Seite 1 von 1
Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht
Verfasst: Sa 01 Mär, 2008 14:11
von HeinzBo
Ich habe jetzt zum erstenmal mit der HC-3 eine Laienbühne gefilmt.
Zu Hause viel mir bei der Kontrolle am LCD auf, daß die Ränder der Bühne sichtbar waren, obwohl ich diese auf dem Kameradisplay nicht sehen konnte.
Gibt es da evtl. ein Menue, wo ich die Darstellung des Displays anpassen kann oder muß ich in Zukunft "schätzen" was ich so aufnehme.
LG HeinzBo
Re: Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht
Verfasst: Sa 01 Mär, 2008 15:30
von Markus
Hallo,
der sogenannte Overscan (das wäre Dein Suchwort für weitere Infos), also der nichtsichtbare Bereich eines Videobildes, ist von Ausgabegerät zu Ausgabegerät unterschiedlich. Eine präzise Wissenschaft ist das nicht, man geht nur ganz allgemein von 10 % Beschnitt aus.
Die Frage wäre also, auf welchem konkreten Anzeigegerät die Bühnenränder später nicht zu sehen sein sollen, wobei mit zunehmendem Alter des betreffenden Geräts sich der Overscan-Bereich auch ändern kann.
Re: Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht
Verfasst: So 02 Mär, 2008 00:25
von Gast
Hallo Markus,
ich habe die Jahre zuvor bei der Laienbühne immer mit meiner Sony PC100 aufgenommen, davor mit einer Panasonic.
Der gewählte Bildauschnitt im Display entsprach auch immer dem Bild welches ich in der Schnittsoftware sehen konnte.
An Overscan hatte ich auch schon gedacht, aber dann wäre doch der Unterschied am PC nicht vorhanden oder sehe ich das jetzt falsch?
Ich hatte gehofft es gebe so etwas wie ein Geheimmenue, wo ich das anpassen kann.
Der Unterschied ist trotz kurzer Distanz zur Bühne gravierend.
Re: Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht
Verfasst: So 02 Mär, 2008 00:30
von HeinzBo
Sorry,
hatte wieder die Anmeldung vergessen!
Gruß HeinzBo
Re: Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht
Verfasst: Di 04 Mär, 2008 13:40
von Markus
HeinzBo hat geschrieben:An Overscan hatte ich auch schon gedacht, aber dann wäre doch der Unterschied am PC nicht vorhanden...?
Doch, am Computer müsstest Du mehr sehen als am Camcorder (Sucher, Display) oder am Fernseher. Daher wundert es mich, dass Deine bisherigen Camcorder das komplette Bild angezeigt haben sollen. Das wäre nämlich sehr unüblich.
Re: Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht
Verfasst: Sa 12 Apr, 2008 15:01
von Gast
Markus hat geschrieben:
Doch, am Computer müsstest Du mehr sehen als am Camcorder (Sucher, Display) oder am Fernseher. Daher wundert es mich, dass Deine bisherigen Camcorder das komplette Bild angezeigt haben sollen. Das wäre nämlich sehr unüblich.
Ich frag' mich, was dieser idiotische Overscan in einem "Sucher" bloß verloren hat: soll man etwa schätzen, wann der Schwenk zu Ende sein soll, bevor man Unerwünschtes filmt?
Bei manchen "Kleinigkeiten" scheinen die Hersteller echt nicht nachgedacht zu haben!
Re: Display Darstellung der HC-3 / Breite stimmt nicht
Verfasst: Sa 12 Apr, 2008 19:13
von Markus
Ich frag' mich, was dieser idiotische Overscan in einem "Sucher" bloß verloren hat: ...
Das ist historisch bedingt, aber dieser Beschnitt hat an vielen Stellen immer noch seine Daseinsberechtigung, z.B. weil das Bild am Fernseher (egal ob Röhre, TFT oder Plasma) später auch beschnitten sein wird.
Wer "das volle Bild" inkl. des Randbereichs sehen muss, der nimmt entweder eine Videokamera mit Underscan-Funktion (z.B. Sony Z1) oder setzt einen Fieldmonitor zur Bildkontrolle ein.
Nachfolgend ein paar Infos dazu:
•
Overscan? - Da stimmt doch etwas nicht!
•
Wikipedia: Overscan