nervlicher Kitzel serviert werden. Es musste einen aufwühlen, wenn nicht geistig, dann emotional. Fernsehen dagegen war schon immer Familienunterhaltung, der Inhalt musste sittlich einwandfrei, weltanschaulich unbedenklich, ausgewogen, harmlos sein. Heute gibt es im Vergleich zum Fernsehen im Kino (fast) nur noch den höheren Aufwand, den technischen Overkill.

Ein kleiner, kluger Film ist wie ein fremdes Alien, dem ein Cyborg gegenübersteht, der sagt: Wir sind Borg, du wirst assimiliert ...

Re: Große Leinwand, kleines Format -- der Einfluss des Fernsehens auf den F

Verfasst: Do 30 Okt, 2008 17:44
von rollimo
Schöner Artikel - ich seh immer auf den ersten Blick wenn ich versehentlich nen Fernsehfilm von ARD/ZDF erwisch - alles schrecklich vorgestanzt, und jede Einstellung ist absolut vorhersagbar, ebenso wie jedes Wort der Dialoge...der Unterschied zu den innovativen großartigen neuen amerikansichen Serien (Dexter, Wire, Daisie, usw) ist enorm