Seite 1 von 1

wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 11:47
von Konfetti
brauche unbedingt hilfe:
ich hab hd material als 1080i50 in final cut importiert,muss nun ein qt oder mpeg in größe 320x240 fürs web exportieren.sieht aber immer verzerrt aus!!!was muss ich einstellen,damit alles schick ist??
bitte sehr um antwort,
lg

Edit vom Mod: Doppelposting mit zugehöriger Antwort in diese Diskussion eingefügt.

Re: Probleme bei Export von HDV Material als 320x240 QT

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 11:51
von AndyZZ
Wird wohl nicht so einfach, da du ein 16:9 Bildformat Projekt nach 4:3 Bildformat exportieren möchtest. Klar das das dann gequetscht aussieht.

Re: Probleme bei Export von HDV Material als 320x240 QT

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 12:03
von Konfetti
wie kann ich denn das format ändern??oder wie gehst du vor,wenn du hd material fürs web exportieren musst?
lg

wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 14:53
von Konfetti
brauche qt oder mpeg fürs web,wie muss ich exportieren, ohne dass das bild gequetscht ist?
danke für antworten,
lg

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 14:59
von Pianist
Wo ist das Problem? Einfach bei den Pixeln das gewünschte Seitenverhältnis beachten. So hat sich 384 mal 216 Pixel als guter Standard entwickelt. Die 384 kommen von der halben Pal-Breite, die 216 folgen aus dem Seitenverhältnis.

Matthias

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 15:07
von Konfetti
vielen,vielen dank!das sieht schon viel besser aus!aber kriege ich auch ein 320x240 aus 16:9 material??wenn ja,wie?:-)

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 15:07
von Markus
Pianist hat geschrieben:Einfach bei den Pixeln das gewünschte Seitenverhältnis beachten.
@ Konfetti:

Dazu noch die zugehörige Hintergrundinformation:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer

Die dort genannten Zahlenbeispiele stimmen im Falle von HD zwar nicht, aber das Prinzip ist das gleiche.

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 15:09
von Pianist
Konfetti hat geschrieben:vielen,vielen dank!das sieht schon viel besser aus!aber kriege ich auch ein 320x240 aus 16:9 material??wenn ja,wie?:-)
Nein, das ist doch 4 zu 3. Zu 320 waagerechten Pixeln gehören bei 16 zu 9 natürlich 180 senkrechte Pixel.

Matthias

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 15:10
von Markus
Konfetti hat geschrieben:aber kriege ich auch ein 320x240 aus 16:9 material??wenn ja,wie?:-)
Siehe hier:
HDV-Material in 16:9 exportieren, aber mit 320×240 Pixeln

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 15:20
von Daigoro
"Das Web" ist nicht auf 320x240 angewiesen - die meisten Player geben dir beliebige Aufloesungen wieder - ausser du denkst an YouTube und co. (die ich sowieso nicht mag).

Die richtige Gesamtpixelzahl/Datenrate, damit dein Video gut aussieht und gleichzeitig so klein wie moeglich ist, zu finden ist garnicht so leicht.

Neben dem Import des Originalmaterials in ein 320x240 Projekt, kannst du auch die Raender wegschneiden (croppen) und damit ein 4:3 Bild erzeugen (1920:1080 z.b. auf 1440:1080 beschneiden) und dann wahllos verkleinert ausgeben (oder mit Super etc. ausserhalb des Schnittprogramms umrechnen lassen - bietet nochmal wesentlich bessere Kontrollmoeglichkeiten der Parameter, die man in den meisten Schnittprogrammen nicht findet).
Die schwarzen "Letterbox" Balken sind bei so winzigen Aufloesungen wirklich verlorener Platz.

Wie man das im einzelnen macht kommt aber auf das Programm an und mit Final Cut hab ich keine Erfahrung.

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Do 12 Jun, 2008 21:55
von Konfetti
danke für eure antworten!!
ich habs jetzt geschafft!:)
allerdings hab ich nun probleme mit dem ton.welche einstellungen muss ich vornehmen,damit der ton optimal ist??
danke für antworten,
lg

Re: wie exportiere ich 16:9 hdv-matrial fürs web??

Verfasst: Fr 13 Jun, 2008 03:18
von B.DeKid
Gude ,
Wie ist den der Ton nun ?

Und was meinst mit optimal?

Stereo oder mono ...kommt auf die I Net Plattform an

Ob ac3 , wave , oder mp3 ist auch so nen Plattform Ding.

48 oder 44,1 HZ die kbit Einstellungen sind nun auch wieder Plattform abhängig.

Kann man im falle Youtube bei denen nachlesen was die Fordern ....aber im Prinziep

Codec mp3 44.1 HZ 192 kbit Stereo ....das sollte mehr als ausreichen ...und wenn youtube das dann anders haben will soll deren Upload Tool das doch mono machen ;-)

Alla
MfG
B.DeKid