Meinungen zu Panasonic NV-GS 180/280 bei "wenig" Licht
Verfasst: Sa 10 Feb, 2007 22:46
Liebe Slashcam-Leser,
ich möchte mir in nächster Zeit meine erste Videokamera anschaffen und
habe meine Wahl aufgrund der Forenbeiträge auf die beiden Modelle von
Panasonic NV GS-180 und 280 eingeschränkt.
Jetzt bin ich aber unschlüssig, welche der beiden Kameras für meinen
Einsatz die bessere ist. Dass die 280er besser als die 180er ist, ist mir
schon klar. Nur ob die Mehrkosten für mich auch einen Mehrwert haben,
würde ich gerne von Euch wissen.
Ich bin begeisterter Reiter und würde die Kamera vor allem zum Aufnehmen von Reitszenen und für Mitschnitte von Kursen verwenden. Bei Kursen ist vor allem auch die Tonqualität für die Erklärungen des Trainers wichtig, hier scheinen beide Panasonic-Kameras sehr gut zu sein (+ Möglichkeit ein externes Mikro anzuschließen).
Verunsichert haben mich hingegen Forenbeiträge, wo die Qualität der Aufnahmen bei "wenig" Licht kritisiert wurde. Nur was heißt, wenig Licht? Im Winter verwenden wir eine umgebaute Scheune als Reithalle. Sie ist ca. 14 x 16 Meter groß, ohne Fenster und wird durch 4 Neonleuchten erhellt. Für das menschliche Auge ist das angenehm/ausreichend hell, wie sieht das für eine Videokamera aus? Ist das schon eine "wenig" Licht Situation? Oder beziehen sich "low light"-Beiträge auf Räume, die nur von einer Kerze erhellt werden? Ich werde auch viel in großen
Reithallen mit 40 x 80 Metern filmen, die überdacht sind. Im Sommer
seitlich offen, aber eben durch das Dach beschattet.
Könnte mal wer, der Erfahrungen mit den beiden Kameras hat, beschreiben, ab welchen Lichtsituationen vernünftige Aufnahmen nicht mehr möglich sind? Ich erwarte mir keine Wunder oder gestochen scharfe Bilder. Ich möchte aber erkennen können, was der Trainer zeigt und hören was er sagt.
Wie viel Unterschied macht bei solchen Aufnahmen der optische
Bildstabilisator und das bessere Objektiv der 280er bzw. der fehlende Bildstabilisator im 16:9 Modus der 180er? Sind für diese Zwecke beide Kameras ungeeignet oder ist z.B. die 180er vollauf ausreichend? Gibt es eine andere Kamera, die Ihr mir für diesen Verwendungszweck
empfehlen würdet?
Und noch eine Frage: mein Bruder möchte sich auch eine der beiden
Panasonic-Kameras kaufen. Lebt leider geografisch weit entfernt, sodass
ein gemeinsamer Kauf nicht möglich ist. Er möchte ein "Stadtportrait"
drehen und auch Szenen am Abend von beleuchteten Gebäuden oder Schiffen aufnehmen. Ist so etwas mit einer Kamera wie der NV GS 180/280 überhaupt möglich? Würde sich hier die Mehrinvestition in die 280er auszahlen? Oder sind Kameras in dieser Preisklasse generell ungeeignet für so etwas?
Mit der Bitte um Eure Unterstützung bei der Kaufentscheidung
Jose
ich möchte mir in nächster Zeit meine erste Videokamera anschaffen und
habe meine Wahl aufgrund der Forenbeiträge auf die beiden Modelle von
Panasonic NV GS-180 und 280 eingeschränkt.
Jetzt bin ich aber unschlüssig, welche der beiden Kameras für meinen
Einsatz die bessere ist. Dass die 280er besser als die 180er ist, ist mir
schon klar. Nur ob die Mehrkosten für mich auch einen Mehrwert haben,
würde ich gerne von Euch wissen.
Ich bin begeisterter Reiter und würde die Kamera vor allem zum Aufnehmen von Reitszenen und für Mitschnitte von Kursen verwenden. Bei Kursen ist vor allem auch die Tonqualität für die Erklärungen des Trainers wichtig, hier scheinen beide Panasonic-Kameras sehr gut zu sein (+ Möglichkeit ein externes Mikro anzuschließen).
Verunsichert haben mich hingegen Forenbeiträge, wo die Qualität der Aufnahmen bei "wenig" Licht kritisiert wurde. Nur was heißt, wenig Licht? Im Winter verwenden wir eine umgebaute Scheune als Reithalle. Sie ist ca. 14 x 16 Meter groß, ohne Fenster und wird durch 4 Neonleuchten erhellt. Für das menschliche Auge ist das angenehm/ausreichend hell, wie sieht das für eine Videokamera aus? Ist das schon eine "wenig" Licht Situation? Oder beziehen sich "low light"-Beiträge auf Räume, die nur von einer Kerze erhellt werden? Ich werde auch viel in großen
Reithallen mit 40 x 80 Metern filmen, die überdacht sind. Im Sommer
seitlich offen, aber eben durch das Dach beschattet.
Könnte mal wer, der Erfahrungen mit den beiden Kameras hat, beschreiben, ab welchen Lichtsituationen vernünftige Aufnahmen nicht mehr möglich sind? Ich erwarte mir keine Wunder oder gestochen scharfe Bilder. Ich möchte aber erkennen können, was der Trainer zeigt und hören was er sagt.
Wie viel Unterschied macht bei solchen Aufnahmen der optische
Bildstabilisator und das bessere Objektiv der 280er bzw. der fehlende Bildstabilisator im 16:9 Modus der 180er? Sind für diese Zwecke beide Kameras ungeeignet oder ist z.B. die 180er vollauf ausreichend? Gibt es eine andere Kamera, die Ihr mir für diesen Verwendungszweck
empfehlen würdet?
Und noch eine Frage: mein Bruder möchte sich auch eine der beiden
Panasonic-Kameras kaufen. Lebt leider geografisch weit entfernt, sodass
ein gemeinsamer Kauf nicht möglich ist. Er möchte ein "Stadtportrait"
drehen und auch Szenen am Abend von beleuchteten Gebäuden oder Schiffen aufnehmen. Ist so etwas mit einer Kamera wie der NV GS 180/280 überhaupt möglich? Würde sich hier die Mehrinvestition in die 280er auszahlen? Oder sind Kameras in dieser Preisklasse generell ungeeignet für so etwas?
Mit der Bitte um Eure Unterstützung bei der Kaufentscheidung
Jose