Seite 1 von 1

Wie bekommt man den O-Ton "Kinolike" =)

Verfasst: Mi 21 Feb, 2007 16:16
von Skyhawk
Hallo,

Wie kann man den O-Ton verbessern?
Also, damit meine ich solche Dinge wie, gleich Pegeln oder Rauschen minimieren.
Gibt es da weitere möglichkeiten, den Ton "schön" zu bekommen?
Nutze Adobe Audition und ein Sennheiser k6+me66.

Gruß

Re: Wie bekommt man den O-Ton "Kinolike" =)

Verfasst: Mi 21 Feb, 2007 16:25
von Markus
Skyhawk hat geschrieben:Also, damit meine ich solche Dinge wie, gleich Pegeln oder Rauschen minimieren.
Zum Entrauschen: Nimm ein Störgeräuschprofil auf und wende es auf die Tonspur an. Übertreibe es aber nicht, sonst klingt es unnatürlich. Suche Dir ein "sauberes" Störgeräusch ohne andere Fremdgeräusche. Falls der Ton mit automatischer Aussteuerung aufgenommen wurde, ist das Entrauschen qualitativ nicht so gut möglich wie mit manueller (hier: gleichbleibender) Aussteuerung (= gleichbleibendes Grundgeräusch).

Zum Pegeln: Wäre ein Kompressor ("Dynamikverarbeitung") das richtige? Ich kenne den betreffenden Ton schließlich nicht... ;-)
Skyhawk hat geschrieben:Gibt es da weitere möglichkeiten, den Ton "schön" zu bekommen?
Ja. Nimm ihn "schön" auf, also Mikrofon nah an der Schallquelle, sauber ausgesteuert (nicht zu niedrig, aber mit genügend Headroom) und das möglichst manuell.

Re: Wie bekommt man den O-Ton "Kinolike" =)

Verfasst: Mi 21 Feb, 2007 17:59
von rush
wie bereits erwähnt möglichst mit vollpegel (headroom beachten) austeuern und das auch am besten manuell da automatiken von kameras meist bei leisen passagen automatisch alles hochziehen um auch leise signale in guter lautstärke aufzuzeichnen...

ansonsten hilft nur so nah wie möglich an die schallquelle und darauf achten das im hintergrund nicht zu viel los ist wenn es sich vermeiden lässt... über kopfhörer abhören!