Seite 1 von 1

FINAL CUT STUDIO PROBLEME

Verfasst: Fr 15 Jun, 2007 15:26
von mrfloppi
Hallo,

Ich bin nun von Adobe Premiere 6 auf ein Apple MacBook Pro (habe gleich Final CUt Studio 2 dazu ge4kauft)
BIsher war der Umstieg alles andere als einfgach da MAC sehr Inkompatibel mit Routern ist die nicht aus deren Haus sind, naja nu zu meinem Problem. ICh würde gern mit Final CUT Vidoes von meiner Sony PC-120E (DV-Firewire) Filme auf die Festplatte kopiern, da ist cshon das zweite Problem und zwar wenn ich auf Aufnhemen und loggen gehe, öffnet sich das Program und die direkt aufnahme geht., Aber wie Funktioniert das mit der Szenenerkennung? Er soll automatisch jede neu aufgenomme Szene auf dem Band als einzelnen Clip speichern. Das Problem ist nur das er es nicht trennt, sondern das ganze Band als ein Clip Importiert. Bei iMovie geht das OHNE Probleme sofort erkennt er die Szennen und speicher sie getrennt.

VIelen Dank.

Re: FINAL CUT STUDIO PROBLEME

Verfasst: Fr 15 Jun, 2007 15:57
von PowerMac
Dass Router nicht funktionieren, ist absoluter Quatsch. Was soll denn da "inkompatibel" sein?
Den Clip als Ganzes reinspielen und im Nachhinein "Menü : Markieren : DV- Start/Stopp-Erkennung" anklicken.

Re: FINAL CUT STUDIO PROBLEME

Verfasst: Fr 15 Jun, 2007 15:58
von Axel
Dies geschieht bei FCP nicht bei der Aufnahme, sondern im Nachhinein. Voraussetzung ist, dass neben dem Timecode Datum/Uhrzeit Metadaten mit aufgenommen wurden (wie generell bei automatischer Szenentrennung).
Du lädst den gesamten Clip, sagen wir 60 Minuten, in den Viewer, dann gehst du über den >Finder >Markieren >DV Start/Stop Erkennung.
In der Listenansicht des Browsers erscheinen nun (unter dem Ausklappmenu hinter dem Dreieck, Markierungen mit den Timecodes der entsprechenden Aufnahmen. Diese kannst du nun nach Belieben umbenennen. Zum Schluß wählst du alle Marker aus und gehst über >Finder >Modifizieren >Subclips erstellen - Voilà!

Zu Sinn und Unsinn dieses Vorgehens (m.E. Unsinn) siehe diesen Thread:
viewtopic.php?t=44937

Re: FINAL CUT STUDIO PROBLEME

Verfasst: Fr 15 Jun, 2007 16:17
von mrfloppi
Das der MacBookPro Inkompatible zu einigen Routern ist kein Quatsch sondern tatsache. Dafür gab es sogar ein Update von apple aber leider nicht für meinen Router. Darauf hin rief ich Apple an und die meinten der router wird von denen nicht akutaliersiert.:( so musste ich mir nen neuen kaufen.

Re: FINAL CUT STUDIO PROBLEME

Verfasst: Fr 15 Jun, 2007 16:32
von Axel
mrfloppi hat geschrieben:Das der MacBookPro Inkompatible zu einigen Routern ist kein Quatsch sondern tatsache. Dafür gab es sogar ein Update von apple aber leider nicht für meinen Router. Darauf hin rief ich Apple an und die meinten der router wird von denen nicht akutaliersiert.:( so musste ich mir nen neuen kaufen.
Neue Protokolle (das Update) sind immer abwärtskompatibel. Den alten Router hättest du bei Zugriffsproblemen reseten und mit dem Airportassistenten mittels Ethernetkabel Mac>W-Lan neu programmieren können. Auf jedes offene Netzwerk kann jeder Airport-Mac ungehindert zugreifen.

Re: FINAL CUT STUDIO PROBLEME

Verfasst: Fr 15 Jun, 2007 16:34
von mrfloppi
das habe ich ja gemacht. das half leider trotzdem nicht

Re: FINAL CUT STUDIO PROBLEME

Verfasst: So 24 Jun, 2007 00:10
von Gast
mrfloppi hat geschrieben:das habe ich ja gemacht. das half leider trotzdem nicht
Wahrscheinlich ist da USB im Spiel... ;-)