Seite 1 von 1
Hintergrundrauschen -Panasonic NV-GS300
Verfasst: Fr 09 Feb, 2007 18:56
von wolfram
Ich habe seit ca 2Wochen eine neue NV-GS300 und bin mit Bildqualität, Handhabung usw.sehr zufrieden.
Gestern habe ich nun ein Interview aufgenommen und stelle jetzt fest, dass ein Hintergrundrauschen zu hören ist.
Dieses Rauschen ist auch hörbar, wenn ich nur über die eingebauten Kamera-lautsprecher höre.
Ist das bei jedem NV-GS300 so? Gibt es Tricks um dieses Rauschen (kommt wohl vom Motorenlaufwerk des Bandes) zu unterdrücken?
Danke für Tipps!
Re: Hintergrundrauschen -Panasonic NV-GS300
Verfasst: Fr 09 Feb, 2007 19:05
von Markus
wolfram hat geschrieben:Gestern habe ich nun ein Interview aufgenommen und stelle jetzt fest, dass ein Hintergrundrauschen zu hören ist.
Hallo Wolfram,
welches Mikrofon hast Du denn dafür eingesetzt? Eins zum Anstecken oder ein Richtmikrofon? Beim Ansteckmikrofon: Wie lang war das Kabel zum Camcorder? Beim Richtmikro: Wie groß war der Abstand zum Interviewpartner?
Falls Du nur das Camcordermikrofon benutzt hast, weißt Du jetzt, warum man für solche Aufnahmesituationen ein Zusatzmikrofon nimmt. Das interne Mikro ist bestenfalls etwas für eine allgemeine Atmo.
Re: Hintergrundrauschen -Panasonic NV-GS300
Verfasst: Fr 09 Feb, 2007 19:16
von wolfram
Ich habe ein externes Mikro benutzt,
Marke Phillips
Frequenzbereich 50 - 18.000 HZ
Empfindlichkeit -45dB
Impedance 600 Ohm
omni-directional
Der Abstand von Mikro zur Kamera war ca 2,5 - 3 m. Das Mikro ist sicherlich nicht das beste, aber die Sprache der Interviewpartner ist sehr gut verständlich.
Auf diese Entfernung kann doch wohl das Laufwerk der Kamera nicht mitaufgenommen werden? Oder doch?
Re: Hintergrundrauschen -Panasonic NV-GS300
Verfasst: Fr 09 Feb, 2007 19:22
von Mike.
1. Die Entfernung macht es nicht möglich!
2. Die Laufwerksgeräusche der Panasonic Modelle sind soooooooooooo gering!
Gruß Michael
Re: Hintergrundrauschen -Panasonic NV-GS300
Verfasst: Fr 09 Feb, 2007 19:25
von Markus
Wolfram hat geschrieben:Ich habe ein externes Mikro benutzt. Der Abstand von Mikro zur Kamare war ca 2,5 - 3 m. Das Mikro ist sicherlich nicht das beste...
Ich sehe hier zwei Probleme: Die Kabelstrecke ist relativ lang für eine unsymmetrische Signalübertragung und wenn die Bedingungen ungünstig waren, hast Du elektromagnetische Einstreuungen aufgefangen.
Viel zum Einlesen (symmetrische Signalübertragung):
Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schlossgeister
Der nächste Schwachpunkt könnte das Mikrofon selbst sein. Rauscht es womöglich schon von sich aus hörbar laut?
Wolfram hat geschrieben:Auf diese Entfernung kann doch wohl das Laufwerk der Kamera nicht mitaufgenommen werden? Oder doch?
Das ist eher unwahrscheinlich. Da müssten die Eigengeräusche des Camcorders schon sehr laut und das Mikrofon sehr empfindlich sein.
Re: Hintergrundrauschen -Panasonic NV-GS300
Verfasst: Fr 09 Feb, 2007 19:29
von wolfram
Mike. hat geschrieben:1. Die Entfernung macht es nicht möglich!
2. Die Laufwerksgeräusche der Panasonic Modelle sind soooooooooooo gering!
Gruß Michael
das denke ich doch auch, dass 2,5 - 3m Entfernung weit genug weg sein sollten.