Seite 1 von 1

FCP 5.0 ::: DV 4:3 -> FCP Breitbild -> 16:9 Export.mov ::: HOW TO DO

Verfasst: Fr 17 Nov, 2006 17:29
von Gast
folgende frage:
mein diplom:


quellmaterial miniDV 4:3 Pal. aufgenommen.
schnittkomposition 720x576 (dv) in FCP
-> Breitbildeffekt drübergelegt
ausgabe: möglichst sehr gut, für CD-R bzw. DVD in 16:9

ich weiss ihr greift euch wohin, aber das mit dem anamorph sagt mir nix.
hab auch nicht in diesem modus gearbeitet. geht das jetzt immernoch, dass
ich die 16:9 Balken also einfach beschneide und echtes (hochgerechnetes) 16:9 EndMaterial
in guter quali rauskommt????
tom.

Re: FCP 5.0 ::: DV 4:3 -> FCP Breitbild -> 16:9 Export.mov ::: HOW TO

Verfasst: Fr 17 Nov, 2006 17:31
von Gast
Ja!

Re: FCP 5.0 ::: DV 4:3 -> FCP Breitbild -> 16:9 Export.mov ::: HOW TO

Verfasst: Fr 17 Nov, 2006 18:09
von Markus
Gast obendrüber hat geschrieben:Ja!
Ich ergänze mal: ...das geht, aber die Qualität leidet natürlich unter dem Aufblasen.

Re: FCP 5.0 ::: DV 4:3 -> FCP Breitbild -> 16:9 Export.mov ::: HOW TO

Verfasst: Fr 17 Nov, 2006 18:41
von Nicht eingeloggt
Entscheidend ist, was die Ausgabe sein soll. Fuer eine DVD kannst du auch 16:9 Letterbox (im Gegensatz zu Anamorph) waehlen. Fuer einen Webfilm gibt es diese Technik.

Re: FCP 5.0 ::: DV 4:3 -> FCP Breitbild -> 16:9 Export.mov ::: HOW TO

Verfasst: Fr 17 Nov, 2006 18:50
von Gast
... sollte schon ne hochwertige DVD sein.
... du meinst also ich soll den Breitbildeffekt drüberlegen
und ganz normal 4:3 exportieren?

...das Problem ist nur, dass es im DVDProgramm aber auch im Quicktime
nicht vollformatig angezeigt wird. ich habe nicht nur oben und unten (is ja logisch) sondern auch links und rechts schwarze streifen.
also nicht voll vollformatig.

dankschö.

Re: FCP 5.0 ::: DV 4:3 -> FCP Breitbild -> 16:9 Export.mov ::: HOW TO

Verfasst: Sa 18 Nov, 2006 11:51
von Nicht eingeloggt
Anonymous hat geschrieben:... sollte schon ne hochwertige DVD sein.
... du meinst also ich soll den Breitbildeffekt drüberlegen
und ganz normal 4:3 exportieren?

...das Problem ist nur, dass es im DVDProgramm aber auch im Quicktime
nicht vollformatig angezeigt wird. ....
Quicktime auf dem Rechner zeigt Letterbox mit den Namen gebenden schwarzen Streifen oben und unten an, zumindest, wenn du als normales 4:3 exportierst - was du auf jeden Fall tun solltest (willst du einen Quicktimefilm in 16:9 ohne Balken, musst du den oben verlinkten Thread lesen).

Im DVDProgramm (zumindest in DSP, iDVD weiss ich gerade nicht) gibt es ein Auswahlfenster fuer die Darstellung der Spur mit im Ganzen drei Optionen, die an dem fertig importierten Material nichts aendern, aber eine Anweisung fuer den DVD-Player beisteuern:
4:3 / 16:9 Letterbox oder Pan & Scan/ 16:9 Anamorph

Hast du hier "16:9 Letterbox" gewaehlt, wird das beschnittene 4:3 Material auf einem 4:3 TV letterboxed angezeigt und auf einem 16:9 TV bildfuellend, so, als waere es anamorph aufgenommenes Material.

Re: FCP 5.0 ::: DV 4:3 -> FCP Breitbild -> 16:9 Export.mov ::: HOW TO

Verfasst: Sa 18 Nov, 2006 13:43
von Markus
Tom hat geschrieben:quellmaterial miniDV 4:3 Pal. aufgenommen.
Normalerweise beachtet man schon bei den Dreharbeiten, in welchem Format die Ausgabe erfolgen soll. - Aus welchem Grund machst Du nicht einfach eine 4:3-DVD in voller Bildqualität?

Verwandtes Thema:
16:9 steht nicht automatisch für professionell