Seite 1 von 1
Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 14:40
von slashCAM
Sony : GPS für Fotos von thomas - 21 Aug 2006 12:37:00
Das Sony GPS Modul CS1 speichert für jedes aufgenommene Foto die genaue Zeit und den genauen Ort der Aufnahme in seinen internen Speicher. Am Computer wird dann nach Überspielen der Daten für jedes Foto der jeweilige Standort via Google Maps angezeigt. Das ganze funktioniert nur mit der mitgelieferten Software für Windows (ab Windows 2000) und Sony Cyber-shot Kameras, aber vielleicht setzt sich diese Idee ja durch, und andere Hersteller bieten ähnliche Geräte bzw. Softwarelösungen an - und warum nicht auch Urlaubsvideos mit GPS-Daten versehen? Die Synchronisation erfolgt über die Uhrzeit, zu der die Fotos geschossen wurden - das Sony CS1 funktioniert als simpler GPS-Tracker, der seine Daten in den internen Speicher als Log aufzeichnet, welches die Software dann mit den Fotos abgleicht, um die Exif-Daten um die jeweilige geographische Position zu ergänzen.
zur Newsmeldung
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 14:44
von Markus
Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Funktion, die mir anzeigt, wen ich da eigentlich fotografiert habe. ;-)
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 14:50
von Gast
Markus hat geschrieben:Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Funktion, die mir anzeigt, wen ich da eigentlich fotografiert habe. ;-)
Mit automtischer Gesichtserkennung kein Problem (kommt sicher auch bald oder ist das nicht schon Bestandteil von besserer Photomanagment-Software? Plus Objekterkennung und Verschlagwortung - dann muss dass eigene Photoalbum nicht malmehr beschriftet werden, das geht dann alles automatisch ohne die Bilder je wieder anzuschauen: "Rom April 2006 mit Margit und Opa vor Collosseum" ;-)
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 14:55
von Markus
Gast hat geschrieben:"Rom April 2006 mit Margit und Opa vor Collosseum" ;-)
Ich meinte eigentlich die Leute, die man (noch) nicht kennt. ;-)
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 15:24
von Gast
Markus hat geschrieben:Gast hat geschrieben:"Rom April 2006 mit Margit und Opa vor Collosseum" ;-)
Ich meinte eigentlich die Leute, die man (noch) nicht kennt. ;-)
das wäre dann also "Rom April 2006 Ich mit Margit und Opa und Guilio Semprona, Ai Takahashi, Fred Santorum, Mario Speglatti, Ned Flowers, Heinz Breitdorf, Andrea Solmstedt, Julio Speranzo, Aicha Bagag,Thomas Boesen, Alexandre Giuliani, Svend Haaning, Hans Hertz, Anne I. S. Holm , Jones,Carolyn Larabell, Andrew Miles, Steen Mortensen, Marta Mulhan, Esben Quistgaard, Matthew Radford, Tina Lai, Bonnie Wallace, Ranagaraj selvaraj, Hiroto Saig, Tatsuya Akutsu, Sunghee Park, Jennifer Siepen, Gilles Blanchard, Dennis Kostka, Witold Wolsk, Federico Fogolari vor Collosseum"
;-)
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 15:28
von Markus
Du hast es erfasst! Genau das wollte ich haben! :D
Aber was wäre, wenn man eine Totale im vollbesetzten Collosseum fotografieren würde? Wäre dann die Speicherkarte gleich voll?
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 17:37
von grovel
Benutzt man die experimentelle Version von Picasa und Google Earth, so kann man ein Foto einfach "geotaggen", die angegebene Ortsmarke wird ebenfalls im EXIF-Header gespeichert, also alles sehr elegant, wenn auch ungenauer und zeitaufwendiger als die Sony Lösung. Geht dafür auch mit den Scans meiner DIAs.
SeeYa grovel
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mo 21 Aug, 2006 19:35
von AndyZZ
Ich denke eher, Markus meinte:
Ornella Carlucci, 25 Jahre, 95-60-95, wohnhaft Via Apeggia 29, Roma, ledig, jung, sucht... vor dem Colosseum.... :-)
So ne Kamera hätte ich auch gern!!! Ach, hups, bin ja verheiratet....
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 13:46
von Dani
Hier
http://ruk.ca/article/3768 gibtes eine kleine Anleitung von jemanden, der ein Nokia N70 imt einem GPS Modul nutzt, und so geokodierte Photos zu erzeugen. Sony nutzt mW das gleiche System nur eben mal wieder WindowsOnly!
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Di 22 Aug, 2006 16:13
von Markus
AndyZZ hat geschrieben:Ich denke eher, Markus meinte:
Ornella Carlucci, 25 Jahre, 95-60-95, wohnhaft Via Apeggia 29, Roma, ledig, jung, sucht... vor dem Colosseum.... :-)
Neee danke, lass mal! ;-)
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 07:32
von AndyZZ
Markus hat geschrieben:AndyZZ hat geschrieben:Ich denke eher, Markus meinte:
Ornella Carlucci, 25 Jahre, 95-60-95, wohnhaft Via Apeggia 29, Roma, ledig, jung, sucht... vor dem Colosseum.... :-)
Neee danke, lass mal! ;-)
Wie? Doch nicht etwa: Nico Rambello, 27 J.,.... vor dem Colosseum?!
Scherz.... :-)
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Mi 23 Aug, 2006 17:48
von Stefan
Für MacOS gibt es die Freeware
GPSPhotolinker.
Wenn man eh eine GPS-Maus an seinem Mac hat, kann man beim Überspielen/Bearbeiten der Fotos von der Digicam auf den Rechner GPS-Daten in den EXIF-Daten der Fotos unterbringen...
http://oregonstate.edu/%7Eearlyj/gpsphotolinker/
Viel Glück
Der dicke Stefan
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: So 01 Apr, 2007 01:46
von Gast
Hallo.
Habe da was ganz tolles entdeckt. Hatte vorher einen CS1 und bin von meiner neuen Wintec WBT-201 sehr begeistert. Viele Funktionen zum guten Preis.
Kann ich jedem nur empfehlen.
Nähere Infos:
http://www.wintec-gps.de/wintec_wbt-201.php
Oder siehe HP oben ...
Bis dann
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 13:49
von Gast
Ist dieses Ding denn auch mit anderen Videokameras und Kameras kompatibel? zB. Pentax K10D oder Panasonic Videocams der NV-GS Serie? Wäre interessant zu wissen.
Re: Sony : GPS für Fotos
Verfasst: Sa 14 Apr, 2007 13:13
von mdb
Stefan hat geschrieben:Wenn man eh eine GPS-Maus an seinem Mac hat, kann man beim Überspielen/Bearbeiten der Fotos von der Digicam auf den Rechner GPS-Daten in den EXIF-Daten der Fotos unterbringen...
Ich fotografiere selten in der Nähe meines Rechners...