Seite 1 von 1
[FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 17:55
von rtzbild
Aloha,
für den italienisch sprechenden Filmer hab ich grade eine "Steadicam" gefunden:
ebay-Angebot von Anbieter "maur1z1o"
HTH Olli
Re: [FRYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 18:01
von Bernd E.
rtzbild hat geschrieben:...für den italienisch sprechenden Filmer...
Der deutsch sprechende Filmer sollte sich´s auch mal durchlesen! Die automatisch übersetzte deutsche Version des Angebotstextes entbehrt nicht einer gewissen Komik ;-)))
Gruß Bernd E.
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 21:54
von Markus
Ich kopiere den Text lieber mal hierher, denn bei eBay verschwinden die Angebote nach einiger Zeit ja wieder:
maur1z1o auf eBay hat geschrieben:Bis zum heutigen Tag war es ein Produkt, das nur für die Sektorfachleute aufgehoben wurde. Auch du kannst es jetzt haben! Geben zu deinen videos warten, die ihn, ist Fachmann, den du immer geträumt hast, das Spiel eines Kindes mit schwarzem Engel. Nie einiges tun der verschobene Bildschirm, auch, wenn du gehst, der Durchlauf oder die Treppe. Der neue stabilisierende Bildschirm ist ausgezeichnete Resultate mit videokameras des Gewichts bis 2.6 Kilogramm erreichend geprüft worden.
Getragen von der Mitarbeit der funktionierenden professionellen Anzeigen und von den Mechanikerexperten, errichtet mit den besten Materialien auf dem Markt, extrem handlich und das vielseitig begabt, das vollkommen im Ausgleichen, in den dank die Modulation der modularen Gewichte, vom teleskopischen untereren Arm und von der Artikulation zum scissor, das der vollkommene Gewichtausgleich zwischen Nocken/das unveränderliche erlaubt. Die Bilder, die mit schwarzem Engel verwirklicht werden, scheinen, in der Luft, wie in den Filmen zu schwanken, denen du tägliches auf Fernsehapparat oder am Kino siehst. Du bleibst durch deine videos verzaubert und du bist auf dein Produkt stolz.
GEWARNTE NEBENERSCHEINUNGEN, DIE SIE WIE DU AUSSEHEN, DIE MEISTEN PRODUKTE, DIE WEG ALS AUSGLEICHER FÜHREN, IN DER WIRKLICHKEIT STABILISIEREN NICHT NICHTS! DIE REALE AUSGLEICHUNG, HAPPENES DURCH DEN EINFLUSS AUF EINEM EINZELNEN HANDGRIFF UND DAS AUSGLEICHEN MÜSSEN VON UNVERÄNDERLICHEM NUR UND AUSSCHLIESSLICH GEGEBEN WERDEN, NICHT DER GEBRAUCH MEHRERER HÄLT, DAS AUFNEHMEN BEIDES OPERATOR-' S HÄNDE AUF EINIGEN HANDGRIFFEN, ODER DIE SPEZIELLEN UNTERSTÜTZUNGEN, ZUM DES SCHINKENS ZU SCHULTERN, DIE NUR DIE BELEUCHTUNG DES RAUMES DER ABGEORDNETER ON THE ARMS BUT FESTSTELLEN, KÖNNEN NICHT FÜR DIE PHYSIK-GESETZE DIE AUSGLEICHER-FUNKTION HABEN.
Technische Eigenschaften:
Gewicht: 950 Gr. (ausgeschlossen die Gewichte der Balance)
Maße: 30x11x10cm
Materialien: Aluminium 95% Delrin.5%
Die röhrenförmigen, das stetig besteht, sind vom Aluminium, beschichtet vom schwarzen Farbe Gummi, um jeden beiläufigen Zusammenstoßschutz zu geben. Das unveränderliche wird mit zwei auswechselbaren Handgriffen, ein grösseres ausgerüstet, um das Ausgleichen der schwereren videokameras zu erlauben, ist von Gummirutschfestem ergonomisch und gibt den Einflußkomfort und -sicherheit in den Bewegungen. Das zweite, am kleinsten, wird für die hellsten videokameras studiert. Der Handgriff wird an einem Bereich des massiven Messings galvanisiert zum Chrom zum hohen Widerstand, um das Maximum der Flüssigkeit und der Stabilität sicherzustellen angebracht. Gelenke, die die Verschiebung auf die Asse von unveränderlichem erlauben, haben die Köpfe des Aluminiums von zwei unterschiedlichen Farben, zum zu überprüfen, ob alle mögliche tunings schnell identifizierbar sind. Sie rutscht von schnellauslösendem, hat sieben unterschiedliche Stellungen, besser, zum der videokamera in Bezug auf das Ausgleichen in Position zu bringen.
VERPACKUNG DES INHALTS:
1 UNVERÄNDERLICHER KÖRPER
1 KOPF MIT SCHNELLAUSLÖSENDEM SCHLITTEN
1 SCHNELLAUSLÖSENDER SCHLITTEN
7 GEWICHTE FÜR DAS AUSGLEICHEN
2 HANDGRIFFE
Im Verkauf zu dem Preis von Euro 740
Hier der Preis die Feen du!!!
AUFMERKSAMKEIT DIE KAMERA IN DEN FOTOS NICHT WIRD IM VERKAUF ENTHALTEN
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 22:10
von scream
babelfish muss noch einiges lernen ;)
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 22:46
von Markus
Die größte Lüge wäre aber auch bei korrekter Übersetzung nicht ausgemerzt worden. Ob ein Steadicam wirklich "alles ganz einfach" ist, merkt der unbedarfte Anwender spätestens dann, wenn er das System auspendeln oder "auf Anhieb" professionelle Kamerafahrten machen will. ;-)
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 28 Mai, 2007 23:16
von rtzbild
Hallo Markus,
wenn die Auspendelanleitung so klar verständlich ist wie die Offerte, dann stehen wir morgen noch dran ;o)
Hier ist übrigens der Link zum Hersteller
"CALICOCAM.COM", kommt jemand weiter als nur bis zum Intro?
LG Olli
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 23:28
von ben z.
hallo im forum,
hat irgend jemand
erfahrung mit den steadicams
von calicocam?
die preise erscheinen ja
verlockend moderat.
würde mich interessieren,
ob die so tauglich sind wie sie
bei ebay beschrieben werden.
ein bischen merkwürdig dass man auf der webseite
über das intro nicht hinauskommt.
bei den angeboten bei ebay steht allerdings auch dass
die produkte erst demnächst in den fachhandel kommen.
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mo 12 Nov, 2007 23:36
von Andreas_Kiel
GEWARNTE NEBENERSCHEINUNGEN, DIE SIE WIE DU AUSSEHEN, DIE MEISTEN PRODUKTE, DIE WEG ALS AUSGLEICHER FÜHREN, IN DER WIRKLICHKEIT STABILISIEREN NICHT NICHTS!
Wenn ich sowas lese, läuft es mir warm an die Grammatik runter! Herrlich!!
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Di 13 Nov, 2007 00:31
von rtzbild
Andreas_Kiel hat geschrieben:GEWARNTE NEBENERSCHEINUNGEN, DIE SIE WIE DU AUSSEHEN, DIE MEISTEN PRODUKTE, DIE WEG ALS AUSGLEICHER FÜHREN, IN DER WIRKLICHKEIT STABILISIEREN NICHT NICHTS!
Wenn ich sowas lese, läuft es mir warm an die Grammatik runter! Herrlich!!
Frei übersetzt:
Nebenwirkungen die wie Du aussehen sind unrettbar verloren ;o)
SCNR
Olli
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Di 13 Nov, 2007 11:12
von Axel
ben z. hat geschrieben:... ein bischen merkwürdig dass man auf der webseite
über das intro nicht hinauskommt.
SIE FUER EINDRINGEN BEI GEWEBEPLATZ ZU HANDLICHE IKONE WUERDE FLUCHER, DRUECKTE WIEDERHOLT (WIEDERHOLT EINDRINGEN) MACHT FILM ERFRISCHE, FLECK BEI CALICOCAM.
ben z. hat geschrieben:... bei den angeboten bei ebay steht allerdings auch dass
die produkte erst demnächst in den fachhandel kommen.
EIGENTLICHERWEISE SCHWARZER ENGEL AUS GELEGENHEITEN KFZ, IST SICH BILDHAUER MIT GEBAUT ERFAHRUNG UND ZWISCHENVOLK ANSICHT. KONSTRUKT TRAGEN SONY BIS VON CANON OHNE KLAGEN. SIE WARTEN ZU VERKAUF IN LADEN SCHLIESSLICH DIESE SCHINKEN. DAMIT NUDELGERICHT.
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Di 13 Nov, 2007 15:28
von Markus
Das ist nichts gegen die automatische Übersetzung ins Kantonesische. Hier mein Lieblingszitat: 上海海文音像出版社 ;-)
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 02:15
von Fletch
Nu seid doch ma nicht so fies! ;)
So ein Schrott ist das Teil wirklich nicht (hab den für 159 Euro). Hab nur noch nicht die Zeit gehabt, es ausgiebig zu testen/kalibrieren.
Habe dem Typen, der die Steadys verkauft übrigens saubere Übersetzungen gemacht, er hat sie nur noch nicht überall ersetzt. Mich hat's eben auch geschaudert, als ich die Auto-'Übersetzungen' gelesen habe, da hab ich den Verkäufer einfach mal kontaktiert und mit ihm einen Deal gemacht: Übersetzungen gegen Rabatt! ;)
Demnächst will er noch ein Instruktions-Video für die Kalibrierung veröffentlichen (DVD für die Produkte, wahrscheinlich Clip auf der noch leeren Webseite).
Versteht mich nicht falsch, ich kenne den Typen auch nicht persönlich und will hier nicht Werbung machen, aber ich denke seine Produkte (qualitativ wirklich hochwertig) haben einen zweiten Blick verdient. Zumindest für die, die sich keine Merlin leisten können.
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 02:37
von PowerMac
Axel hat geschrieben:ben z. hat geschrieben:... ein bischen merkwürdig dass man auf der webseite
über das intro nicht hinauskommt.
SIE FUER EINDRINGEN BEI GEWEBEPLATZ ZU HANDLICHE IKONE WUERDE FLUCHER, DRUECKTE WIEDERHOLT (WIEDERHOLT EINDRINGEN) MACHT FILM ERFRISCHE, FLECK BEI CALICOCAM.
ben z. hat geschrieben:... bei den angeboten bei ebay steht allerdings auch dass
die produkte erst demnächst in den fachhandel kommen.
EIGENTLICHERWEISE SCHWARZER ENGEL AUS GELEGENHEITEN KFZ, IST SICH BILDHAUER MIT GEBAUT ERFAHRUNG UND ZWISCHENVOLK ANSICHT. KONSTRUKT TRAGEN SONY BIS VON CANON OHNE KLAGEN. SIE WARTEN ZU VERKAUF IN LADEN SCHLIESSLICH DIESE SCHINKEN. DAMIT NUDELGERICHT.
Alter!
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 10:57
von Gast
Fletch hat geschrieben:Nu seid doch ma nicht so fies! ;)
So ein Schrott ist das Teil wirklich nicht (hab den für 159 Euro). Hab nur noch nicht die Zeit gehabt, es ausgiebig zu testen/kalibrieren.
Habe dem Typen, der die Steadys verkauft übrigens saubere Übersetzungen gemacht, er hat sie nur noch nicht überall ersetzt. Mich hat's eben auch geschaudert, als ich die Auto-'Übersetzungen' gelesen habe, da hab ich den Verkäufer einfach mal kontaktiert und mit ihm einen Deal gemacht: Übersetzungen gegen Rabatt! ;)
Demnächst will er noch ein Instruktions-Video für die Kalibrierung veröffentlichen (DVD für die Produkte, wahrscheinlich Clip auf der noch leeren Webseite).
Versteht mich nicht falsch, ich kenne den Typen auch nicht persönlich und will hier nicht Werbung machen, aber ich denke seine Produkte (qualitativ wirklich hochwertig) haben einen zweiten Blick verdient. Zumindest für die, die sich keine Merlin leisten können.
vielleicht wäre es für einige ganz interessant mal einen erfahrungsbericht
mit beispielvideo zu lesen wenn du etwas mehr damit gemacht hast...
gruß cj
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 15:04
von Markus
So ein Erfahrungsbericht macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man auch "richtige" (oder sagen wir "andere") Stabilisierungssysteme kennt. Sonst gibt es ja keinen Bewertungsmaßstab.
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 16:02
von Gast
stimmt wohl...
aber wenn man ein beispiel mit stabilisierung zeigt
kann man schon einige rückschlüsse ziehen.
gruß cj
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 16:05
von Markus
Hmmm, ob der Anwender ein ruhiges Händchen hat?! ;-)
Was ich meine:
Mit einem guten Steadycam kann man sofort loslegen!
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Di 27 Nov, 2007 08:59
von Gast
seltsam, plötzlich ist die steadicam um 20€ teurer. ist die deutsche übersetzung reingerechnet worden? es wird noch eine stadi für 169€ vom gleichen hersteller angeboten, die unterschiede sind für mich nicht klar erkennlich, beide sollen bis zu einem gewicht von 2,6 kg arbeiten. vielleicht kam der "übersetzer" klarheit schaffen.
kroky
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Fr 30 Nov, 2007 04:18
von Fletch
Anonymous hat geschrieben:seltsam, plötzlich ist die steadicam um 20€ teurer. ist die deutsche übersetzung reingerechnet worden? es wird noch eine stadi für 169€ vom gleichen hersteller angeboten, die unterschiede sind für mich nicht klar erkennlich, beide sollen bis zu einem gewicht von 2,6 kg arbeiten. vielleicht kam der "übersetzer" klarheit schaffen.
kroky
Jup, kann ich, zu mindest teilweise. Die Steady für 169 Euro ist die FX PRO 1810, die für 219 Euro die Black Angel. Die teurere Variante wird mit zwei auswechselbaren Griffen geliefert, eine für leichtere und eine für schwerere Kameras. Zusätzlich hat sie eine grössere Stativplatte, die verschieden Montagepositionen erlaubt. Ansonsten scheint sie mir auch ziemlich identisch mit der günstigeren Variante zu sein.
Bei der Black Angel (sagt bitte nicht mir, dass die Dinger seltsame Namen haben...) hat der Verkäufer die Übersetzungen korrigiert, bei der FX PRO 1810 seltsamerweise immer noch nicht...schade eigentlich, das Teil ist für den Preis wirklich nicht schlecht. Hab zwar immer noch nicht ausgiebig testen können, aber das Ding scheint schon zu funktionieren. Hab einfach noch etwas Probleme mit der richtigen Kalibrierung und die Anleitung, die der Verkäufer gibt, ist da doch etwas dürftig (Videoanleitung ist ja anscheinend in Produktion).
Hier mal die technischen Infos der FX PRO 1810 als Übersetzung:
"Technische Spezifikationen:
Material: Aluminium 95%, Delrin 5%
Die Rohre des Stabilisators bestehen aus Aluminium und sind für zusätzliche Stosssicherheit mit schwarzem Gummi überzogen. Der ergonomische Griff ist mit weichem und rutschfestem Neopren überzogen und erlaubt ein komfortables und sicheres Handling. Er verfügt über ein verchromtes Kugelgelenk aus hochbeständigem Messing für leichtgängige und stabile Bewegung. Zweifarbige Aluminiumstifte für einfache und leicht erkennbare Kalibrierung der Achsen."
Werde das Teil demnächst ausgiebig austesten und dann Bescheid geben.
Re: [FYI]: Steadicam für 199,00 Euro
Verfasst: Fr 30 Nov, 2007 10:47
von Gast
warum die preiserhöhung? ist die steady so gefragt?
noch etwas zur technik: das kugelgelenk könnte besser unterhalb der stativplatte und nicht in den handgriff integriert sein, dies verbessert die negativen pendelbewegungen und benötigt weniger gegengewichte für die verwendete cam (reine physik). der schwerpunkt sollte möglichst dicht am gelenk liegen, also im ideal direkt unterhalb der cam. dieser turmbau sieht zwar solide aus, ist aber kontraproduktiv (siehe aufbau steadicam merlin).
mm nach könnte hier nachgebessert werden,
sonst sieht das ganze schon mal gut aus.
gruß kroky