Seite 1 von 1
ND Filter selbstbasteln?
Verfasst: Mi 14 Mär, 2007 13:16
von hg2525
Bin noch Laie, mit minibudget, und ND-Filter fuer meine DSR 200 kostet 180 Euro. kann man irgendeinen grau eingefaerbten Glas-Rest aus der Glaserei zurechtschleifen und dann als Graufilter verwenden? Danke fuer eine Antwort.
Re: ND Filter selbstbasteln?
Verfasst: Mi 14 Mär, 2007 13:43
von Eva Maier
Markus war mal der Meinung -
Sonnenbrille für die CAM
vielleicht nimmst das mal Ernst und probierst es ganz einfach.
/E
Re: ND Filter selbstbasteln?
Verfasst: Mi 14 Mär, 2007 13:43
von Axel Segebrecht
Hallo hg2525,
Schau Dir mal das
Cokin Filtersystem an, das ist günstig und Du wirst auf jeden fall bessere Resultate erreichen als mit einem Eigenbau :-)
Gruss,
Axel.
Re: ND Filter selbstbasteln?
Verfasst: Fr 16 Mär, 2007 06:30
von Bernd E.
hg2525 hat geschrieben:ND-Filter fuer meine DSR 200 kostet 180 Euro
Mag ja sein, dass es einen so teuren Filter irgendwo gibt, aber viel leichter solltest du doch deutlich günstigere Einschraubfilter in der passenden Größe bzw. das bereits empfohlene Cokinsystem finden. Oder meinst du etwa Reparaturkosten für den in der DSR200 eingebauten ND-Filter?
Eva Maier hat geschrieben:Sonnenbrille für die CAM
Diese Methode dürfte bei der DSR200 schon wegen des Objektivdurchmessers von vornherein ausscheiden.
Gruß Bernd E.
Re: ND Filter selbstbasteln?
Verfasst: Sa 17 Mär, 2007 22:59
von Markus
Bernd E. hat geschrieben:Eva Maier hat geschrieben:Sonnenbrille für die CAM
Diese Methode dürfte bei der DSR200 schon wegen des Objektivdurchmessers von vornherein ausscheiden.
Eine Sonnenbrille aus den 70ern? ;-)
Re: ND Filter selbstbasteln?
Verfasst: Di 20 Mär, 2007 11:01
von hg2525
hey folks, danke fuer die Antworten.
Meine Sony dsr 200 hat eine Matte Box/French Flag, (aus den USA fuer knapp 80 Euroletten). Da kann man Filter der Groesse 10x8 cm (circa, habs grad nicht genauer im Kopf) reinklemmen. Habe bei meinen Filmversuchen gemerkt, dass der eingebaute ND-Filter manchmal nicht genug Licht wegnimmt, also will ich noch einen.
Die genannte Matte-Box, sprich Filterkompendium wird auf einem Adapter festgedreht, welcher in die 52mm-Objektivfassung eingdreht wird. Da ist also schlecht Platz fuer einen runden 52mm-Filter. (oder...?..
na ja die MatteBox wiegt auch.... und den Filter kurz< mal rausnehmen geht dann nicht so fix)
Den 180-Euro-ND-Filter habe ich neu auf einer amerikanischen website gesehen (weiss leider nicht mehr die Adresse, hatte ich gegoogelt). Schien mir sehr teuer.
Habe bei Cokin geschaut, da sind sie sehr preiswert, allerdings haben die Filter die Masse 8,3 x 8,3 cm, das heisst sie sind quadratisch und nicht breit genug fuer meinen Filterrahmen.
Deshalb kam ich auf die Idee mit grauem Glas, das ich auf die notwendigen Masse zuschleife.
Re: ND Filter selbstbasteln?
Verfasst: Di 20 Mär, 2007 15:12
von Bernd E.
hg2525 hat geschrieben:Habe bei Cokin geschaut, da...haben die Filter die Masse 8,3 x 8,3 cm...quadratisch und nicht breit genug fuer meinen Filterrahmen.
Die Cokin-Filter gibt es in fünf verschiedenen Größen, darunter auch die Serie P, die mit 82 x 100 mm für deine Mattebox passen müsste (es sei denn, diese hätte irgendein exotisches Sonderformat). Schau dich am besten mal selber auf
www.cokin.com um, dort findest du alle Informationen.
Gruß Bernd E.
ND Filter selbstbasteln. danke
Verfasst: Di 27 Mär, 2007 11:26
von hg2525
danke nochmal.....