Seite 1 von 1

Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 07 Okt, 2006 11:40
von slashCAM
Filmtip: The Science of Sleep von heidi - 7 oct 2006 09:38:00
Allen Fans von seltsamen und einfallsreichen Trick-Techniken im Film sei hiermit "The Science of Sleep" von Michel Gondry ("Eternal Sunshine of the Spotless Mind" / Vergiß mein nicht) ans Herz gelegt. Der Film lief auf der diesjährigen Berlinale und ist zur Zeit in den deutschen Kinos zu sehen. Er unterscheidet sich auf charmante Art und Weise von anderen zeitgenössischen, Effekt-lastigen Filmen, da die Tricks mit Hilfe vieler verschiedener Techniken umgesetzt wurden, viele davon sehr analog und durchaus altmodisch (Jan Svankmajer läßt grüßen). Es wurde u.a. mit Stop motion gearbeitet, und statt die Schauspieler in eine Blue Box zu stellen, wurden Rückprojektionen verwendet. So ganz wollte man aber doch nicht auf digitale Hilfsmittel verzichten -- dieser Artikel beschreibt, wie einige der Effekte durch den Mix von analog und digital optimiert wurden (Registrierung leider erforderlich). Gedreht wurde übrigens auf 35mm. Als Kostprobe ist hier eine Traumsequenz online zu sehen (QuickTime).
zur Newsmeldung

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 19:47
von MartinMcFly
Scheinbar ist der film nicht gut beim publikum angekommen oder warum höre ich niemanden darüber sprechen?

Ich fand den Film technisch sehr interessant - typisch gondry - aber vor allem inhaltlich wunderbar.

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 20:00
von Axel
MartinMcFly hat geschrieben:Scheinbar ist der film nicht gut beim publikum angekommen oder warum höre ich niemanden darüber sprechen?
Schlechtes Marketing. Das meistverwendete Foto war das mit den Riesenhänden, es sah aus wie irgendein Jackass Slapstick-Schwachsinn. Der Titel ist auch nicht gerade glücklich gewählt, zumindest für den deutschen Markt. Viele sind auch leider auf perfekte Computertricks fixiert und halten stop motion für Stümperei. Ich kann mich noch gut an die Vorstellung von "Mars Attacks" erinnern. Etliche Kommentare lauteten: "Die Effekte in Independance Day waren aber besser!" Was kann man da erwarten?

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 21:30
von MartinMcFly
fand den trailer auch blöd.
vergiss mein nicht hatte ebenfalls zwar etwas mehr marketing, aber auch nicht die eines kleinen hollywood filmes.




mars attacks fand ich, hatte gut effekte. aber selbst wenn sie schlecht gewesen wären, es war eine parodie auf diese roland emmerich filme...

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 22:18
von rakzak
Axel hat geschrieben:Der Titel ist auch nicht gerade glücklich gewählt, zumindest für den deutschen Markt. Viele sind auch leider auf perfekte Computertricks fixiert und halten stop motion für Stümperei. Ich kann mich noch gut an die Vorstellung von "Mars Attacks" erinnern. Etliche Kommentare lauteten: "Die Effekte in Independance Day waren aber besser!" Was kann man da erwarten?
das schlimmste am titel ist der deutsche untertitel: 'anleitung zum träumen' -- klingt wie ein übler schnulzenfilm. wer hat da schon lust reinzugehen? 'vergiß mein nicht' hatte im englischen ja auch einen viel tolleren titel (zugegebenermaßen beinahe unmöglich zu übersetzen :-)
ich freu mich jedenfalls schon sehr, den film zu sehen, fand die ersten zwei ausgesprochen fantastisch. aber da war natürlich das drehbuch von charlie kaufman...

kennt ihr die musikvideos von gondry? viele von denen sind auch der wahnsinn. es gibt da zb eins mit splitscreen und teilweise rückwärts laufenden, sich überschneidenden takes (vergessen von wem die musik ist), immer wenn ich versuche zu verstehen, was genau da passiert wird mir schwindelig... muß mal auf youtube suchen, obs das da zu sehen gibt.

apropos mars attacks und independence day: ich verwechsele die zwei total miteinander, sie sind sich ja so ähnlich in gewisser weise, in meiner erinnerung werden sie zu einem film. independence day war ja geradezu schon eine parodie auf sich selbst...

grüße
zacharias

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 22:23
von MartinMcFly
eternal sunshine of the spotless mind hieß der im englischen. charlie kaufman halt. ;)

das video das du meinst ist für die band "cibo matto" und heißt "sugar water."
es ist ein video - läuft einmal rückwärts und einmal vorwärts - und trotzdem decken sich beide seiten von den bewegungsabläufen genau. (die katze unten im bild ist toll)

kennst du von michel gondry für chemical brothers - star guitar? sieht aus wie eine normale zugfahrt, aber alle (wirklich ALLE) elemente im bild sind synkron zum ton


independence day fand ich absolut keine parodie. die meinen alles toternst ;)

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 22:39
von rakzak
MartinMcFly hat geschrieben:kennst du von michel gondry für chemical brothers - star guitar? sieht aus wie eine normale zugfahrt, aber alle (wirklich ALLE) elemente im bild sind synkron zum ton
nee, hab ich noch nicht gesehen, danke für den tipp, werd gleich mal schaun. aber da fällt mir noch das kylie minouge-video ein, wo sie immer im kreis geht, und jedes mal aufs neue aus dem haus dazutritt, bis sie in x-facher version umhergeht. und alle sehen aus wie sie, und es ist mir auch hier ein rätsel wie ers gemacht hat -- mehrfach-belichtung kanns mE nicht sein, weil sich die sachen bzw. personen überlappen. ne idee?

MartinMcFly hat geschrieben:independence day fand ich absolut keine parodie. die meinen alles toternst ;)
ja klar, unabsichtlich :-) aber das ist ja das tolle und dadurch wird es so lustig. weil es einfach so viel zu viel ist. pathos pur. ich kann den immer wieder anschaun und mich totlachen. und der alte versoffene vater der zum helden wird, der wird in meiner erinnerung dann zu dem vater von dem typen, der in mars attacks mit der musik seine oma die welt rettet.. was ja auch ein echt gigantischer schluss ist, das tollste von allem

und ja, die katze ist nett, an die erinnere ich mich auch!

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 22:41
von SgtPepper
Toll ist auch das von ihm:
The White Stripes - Fell in Love With a Girl - Legoaction!!![/url]

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 22:47
von MartinMcFly
genau das habe ich auch - ich muss lachen wenn ich independence day sehe!

das kylie minoque musikvideo wurde mit einer motion control gemacht.
die kamera fährt 4 mal exakt die selbe fahrt. in der post wird dann die 1. kylie auf die (oder unter) die 2 kylie geschnitten (welche eigentlich die 1. kylie aus der ersten drehung ist)

da muss man wirklich viel maskieren (alle personen im hintergrund müssen auch addiert werden) und die choreografie muss auch toll geplant werden.


der von den white stripes ist auch nett. da wurden die einzelbilder von der gefilmten band in mosaik ausgedruckt und dann in lego nachgebaut.
sieht besser aus als 3d aniamtion ;)

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 22:47
von Schleichmichel
Das MakingOf von dem Minouge-Video (ud vielen anderen) ist auf der sagenhaften Gondry-DVD, auf welcher man das vielleicht coolste DVD-Menü der Welt bestaunen kann!!!

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Fr 13 Okt, 2006 23:01
von rakzak
Schleichmichel hat geschrieben:Das MakingOf von dem Minouge-Video (ud vielen anderen) ist auf der sagenhaften Gondry-DVD, auf welcher man das vielleicht coolste DVD-Menü der Welt bestaunen kann!!!
das würde gut passen, das coolste menü für den coolsten typen :) ist das zufällig das mit den zeichenstiften? hatte damals mal bei nem freund reingeschaut in die dvd, bin mir nicht mehr sicher obs das war.

hab mir gerade das chemical brothers video angesehen
( -- das ist ja auch schon wieder das absolute hammer! leider ist die qualität so mies, man erkennt nur rudimentär was, aber dadurch wirds noch hynotischer vielleicht. wie am ende dieser sog ins material kommt.. wißt ihr zufällig auch wie das gemacht wurde?? man sieht ja keine übergänge, aber es ist echtmaterial??

werd mir dann wohl die dvd bestellen...

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 10:58
von MartinMcFly
ist echtmaterial.
der hat stundenweise die selbe zugfahrt gefilmt (auch bei nacht) aber mit der kamera in der selben position. dadurch entsteht fast sowas wie eine motion-control fahrt. die kleinen teile hat er dann synkron zur musik ausgeschnitten und vorbeifliegen lassen.
wenn man sich oben im bild die stromleitungen ansieht, dann sieht man die masken auch

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:08
von Gast
rakzak hat geschrieben:ist das zufällig das mit den zeichenstiften?
Das ist ein Untermenü für die Musikvideos. Nein, das Hauptmenü ist das mit dem Schlagzeug :D

Am Ende der Doku gibt es noch einen coolen Loop mit einem Basketball spielenden Jungen. Alles in allem eine klasse DVD!

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:13
von Axel
Anonymous hat geschrieben: Alles in allem eine klasse DVD!
Wie heißt diese DVD?

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:18
von Schleichmichel
War nicht eingeloggt...

"The Work of Michel Gondry" gibts bei Amazon (da steht Michael Gondry, was falsch ist).

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:20
von MartinMcFly
die von chris cunningham ist auch sehr sehr gut. (only you - portishead, come to daddy, window licker - aphex twin, all is full of love - björk...)

leider auch sehr viel weniger drauf.

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:21
von SgtPepper
Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Alles in allem eine klasse DVD!
Wie heißt diese DVD?
The Work Of Michael Gondry - ist absolut emfehlenswert und inspirierend -in der Reihe gibts auch die ebenfalls (beinahe so ;-) fantastischen Sachen von Spike Jonze und Chris Cunningham....

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:23
von SgtPepper
Ooooops - Gleichzeitigkeitspost :-)

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:25
von Schleichmichel
Von der Chris Cunningham-DVD aus der Serie weiss ich aber nichts gutes zu berichten. Direkt lächerlich im Vergleich. Auch das lang erwartete AfterEffects-Spektakel "Rubber Johnny" von ihm und Aphex Twin ist ja wohl ein überteuerter Witz.

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:26
von MartinMcFly
nein, ich war zu erst! *g*

die spike jonze dvd ist auch gut, aber richtig angetan haben mir es die michel gondry sachen.
die chris cunningham videos sind schon sehr sehr spezielle kunstwerke. vor allem windowlicker ist ein meisterwerk.
aber leider ist halt wenig auf der dvd drauf

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 11:32
von Schleichmichel
Übrigens... "TheMill" haben für Autechre mal ein fettes Video gemacht! Das wird oft fälschlicherweise Cunningham zugeschrieben. "Gantz Graf" heisst es. Von wegen Bild und Sound synchron und so (das wollte Cunningham ja mit "Rubber Johnny" erreichen...aber gegen "Gantz Graf"...keine Schnitte).

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 12:49
von SgtPepper
Schleichmichel hat geschrieben:Übrigens... "TheMill" haben für Autechre mal ein fettes Video gemacht! Das wird oft fälschlicherweise Cunningham zugeschrieben. "Gantz Graf" heisst es. Von wegen Bild und Sound synchron und so (das wollte Cunningham ja mit "Rubber Johnny" erreichen...aber gegen "Gantz Graf"...keine Schnitte).
Wow! Kann nicht widerstehen, die passenden YouTube- Links nachzureichen :-)
Gantz Graf

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 13:24
von rakzak
MartinMcFly hat geschrieben:wenn man sich oben im bild die stromleitungen ansieht, dann sieht man die masken auch
grr.... nicht wenn man sich das video in 360er auflösung mit heftigsten blöckchen anschaut.. naja, ich will nicht klagen, immerhin konnte ich schnell checken, welches video du meinst...

habe mir gerade nochmal das kylie-video angesehen: konnte es erst nicht glauben, aber sie macht ja tatsächlich immer die gleiche bewegung, zb am lampenpfosten, wo sie unter ihrem eigenen arm durchgeht. aber die masken in der situation müssen ja einige graue haare gekostet haben (natürlich nicht gondry :) weißt du zufällig, mit welcher software das gemacht wurde?

weniger aufwendig (bißchen rotoscoping?) aber viel cooler (christopher walken!) ist allerdings das spike jonze video für fatboy slim....

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 20:27
von MartinMcFly
das kylie video ist mit after effects entstanden, denk eich mir, weil das star guitar video auch damit gemacht wurde.
selbst wenn kylie nicht in after effects gemacht wurde, hätte es damit genauso gut funktioniert.
muss mehere wochen bearbeiten gedauert haben.
star guitar warscheinlich noch länger (ich glaube mich an 3 monate zu erinnern)

Re: Filmtip: The Science of Sleep

Verfasst: Sa 14 Okt, 2006 22:34
von tim burton
bitte kein schlechtes wort über mich, meine herren ;o)