Seite 1 von 1
DVB-S aufzeichnen UND VHS digitaliseren über USB-Box (Notebook)?
Verfasst: So 03 Dez, 2006 12:43
von Coolfire1982
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und suche eine USB-Box, mit der ich sowohl DVB-S aufzeichnen als auch VHS-Material digitalsieren kann. Habe mich schon bei den einschlägigen Herstellern wie Pinnacle kundig gemacht, finde jedoch leider nur "entweder oder" Geräte. Wäre also für Hinweise dankbar, ob es so eine Box oder ein anderes Gerät für Notebooks überhaupt gibt, bzw. ob man das Problem auch anders lösen könnte. Bitte nicht zu kompliziert ausdrücken :o), bin Anfänger auf dem Gebiet.
Danke und Gruss
Michael
Re: DVB-S aufzeichnen UND VHS digitaliseren über USB-Box (Notebook)?
Verfasst: Mo 04 Dez, 2006 16:12
von Markus
Hallo Michael,
zumindest zu den A/D-Wandlern kann ich Dir etwas sagen: Es gibt keine, mit denen man auch Fernsehprogramme empfangen kann. Oder suchst Du nichts ernsthaftes, sondern nur etwas zum Spielen?
Mehr zum Digitalisieren von VHS-Videos:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Re: DVB-S aufzeichnen UND VHS digitaliseren über USB-Box (Notebook)?
Verfasst: Mo 04 Dez, 2006 18:34
von Coolfire1982
Hallo,
na ja, was heißt ernsthaft. Nicht professionell auf jeden Fall. Möchte lediglich ein paar meiner alten VHS digitalisieren und hin und wieder was über DVB-S aufzeichnen. Was ich weiß ist, dass es wohl TV-Emfpänger als USB-Boxen gibt, an die man auch externe Videoquellen, also z.B. den VHS-Recorder, anschließen kann. Allerdings ist hier, soweit ich gesehen habe, der Fernsehempfang dann nur analog. Was ich bräuchte, wär halt ein TV-Empfänger, der DVB-S kann und die Möglichkeit bietet, externe Quellen anzuschliessen.
Re: DVB-S aufzeichnen UND VHS digitaliseren über USB-Box (Notebook)?
Verfasst: Mo 04 Dez, 2006 18:41
von Markus
Das wäre dann also eine TV-Karte. Analoger Fernsehempfang und die Möglichkeit, mal ein externes AV-Signal zuzuspielen.
Allerdings hat diese Lösung (wie bei fast allen eierlegenden Wollmilchsäuen) gravierende Nachteile... die Du aber alle schon kennst. ;-)
Re: DVB-S aufzeichnen UND VHS digitaliseren über USB-Box (Notebook)?
Verfasst: Mo 04 Dez, 2006 20:57
von beiti
Was ich weiß ist, dass es wohl TV-Emfpänger als USB-Boxen gibt, an die man auch externe Videoquellen, also z.B. den VHS-Recorder, anschließen kann. Allerdings ist hier, soweit ich gesehen habe, der Fernsehempfang dann nur analog. Was ich bräuchte, wär halt ein TV-Empfänger, der DVB-S kann und die Möglichkeit bietet, externe Quellen anzuschliessen.
Diese Anforderungen beißen sich.
Eine
analoge TV-Karte muß von Haus aus in der Lage sein, analoge Signale zu digitalisieren. Die Möglichkeit, über Composite oder Y/C dann auch andere analoge Quelle zu digitalisieren, ist quasi ein Abfallprodukt dieser Technik.
Die
DVB-S-Karte empfängt bereits digitale Signale und muß diese nur noch auf Festplatte schreiben. Hardware, die etwas Analoges digitalisieren könnte, ist da normalerweise gar nicht eingebaut.
Es mag Kombikarten geben (zumindest für Analog und DVB-T hab ich sowas schon gesehen), aber das sind dann eben 2-in-1-Lösungen (so wie eine Kaffeemaschine, die auch toasten kann). Dann kannst Du genauso gut neben einer normalen DVB-S-Karte noch einen Videograbber kaufen und hast denselben Effekt.
Daß man für
hochwertige Digitalisierung analoger Quellen lieber einen externen AD-Wandler und evtl. zusätzlich noch einen TBC einsetzen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Re: DVB-S aufzeichnen UND VHS digitaliseren über USB-Box (Notebook)?
Verfasst: Di 05 Dez, 2006 19:54
von Coolfire1982
ok, erstmal vielen Dank für die ausführlichen Hinweise. Stimmt, Analog und DVB-T habe ich auch schon gesehen, deshalb habe ich mich auch die ganze Zeit gefragt, wieso ich sowas nicht für DVB-S und analog finde. Stimmt, ich könnte mir dann natürlich einen Grabber und eine DVB-S Karte extra kaufen, aber ich dachte halt, das gäbe es auch in einem Gerät verbaut. Werd mich dann mal nach einer Lösung umschauen.
Vielen Dank nochmal und Gruss
Michael