Seite 1 von 2
Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 11:49
von Gast
kennt jemand eine kamera mit der man ein konzert filmen kann! sie sollte nicht über 220€ sein! format ist egal!
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 11:57
von Gast
Ich kenne keinen Camcorder, der sich bei Konzerten abschaltet. In der Preisklasse sollte man jedoch keine Wunder erwarten. Konzerte (also Bühnen mit bunten Lichteffekten) lassen sich kaum gut einfangen. Für die tollen Konzert-DVDs daheim von populären Künstlern wird die Standard-Bühnenbeleuchtung für die Kameras optimiert. Das Licht ist in der Regel bei einem Konzert sehr dynamisch, für Konzertaufzeichnungen muss es flacher sein.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 12:01
von Gast
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 12:01
von maniero
Ein Konzert filmen kann man mit jeder jemals hergestellten Kamera. Die Frage ist nur, wie das Ergebnis aussehen wird. Da bei Konzerten (mal abgesehen von einem Kammerkonzert mit Streichquartett) meist aus atmosphärischen Gründen wenig Licht zur Verfügung steht, wird das Ergebnis mit einer 220EUR Kamera wohl recht dürftig aussehen. Evtl. wäre es sinnvoll über ein Anmieten des Equipments für dieses Event nachzudenken.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 12:08
von Gast
das filmen soll ja nur privat sein! also für private aufnahmen!
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 13:23
von Gast
Wenn du dir ne Cam für ein Konzert kaufst solltest du auf ein paar Sachen achten.
Du solltest die Möglichkeit haben, den Fokus feststellen zu können, da die Automatik mit den schnellen Lichtwechseln in der Regel durcheinander kommt.
Gut wäre es zudem die Belichtung zumindest feststellen zu können oder sogar rudimentär regeln zu können, da die die Bühne umgebende Dunkelheit die Automatik dazu verleitet die Bühne überzubelichten.
Dahurch, dass du wahrscheinlich nicht gerade am Bühnenrand stehen wirst, wäre aufgrund des verwenderten Zooms ein guter Bildstabilisator nicht unpraktisch.
Das gilt natürlich jetzt für eine Cam in der absoluten Einsteigerklasse und du wirst sicherlich mit einer besseren Kamera und ein wenig Erfahrung sicherlich bessere Bilder machen können, doch kann ich dir versichern, dass wenn deine Cam die obigen Voraussetzungen erfüllt, absolut Wohnzimmertaugliche Erinnerungen entstehen können. Mit der andauernd angesprochenen Lichtempfinglichkeit würde ich mir dabei auch keinen Sorgen machen, sooo dunkel sind die meisten Konzerte dann doch nicht.
Ich persönlich filme auf Konzerten nicht mehr, weil ich das ganze nicht durch einen kleinen LCD erleben will.
PS: fast hät ichs vergessen, wegen dem Ton: Das beste wäre es, wenn du einen guten Mitschnitt direkt vom Pult bekommen könntest und ihn dann hinter das Bild spielen könntest, denn die in der Kamera eingebauten Mics sind gerne mal mit der auf Konzerten üblichen Lautstärke überfordert.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 13:28
von Gast
kommt auf deine ansprüche an. es handelt sich schon um ein sehr einfaches modell...
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 13:30
von Bernd E.
Anonymous hat geschrieben:ist die kamera gut dafür?
Auch wenn wir nicht wissen, um was für ein Konzert bei welcher Beleuchtung es geht: In dieser Preisklasse geben sich die MiniDV-Camcorder der renommierten Marken Canon, Panasonic, Sony und auch JVC nicht allzuviel. Technisch wirklich gute Bild- und Tonqualität darfst du freilich nicht erwarten, doch für private Erinnerungen reichen die Ergebnisse aus. Besser als von einem NoName-MPEG4-12Megapixel-Camcorder-Fotoapparat-Diktiergerät, wie sie über ebay gerne verramscht werden, sind die Aufnahmen allemal.
Gruß Bernd E.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 16:31
von B.DeKid
Noch nen Tip am Rande zu dem Ton
Da es eher unwahrscheinlich ist, daß du nen Mitschnitt bekommst kleb das Mikro mit nem Stück Schaumstoff ab , so bekommst du eine bessere TonQuali hin.
Hab ich auf verschiedenen Punk Konzerten shon gemacht ....sonst ist der Sound zu verzogen / übersteuert.
(Das gilt auch für andere Musikrichtungen oder zB Wind Stör Geräusche:-)
Alla viel Erfolg
Frage darf man einfach so überhaup dort filmen ???
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:05
von Meggs
Konzert ist wirklich zu allgemein, sowohl bei der Beleuchtung als auch beim Ton gibt es bei Konzerten sehr unterschiedliche Bedingungen.
Wenn man von einem durchschnittlich lauten Rockkonzert mit durchschnittlicher Beleuchtung/Bühnenshow ausgeht kann man sagen:
1. Es sollte mindestens mit 2 Camcordern gefilmt werden, sonst wird das Video sehr langweilig oder durch das dauernde Zoomen/Schwenken nicht mehr ansehbar.
2. Das Bild wird bei einem Einstiegscamcorder bescheiden ausfallen.
3. Die größte Herausforderung stellt der Ton dar. Am besten mit einem externen Aufnahmegerät Mischpultsumme + 2 geeignete Saalmikros auf 4 getrennte Kanäle aufzeichen und beim Schnitt mischen.
Also braucht man eigentlich mindestens 3 Leute, 2 Camcorder + Tonequipment, Erlaubnis zum Filmen und Unterstützung von der Band.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:16
von Gast
das soll ja nur eine private aufnahme werden! also als erinnerung!
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:21
von PowerMac
B.DeKid hat geschrieben: (…) kleb das Mikro mit nem Stück Schaumstoff ab , so bekommst du eine bessere TonQuali hin. (…)
Profitipps hier…
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 18:43
von Meggs
Anonymous hat geschrieben:das soll ja nur eine private aufnahme werden! also als erinnerung!
Davon bin ich ausgegangen - Profis treiben wesentlich mehr Aufwand als oben beschrieben.
Aber auch für ne private Erinnerungsaufnahme brauchst zu z.B. eine Filmerlaubnis, sonst wird dir evtl. der Camcorder abgenommen. Es kommt natürlich auf die Ansprüche an. Aber du wirst kaum jemand finden, der sich das Video freiwillig länger als 5 Minuten anschaut, wenn du es mit einem 200€ Camcorder und total übersteuertem Ton aufnimmst und ungeschnitten vorführst. Und zum Schneiden brauchst du mindestens 2 Kameras.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 20:23
von Gast
nimmt die kamera den ton auf?also klingt das dann einigermasen?
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 20:35
von B.DeKid
PowerMac hat geschrieben:B.DeKid hat geschrieben: (…) kleb das Mikro mit nem Stück Schaumstoff ab , so bekommst du eine bessere TonQuali hin. (…)
Profitipps hier…
Ne eher MacGayver ;-) kann ja schlecht ne Canon XL un nen Stative auf nen Konzert schmugeln ;-)" Gude wollt mal nen bissel Video hier aufnehmen"
Aber klappt wirklich gut und bringt auch was
(Cam is ne Sony DCR PC 330E is perfekt für so Aktionen)
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 20:43
von B.DeKid
Anonymous hat geschrieben:nimmt die kamera den ton auf?also klingt das dann einigermasen?
Test es mal zu Hause
Musste mal Boxen aufdrehn ..."TiP" nicht zu lange testen :-) sonst hast gleich unsre Freunde die Polizei vor der Tür stehn ;-)
erstmal ohne Schaumstoff dann mit Schaumstoff
auf nem Konzert hast du ca 90dB - 110 dB
wirst sehn das bringt ne Menge.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 20:55
von aldda
B.DeKid hat geschrieben:
...
Ne eher MacGayver ;-) kann ja schlecht ne Canon XL un nen Stative auf nen Konzert schmugeln ;-)" Gude wollt mal nen bissel Video hier aufnehmen"...
Soll dieser Ghetto Slang "cool" sein, oder lernt man das heutzutage so auf den Hauptschulen? Kann man wahrscheinlich bald als Klingelton runterladen, oder?
Also Aldda, schreibst Du weida so is foll gonkret un so...
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 21:16
von B.DeKid
aldda hat geschrieben:B.DeKid hat geschrieben:
...
Ne eher MacGayver ;-) kann ja schlecht ne Canon XL un nen Stative auf nen Konzert schmugeln ;-)" Gude wollt mal nen bissel Video hier aufnehmen"...
Soll dieser Ghetto Slang "cool" sein, oder lernt man das heutzutage so auf den Hauptschulen?....Also Aldda, schreibst Du weida so is foll gonkret un so...
@ Aldda
LooL
Nee Du, ich war auf der Klötzchen Schule und hab Bretter genagelt ;-))
Aber schau was ich gefunden hab den "King" und einen seiner grössten Hits
http://www.livinghandy.de/klingelton_ve ... vispresley
Nur für Dich ;-)
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 21:55
von PowerMac
Ich habe es auch schon angesprochen. In meiner vorurteilsbehafteten Vorstellung verbinde ich "B.DeKid" mit einem 16-Jährigen von der Hauptschule, der filminteressiert ist. Nach dem Motto: Viel angelesen, wenig echte Erfahrung, wenig Intellekt. Wer weiß, vielleicht ist er auch 18.
Aber die Schreibweise wirkt einfach sehr ungebildet. Weniger der Dialekt, als vielmehr die "leichtfüßige" Form. Das führt schon bei mir mit Mitte 20 zu einem "Belächeln". Für die Älteren hier im Forum ist das noch schwieriger. Eine korrekte Rechtschreibung, ganze Wörter ("un" heißt "und"), Artikel und Satzzeichen - das hülfe viel. Dann weniger Absätze und Umbrüche und das Ganze wäre lesbar.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 22:24
von angenervt
Immerhin kann er einen Artikel von einer Konjunktion unterscheiden, du offensichtlich nicht:
PowerMac hat geschrieben:Das letzte Projekt, dass ich in DV hatte, habe ich auch so erledigt.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 22:42
von PowerMac
Danke lieber "angenervt".
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 23:35
von B.DeKid
PowerMac hat geschrieben:... verbinde ich "B.DeKid" mit einem 16-Jährigen von der Hauptschule, der filminteressiert ist. Nach dem Motto: Viel angelesen, wenig echte Erfahrung, wenig Intellekt. Wer weiß, vielleicht ist er auch 18.
Aber die Schreibweise wirkt einfach sehr ungebildet. .....
@PowerMac ; Allda; or else
Also nochmals Leute, is doch ok wenn Ihr mit meinen Threads / Antworten nicht zufrieden seid dann lesst sie nicht.
Sich über meinen Schreibstile auszulassen , in einem Forum, grenzt wohl eher an " Ich hab nichts besseres zu tun" !
Dann noch persönlich zu werden, ist auch nicht so der Bringer.
Aber ist mir eigentlich relativ.
Zu deiner / eurer Info
Ich bin 30 Jahre alt
Fing an mit Foto / Filmen ab 11 ( Minolta Spiegelreflex / Canon 8mm von Vater)
Hab mit 14 meine ersten Bilder in der Skatboard Mag gehabt (kaufte mir dann auch meine erste Canon eine EOS 600 )
War seit der Grundschule im Theaterkurs und Photo AG aller folgenden Schulen
Sprühte mit 14 mein erstes Graffiti und bastelte am Amiga meines Freundes an den ersten 3D Animationen.
Beendete die Realschule 1995 als doch recht guter Schüler (Schnitt 2,1)
Machte mehrere Praktikas bei WerbeFotografen und Layouter Firmen
(war mir aber irgendwie zu unintressant da man hier nicht wirklich kreativ sein darf)
Ging zur BW , fing dann Lehren als Koch und Konditor an, die ich aber auch nicht beendete.
Flog dann kontunuierlich nach Ami Land zu meiner Verwandschaft um dann ab ca 2001 ilegal für 3 Jahre in Canada zu bleiben.
Lernte dort durch zufall Jungs von den Lost Boy Studios kennen, die sehr begeistert von meinen Kenntnissen des "Kreativen Schaffen" waren.
Arbeitete dann mit denen und verschiedenen Musik / XXX Künstlern an mehreren Projekten.
Kamm dann Ende 2004 nach Deutschland zurück, wo ich mir mit dem verdienten Geld einen Bauernhof im Hunsrück kaufte. Diesen baue ich seit dem Um zu einem Studio für Fotografie und Motion Capture.
Schaffe nun als Freelancer für mehrere Inter - Nationale Firmen und habe gerade Ende 2007 mein Portfolio bei LUMAS vorgestellt die mehr als angetan waren.
Nebenbei unterstützten meine Eltern zwar immer meine Kreativität, aber Geld bekamm ich nie von denen, war immer Selber Schaffen um mir meine Ausrüstung / MTB Sachen zu finanzieren.
Besonders mein Vater hätte mich gern in seinen Fussstapfen gesehn.
Heute charge ich round 350,- / Std und muss sagen es lässt sich genug Putz und Material so für mein Haus bezahlen.
Ich steh fest auf dem Boden, bin in mehreren Vereinen und Organisationen aktive und arbeite 24/7
Besitze 4 JRT s und helfe wo immer Ich kann
Ich denke, wer mich kennt wird all diese Aussagen bestätigen können.
Mein Lieblings Motto lautet "Auf der Suche nach der Freien Energie" und meine Freunde nennen mich "MacGyver" , weil ich immer nen Weg finde etwas zu basteln / lösen.
Nun jetzt wisst Ihr wer ich bin und könnt aufhören mit den Spekulationen.
Wenn nicht ist auch ok , für solche Fälle (Hater) hab ich nen Tattoo unterm Bauchnabel da steht " DORT MUND "
Alla wünsch was und werde versuchen meine Ausdrucksweise der / den Gegebenheit / Wünschen anzupassen.
Greetz
B.DeKid = Be the Kid inside of you
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: So 06 Jan, 2008 23:43
von Gast
Besitze 4 JRT s und helfe wo immer Ich kann
was sind bitte 'jrt s' ?
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 00:07
von B.DeKid
Anonymous hat geschrieben:Besitze 4 JRT s und helfe wo immer Ich kann
was sind bitte 'jrt s' ?
Jack Russel Terrier - Smilo - Die Maske
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 00:21
von Axel
*OT* Ich besitze u.a. eine Bkst und eine Eksf. (British Kurzhaar Silver Tabby, bekannt aus "Whiskas", Europäisch Kurzhaar, sehr fett, bekannt aus Walt Disneys Lustige Taschenbücher, Kater Carlo).
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 00:28
von PowerMac
B.DeKid hat geschrieben: (…) Greetz
B.DeKid = Be the Kid inside of you
War doch schon sehr viel besser. Willkommen im Forum.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 07:16
von Gast
aber jetzt geht es doch nicht mehr um das THEMA
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 09:28
von Meggs
PowerMac hat geschrieben:B.DeKid hat geschrieben: (…) kleb das Mikro mit nem Stück Schaumstoff ab , so bekommst du eine bessere TonQuali hin. (…)
Profitipps hier…
Ein Profitipp sicher nicht. Aber "Gast" ist ja auch kein Profi, sondern jemand, der maximal 220 € zur Verfügung hat. Er kann den Ton in der Tat dadurch verbessern, in dem er das Mikro mit Schaumstoff dämpft. Der Ton wird dadurch nicht gut, aber besser, nämlich nicht mehr so gnadenlos verzerrt.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 18:00
von Gast
wie ist den der camcorder? sony dcr sr32
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 18:06
von Gast
Anonymous hat geschrieben:wie ist den der camcorder? sony dcr sr32
mit festplatte? oh my god. ich rate ab. lies dir doch hier einfach mal das "welcher camcorder passt zu mir?"-thema durch. das wurde doch genau dafür zusammengetragen, um bei einer kaufentscheidung zu helfen. dort steht alles wesentliche drin. tipp: achte auf die anschlüsse. wenn du die videos auf den pc übertragen möchtest, brauchst du firewire. festplatte und dvd kannst du dann pauschal schonmal turboknicken ;)
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Mo 07 Jan, 2008 18:11
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:wie ist den der camcorder? sony dcr sr32
mit festplatte? oh my god. ich rate ab. lies dir doch hier einfach mal das "welcher camcorder passt zu mir?"-thema durch. das wurde doch genau dafür zusammengetragen, um bei einer kaufentscheidung zu helfen. dort steht alles wesentliche drin. tipp: achte auf die anschlüsse. wenn du die videos auf den pc übertragen möchtest, brauchst du firewire. festplatte und dvd kannst du dann pauschal schonmal turboknicken ;)
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... tipps.html
http://www.ard.de/ratgeber/multimedia/b ... index.html
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 18:16
von Gast
´na ist die nun gut dafür?
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 19:53
von Gast
Von Fastplatten/DVD Cams wird mit gutem Grund abgeraten. Dass man Firewire braucht, um das Material auf den Rechner ist Blödsinn. Nicht-MiniDV-Camcorder benutzen USB statt Firewire, was keine Nachteile hat. Momentan ist es im SD Bereich sehr ratsam zu einer MiniDV Cam zu greifen, im HD sett sich immer mehr der Flashspeicher als Medium der Wahl durch, wobei die Auswahl momentan noch nicht allzu umfangreich ist.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 20:14
von PowerMac
Schlechte und falsche Zusammenfassung.
Re: Konzert filmen Kamera
Verfasst: Di 08 Jan, 2008 21:22
von Gast
Ich weiß. Ist nicht mein Tag heute. Nehme alles zurück, kann aber mangels Login leider nicht editieren.