Seite 1 von 1

Adobe Production Suite: Für was ist After Effects?

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 21:13
von Gast
Hallo,

ich besitze nun schon seit einiger seit das adobe production studio und erarbeite mit schon seit einigen wochen das wissen für die verschiedenen programme. mit premiere kann ihc schon bestens arbeiten, auhc after effects und audition stellen kein großes problem mehr da. aber photosho und encore.
erstmal hab ich 2 kleinere fragen.
wozu benutzt man after effects eigentlich, kla man kann supa keyn und auhc mal ne explosion erstellen, aber wofür benutzt ihr es? etwa für farbkorrekturen, diese zahlreichen effekte weiß ich gar nicht anzuwenden.
außerdem würde ich gerne wissen wie man in photoshop so zu sagen zieht und dehnt, also meinetwegen die nase verzeiht oder die mundwinkel anhebt, so etwas eben.


danke

Re: Adobe

Verfasst: Mo 21 Mai, 2007 21:20
von Chezus
Naja wenn du After Effects beherrscht (und das glaub ich kaum denn das tun anscheinend nur wenige) dann weißt du es auch einzusetzen.
Ich würd auf alle Fälle mal bei der Rechtschreibung anfangen ;-)

Photoshop Verzerren: drück M auf deiner Tastatur, rechte Maustaste "Frei Transformieren" dann verzerren, neigen, verkrümmen etc.

Ein Blick ins Handbuch würde sich lohnen

Re: Adobe

Verfasst: Di 22 Mai, 2007 08:04
von Gast
Für das vom Poster gewünschte Verzerren von Nase und Mundwinkel machst du keine generelle, freie Transformation, sondern setzt (sofern du mindestens Photoshop CS hast) den Verflüssigenfilter (Filter -> Verflüssigen) ein. Dieser wurde ursprünglich in Kai's PowerTools entwickelt.

Mit diesem Filter kannst du beliebige Bildteile rumziehen und in Form und Grösse verändern, ohne dass sich die Dimensionen oder das Aussehen des restlichen Bildes ändern.

Re: Adobe

Verfasst: Di 22 Mai, 2007 08:09
von Debonnaire
Anonymous hat geschrieben:Für das vom Poster gewünschte Verzerren von Nase und Mundwinkel machst du keine generelle, freie Transformation, sondern setzt (sofern du mindestens Photoshop CS hast) den Verflüssigenfilter (Filter -> Verflüssigen) ein. Dieser wurde ursprünglich in Kai's PowerTools entwickelt.

Mit diesem Filter kannst du beliebige Bildteile rumziehen und in Form und Grösse verändern, ohne dass sich die Dimensionen oder das Aussehen des restlichen Bildes ändern.
Mist, auf diesem Kursraum-PC fliege ich dauernd raus. War von mir!