Seite 1 von 1

Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 03 Nov, 2006 17:39
von ishe
Hallo,
kann ich irgendwie, d.h. mit welchem programm, meine Aufnahmen von einem MiniDV Camcorder via USB auf den PC übertragen ?

Also nicht via Firewire, sondern USB.

Ich danke euch und viele Grüße :)

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 03 Nov, 2006 17:51
von Jan
Kommt drauf an welche Kamera ?

VG
Jan

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 03 Nov, 2006 18:42
von steveb
Unter Umständen klappt das mit splitcam (www.splitcamera.com). Ist ein Universal USB Treiber, mit der man z.b. auch die Kamera als USB Webcam nutzen kann. Ich habe damit eine Panasonic 280er "überzeugen" können.

generell ist Firewire aber die einzig zu empfehlende Übertragungsvariante.

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 03 Nov, 2006 20:57
von ishe
Hallo,
es geht um die Sony DCR-HC35E.

Einen USB treiber habe ich bereits installiert, die Kamera wird am PC erkannt und man kann auch mit ihr aufnehmen, wenn sie über USB angeschlossen ist / also wird sie höchstwahrscheinlich auch als Webcam dienen können. Aber womit ich das auf der Kamera vorhandene auf den PC überspielen kann, das frag ich mich :)

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 00:23
von ishe
kann mir da keiner mehr helfen? :)

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 05:48
von oliver II
Dir wurde schon geholfen:
steveb hat geschrieben:generell ist Firewire aber die einzig zu empfehlende Übertragungsvariante.

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 09:21
von ishe
nein, das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Ich habe eine Empfehlung bekommen, die ich schon kannte, totzdem dankbar dafür bin, aber etwas anderes suche ;)

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 14:22
von Gast 0815
Hilft dir das bei Deinem Problem weiter (ohne das ich jemals das caputring von DV via USB probiert habe)?

http://www.adobe.com/support/techdocs/332202.html

Gruß aus Marburg

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 16:02
von Jan
Nein in voller Qualität nicht, da HC 35 keinen USB 2.0 (Highspeedanschluss ! - nur Fullspeed mit ca 12 MBit/sek)) hat. - Ist halt keine Panasonic GS 180.....

Mit der mitgeliefertern Software kann man eine Video CD erstellen, Diese hat dann ca. eine Auflösung von 320x240. Da die Kamera aber mit 720x576 auf Band schreibt - ist FW bei ihr die erste Wahl.

VG
Jan

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 19:54
von Gast
ok und wenn ich mir sone FireWire PCI Karte kaufe, da brauch ich auch ein Firewirekabel für, oder?

http://cgi.ebay.de/FireWire-3-Port-PCI- ... dZViewItem

da z.B. scheint kein kabel dabei zu sein, oder?

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 20:41
von steveb
ein Firewirekabel wird es auch sicher in der Nachbarschaft für ein paar Euro geben (Saturn, MM, Computerhändler etc.)

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 04 Nov, 2006 20:50
von Gast
4/6 Pin Kabel - ist das ein Firewire Kabel?

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Mo 06 Nov, 2006 17:22
von Jan
Bei solchen Paketen ist fast immer ein Firewirekabel dabei. 4 auf 6 wäre für Windows Tower PC und 4/4 für Windows Laptop / DVD Recorder - ich weiß ja nicht was du daheim stehen hast.

VG
Jan

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Mo 06 Nov, 2006 17:42
von Markus
Schon wieder so eine Frage, die mir einen Scheibenwischer vor mein geistiges Auge ruft (siehe Es geht aber erstmal darum, dass der Camcorder über USB erkannt wird). ;-)

Sag mal "ishe", ist Dir langweilig oder geht es Dir um eine Machbarkeitsstudie?

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Do 09 Nov, 2006 14:42
von Gast
ok, danke.

Also ich hab nen normalen DDesktop PC.
Ich hab jetzt ne Firewire Karte + kabel + Adobe Premiere.
Windows erkennt die kamera etc. aber wnen ich bei WIN DV bspws. auf auf Capture gehe steht unten Error: Device not found. Obwohl bei Video Source die Sony Kamera schon richtig eingetragen ist.

Bei Adobe Premie weiss ich noch nicht, wie ich da mein zeug von der DV Kassette auf den PC kriege.

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Do 09 Nov, 2006 17:49
von Markus
Ein namenloser Gast hat geschrieben:Windows erkennt die kamera etc. aber wnen ich bei WIN DV bspws. auf auf Capture gehe steht unten Error: Device not found.
Der Camcorder steht auf Betriebsart Player bzw. Recorder? Eine Kassette ist eingelegt? Das Videoband bespielt? Nicht am Bandende angelangt? ...

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 09:18
von ishe
Gast bin ich, ishe :D

ja, schon, es geht ja jetzt auch. Aber ich brauch irgendwie ein andres Programm, denn bei WinDV sind ja schon 10 Sekunden etwa über 100 MB !!!

Kann mir jemand sagen, wie ich das kleiner hinkrieg ?!

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 09:25
von Rotzlöffl
ishe hat geschrieben:Gast bin ich, ishe :D

ja, schon, es geht ja jetzt auch. Aber ich brauch irgendwie ein andres Programm, denn bei WinDV sind ja schon 10 Sekunden etwa über 100 MB !!!

Kann mir jemand sagen, wie ich das kleiner hinkrieg ?!
ja: aufgeben und wieder stricken!

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 10:28
von ishe
witzbold, ich scheiss auf solche Kommentare. Immer das selbe. Ich will nicht ausfallend werden, aber ich bitte halt dich mit so nutzlosen kommentaren einfach zurück.

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 15:26
von Markus
ishe hat geschrieben:...bei WinDV sind ja schon 10 Sekunden etwa über 100 MB !!!
Normal wären bei DV-Aufnahmen ca. 36 MB pro 10 Sekunden. Was hast Du gemacht, dass es über 100 MB werden?

Komprimierst Du die Aufnahmen gleich beim Übertragen auf den Computer, verbaust Du Dir u.U. eine spätere Videobearbeitung. Setze lieber eine zusätzliche, große Festplatte ein. Zuletzt bekam ich eine mit 320 GB für 90 €... daran sollte es nicht scheitern!

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 17:49
von ishe
hm, naja, war vllt. bsisschen übertieben, aber warum legt der mir nach und nach immer mehr Dateien an ?!

Oder werden die Am Ende vom Caputren zusammengelegt automatisch ?
Und gibt es andere Programme, die es in nem andrem Format capturen, als WinDV, sodes es kleiner wird ?!

Ich möchte mir keine neue Festplatte dafür kaufen. Hab auf der einen partition noch 10 GB frei, das sollte bzw. ich möchte, des des irgendwie dafür reicht.


edit: Ach, hab grad rausgefunden, des jeder Teil, den ich mit der Kamera aufgenommen habe, eine eigene Datei ist. Also einmal Aufnahme Taste drücken, aufnehmen, StopTaste drücken, dann ist der Teil, den ich in dieser Zeit aufgenommen habe, eine Datei und so weiter. Und das muss man dann später manuell zusammenfügen, oder wie? Ist das bei jedem so oder nur bei WinDV ?

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 20:23
von Markus
ishe hat geschrieben:Ich möchte mir keine neue Festplatte dafür kaufen.
Okay, aber dann wirst Du mehr oder weniger große Probleme bekommen. Videobearbeitung ist eben etwas für eine große Festplatte. Auf ein MiniDV-Band (60 Minuten) passen auch 13 GB drauf. Die müssen zum Schneiden eben auf den Rechner. Komprimiert wird erst am Ende das Ergebnis, nicht schon vorher.
ishe hat geschrieben:Und das muss man dann später manuell zusammenfügen, oder wie?
Wenn Du einen Videofilm schneidest, ist es doch von Vorteil, wenn jede Szene separat vorliegt. Dann kannst Du die Reihenfolge ändern, etwas zurecht trimmen, beliebig (oder besser: nach den Regeln der Dramaturgie) zusammenfügen,...

Nur eine einzige, große Datei zu haben wäre an dieser Stelle sehr unpraktisch. - Oder möchtest Du die Aufnahmen am Ende gar nicht bearbeiten? Wäre ein DVD-Recorder vielleicht das, was Du suchst? Einfach überspielen und fertig, ohne etwas daran zu ändern?

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 20:48
von ishe
hm ok danke. Ne, hast schon Recht, ist auf jeden Fall praktischer, jede Szene einzeln vorliegen zu haben. :)
Aber in einer Bearbeitungssoftware kann ich die dann schon doch als komplettes Movie zusammenfügen, oder ?

Wie komprimier ich das dann? In Welches Format am besten? Bei WinDV beim Capturen kommen Sie als .avi Files.

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Fr 10 Nov, 2006 20:54
von Markus
ishe hat geschrieben:Aber in einer Bearbeitungssoftware kann ich die dann schon doch als komplettes Movie zusammenfügen, oder ?
Ja.
ishe hat geschrieben:Wie komprimier ich das dann? In Welches Format am besten? Bei WinDV beim Capturen kommen Sie als .avi Files.
AVI ist korrekt.

Wegen der Kompression schau mal hier (lies es aber komplett!!):
Welcher Codec ist der beste Kompromiss?

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 11 Nov, 2006 14:52
von ishe
ok, aber eine Frage: Bei diversen Capture Tools bricht bei mir dauernd die Firewire Verbindung ab... Also dieser Windows Soundd, des ein Gerät getrennt wurde ertönt und es besteht keine Verbndung mehr.

Woran liegt des? Das ist echt scheiss nervig, da man nicht durchgängig capturen kann.

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: Sa 11 Nov, 2006 15:02
von Markus
Bewegst Du den Camcorder während des Capturens? (Lass das!)

Oder verwendest Du eines dieser extrem billigen Firewirekabel? (Siehe auch Drei Kategorien Firewirekabel).

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: So 12 Nov, 2006 09:42
von ishe
bewegen tu ich nichts. Ein Billig-Kabel könnte es sein, aber was soll denn das ?!
Ich habe mir extra ne FirewireKarte+Kabel zugelegt, weil man so nen Mist nicht per USB machen kann (obwohl jeder kack mit USB gut funktioniert) und jetzt muss ich nochmal nen neues Kabel kaufen weil ich ein billiges habe ?

Man man.. ich will doch nur mein Filmmaterial auf den PC übertragen, nichts besonderes -.-

Re: Von Camcorder auf PC capturen via USB?

Verfasst: So 12 Nov, 2006 11:03
von Gast 0815
Tröste Dich, wenns erstmal rund läuft, hast Du mit dem Capturen keine Probleme mehr zu erwarten. Probiers halt mit einem besseren Kabel und das alte kannst Du ja eventuell wgn. Funktionsmängeln noch zurückgeben...

Gruß aus Marburg