Seite 1 von 1
Empfehlbare Vorsatzfilter
Verfasst: Mo 29 Jan, 2007 03:18
von Peter06
Welche Filter könnt ihr empfehlen? Was bringt etwas, was nicht? Wo kauft man am besten ein?
Bin bei der Überlegung, mir dieses Filterset zuzulegen:
LINK
Re: Empfehlbare Vorsatzfilter
Verfasst: Di 30 Jan, 2007 16:07
von Markus
Hallo Peter,
der UV-Filter ist ein prima Objektivschutz, mehr aber auch nicht. Keinesfalls hat er die Wirkung, die der eBay-Verkäufer auf dem Bild zeigt!
Einen FDL-Filter braucht man nur an Fotoapparaten mit chemischem Film, da diese keinen Weißabgleich durchführen können bzw. der Weißabgleich durch die Wahl eines passenden Films stattfindet. Der automatische Weißabgleich eines Camcorders würde die Färbung des Filters genauso neutralisieren wie die Falschfarbe einer Leuchtstoffröhre auch.
Einen Polfilter (zirkular) finde ich sehr nützlich zur Steigerung von Kontrast und Farbintensität. Weiterhin kann ich Dir einen Grau-Verlauffilter empfehlen, besonders wenn Du Landschaftsaufnahmen machst.
Hier findest Du weitere Infos:
•
Welches Filter für was?
•
Filtereffekte als Beispielvideos (Polfilter, ND-Filter, etc.)
Re: Empfehlbare Vorsatzfilter
Verfasst: Di 30 Jan, 2007 20:35
von Peter06
Danke dir, das hat mir sehr geholfen.
Re: Empfehlbare Vorsatzfilter
Verfasst: Do 01 Feb, 2007 09:58
von Peter06
Wo kann ich nun die Cokin Filter bestellen?
Was kosten diese?
Möchte einen radialen Polfilter und 2 verschiedene Graufilter für 30mm Gewinde haben.
Re: Empfehlbare Vorsatzfilter
Verfasst: Do 01 Feb, 2007 10:26
von Bernd E.
Peter06 hat geschrieben:Wo kann ich nun die Cokin Filter bestellen?
Cokin-Filter sollte dir jeder Fotohändler bestellen können. Wenn du lieber online kaufst, einfach "Cokin" bei Google eingeben und du findest gleich auf der ersten Seite eine Reihe von Händlern.
Peter06 hat geschrieben:Möchte einen radialen Polfilter haben.
Der Polfilter ist wirklich etwa sehr Schönes, aber der Begriff für diese Version ist "zirkular". Nicht dass du deinen Händler noch damit verwirrst ;-)
Peter06 hat geschrieben:für 30mm Gewinde
Denk dran, dass du in diesem Fall noch einen Adapterring brauchst: Das kleinste Cokin-System namens "A" hat nur Ringe bis hinunter zu 36mm-Einschraubgewinde. Weil das aber ein eher seltener Durchmesser ist, rate ich dir zu einem 37mm-Anschlussring von Cokin. Einen Adapter von 37mm auf 30mm findet man dann leicht bei einem der üblichen Zubehörhersteller.
Gruß Bernd E.