Seite 1 von 1
Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Di 11 Sep, 2007 21:25
von Murcielago888
Hallo zusammen!
Ich habe bei meiner Canon HV 20 folgendes Problem:
Bei Schwenks (selbst bei ruhigen, vom Stativ gefilmten) zieht das Bild nach; das sieht dann später aus, als ruckele das Bild.
Am Bildstabilisator kann es nicht liegen, denn das Problem tritt ebenfalls auf wenn er abgeschaltet ist.
Kann leider (noch) kein Bildmaterial hochladen, da ich mit diesem Rechner kein HDV schneiden kann.
Habt ihr Ideen woran das mit dem Ruckeln liegt und was man dagegen unternehmen kann?
Danke schonmal für eure Mühen!
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Di 11 Sep, 2007 21:35
von iotatau
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Di 11 Sep, 2007 23:50
von scream
Naja, ich habe mit meinem HV10 u.a. Rallyes und Bergrennen gefilmt und es ruckelt nichts.
Wär gut wenn du ein Teil deiner Aufnahmen eben zum Download bereitstellst.. Und vielleicht ist nur dein Rechner zu langsam um das ganze vernünftig zu zeigen..
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 00:00
von smooth-appeal
Und was kann man dagegen so alles unternehmen ?
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 00:30
von iotatau
smooth-appeal hat geschrieben:Und was kann man dagegen so alles unternehmen ?
- Kreativ nutzen
- Langsamer schwenken
- Ignorieren
- Andere Kamera kaufen
Diese Liste bezieht sich darauf, daß wir dasselbe Phänomen meinen. Bei mir ist z. B. ein typisches Beispiel für "rolling shutter" "schräge Masten" - wenn ich beim Fahren mit dem Auto oder einem Schienenfahrzeug quer zur Fahrtrichtung filme, wird der untere Teil senkrechter Strukturen später vom Sensor ausgelesen, so daß die Struktur schräg zu sein scheint.
Wenn mit dem "Ruckeln" das "Springen" von Objekten gemeint ist, weil sie sich zu schnell durch das Bild bewegen und zwischen zwei Frames eine merkliche Lücke der Objektdarstellung auftritt, dann liegt das daran, daß die Bewegung durch die vorgegebene Bildrate nur begrenzt festgehalten werden kann. In diesem Fall ist die einzige Maßnahme, auf den Vollbildmodus 25p zu verzichten und mit 50i zu filmen. Sollte auch das nicht ausreichen, hilft nur noch, für eine geringere Geschwindigkeit des Objekts im Bild zu sorgen, entweder durch Verkürzung der Brennweite, also durch einen größeren Blickwinkel, oder bei gleicher Brennweite durch größeren Abstand.
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 00:53
von smooth-appeal
Bei welchen Kameras tritt bzw. tritt dieses Phänomen denn nicht auf ?
Ist mir bspw. auch schon bei Videos von A1 aufgefallen, obwohl die ja statt CMOS CCDs hat. Oder hat es da nur am Deinterlacer gelegen *amkopfkratz*
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 01:00
von iotatau
Ich komme eher aus der DSLR-Ecke - bei digitalen Spiegelreflexkameras tritt der Effekt definitiv nicht auf, auch wenn sie CMOS-Sensoren haben. Eine DSLR mit "rolling shutter"-Phänomen wäre unverkäuflich. Ich vermute, es ist eine Frage des Aufwands beim Sensor-Auslesen. DSLR können allerdings bisher nur bis zu 11 fps (die kommende Nikon D3 z. B.).
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 09:43
von Gast
Hallo,
hab ich auch bei meiner FX7 festgestellt. Es ist kein "Rolling shutter"
Das Bild "springt" während des Schwenks. Ist aber nicht bei allen Schwenks, sondern nur sporadisch
Gruß
jaeger
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 11:24
von Empire
Eventuell hast du den 25p Modus aktiviert.
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 11:56
von AndyZZ
Eventuell hast du den Bildstabilisator eingeschaltet??? Der versucht dann bis zu seinen physikalischen Grenzen deinen Schwenk auszugleichen. Und dann ruckt es unter Umständen etwas.
Schwenks auf Stativ sollten ohne Bildstabi durchgeführt werden.
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 11:59
von iotatau
AndyZZ hat geschrieben:Eventuell hast du den Bildstabilisator eingeschaltet??? Der versucht dann bis zu seinen physikalischen Grenzen deinen Schwenk auszugleichen. Und dann ruckt es unter Umständen etwas.
Schwenks auf Stativ sollten ohne Bildstabi durchgeführt werden.
Der OP schreibt doch im allerersten Post:
"Am Bildstabilisator kann es nicht liegen, denn das Problem tritt ebenfalls auf wenn er abgeschaltet ist."
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 15:15
von AndyZZ
Ups, dann habe ich wohl etwas zu schnell gelesen...
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Mi 12 Sep, 2007 15:30
von rk
es kann nur am zuschaltbaren Bildstabi liegen , selbst wenn du ihn ausschaltes , zieht das Bild noch nach , das darf nicht sein ,heist Schalter der Leitenplatte zum ausschalten des Stabis ist defekt .
Der Stabi läst sich demnach nicht mehr abschalten .
mfg
Reinhold Kaufmann
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 07:54
von achimweb
Hallo Murcielago888,
Ich habe das Problem auch bei meiner Sony HC7 wenn ich Schwenks mache ( am besten sieht man das bei vollem Zoom ).
Dieser Effekt sieht tatsächlich so aus wie bei 25p ( hat aber die HC7 nicht )
nach einigen Tests habe ich herausgefunden das bei mir das Problem auftritt wenn die Lichtverhältnisse etwas schlechter werden, bzw von hell nach dunkel wechseln. hell = ok übergang dunkel = ruckeln
Die Lösung ist bei mir gewesen den Shutter manuell ( höher ) zu verstellen , das Bild wird dadurch zwar etwas dunkler, aber das Ruckeln beim Schwenken ist weg. Als ich zurück auf Auto gestellt habe war der Effekt sofort wieder vorhanden.
Mich würde mal interessieren ob das evtl vom Werk her ein falscher Abgleich ist ? Scheinbar ist das Problem sehr oft ?
Grüße
Joachim
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Fr 14 Sep, 2007 08:44
von Gast
... ich muss noch ergänzend dazu sagen das das gerade bei LANGSAMEN Schwenks bei mir Auftritt steadyshot ist selbstverständlich ausgeschaltet.
Gruß
Joachim
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: Sa 06 Okt, 2007 16:46
von Gast
glaub das hängt auch mit der komprimierung auf minidv auf. da ist der maximale datenstrom technisch bedingt reduziert (das immer noch 60min aufs band passen)
dadurch neigen quasi alle hdv kameras zu "effekten" bei schwenks (bei denen sich quasi das ganze bild ändert).
Re: Schwenks mit der HV 20
Verfasst: So 07 Okt, 2007 20:25
von Empire
Ich denke nicht das es an miniDV liegt. Beim prograssiv wirds bei allen HDV Kameras bei Kameraschwenks ruckeln.
Das liegt am Format.