Seite 1 von 1

Analoges Hi8-Band capturen

Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 18:05
von PeterBrand
Hallo!

Habe mir von einem Kollegen einen Hi8-Camcorder ausgeborgt, und nun weiß ich nicht wirklich, mit welcher Karte und Verbindung ich das Video am besten capturen kann.

Firewire, wie ich es gewohnt bin, gibt es da ja noch nicht...
Ist S-Video besser oder Composite?

Und weiters: welche Karte muss ich mir besorgen?

Reicht eine TV-Karte, oder besser gleich eine Videoschnittkarte mit analogem Eingang?
Wobei ich wieder von einem anderen Kollegen gehört habe, dass zweitere nicht mehr unbedingt mit Premiere Pro zusammenarbeiten, was ich benütze.

Danke schon mal
Peter

Re: Analoges Hi8-Band capturen

Verfasst: Di 20 Jun, 2006 02:03
von Quadruplex
Nicht alle, aber die meisten Digital8-Camcorder können Hi8 und Video8 digital über Firewire ausgeben.
->Suchfunktion

Re: Analoges Hi8-Band capturen

Verfasst: Di 20 Jun, 2006 10:57
von Kellergeist
hi,

1. S-Video verwenden
2. analoge Karte (z.B. Miro DC10...DC30) kaufen
(Capture Program liegt bei)
3. "altes" Schnittprogramm z.B. Premiere 4...5 besorgen
Die beim capturen entstehenden AVI-Dateien werden von neueren Schnittprogrammen nicht unterstützt!
4. TV Karten bringen oft Bild- Ton Synchronisationsprobleme

natürlich gibt es noch andere möglichkeiten, aber ich würde aus
Qualitätsgründen diesen Weg wählen.

Re: Analoges Hi8-Band capturen

Verfasst: Di 20 Jun, 2006 14:09
von Gast
Hi Peter,
vielleicht kannst Du Dir zusätzlich noch einen Mini-DV-CAmcorder mit analogem (=AV)-Eingang borgen. An letzteren schliesst Du den Hi8-CAmc. an. Der DV-CAmc. gibt das digitalisierte Signal an Firewire aus. Die Qualität ist in der Regel sehr gut.
Gruss
ph

Re: Analoges Hi8-Band capturen

Verfasst: Di 20 Jun, 2006 16:28
von PeterBrand
Okay, danke, weiß jetzt ein wenig mehr.

Re: Analoges Hi8-Band capturen

Verfasst: Mo 03 Jul, 2006 12:33
von Markus
Hier nochmal ein Überblick (mit weiteren Infos):
Fünf Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu capturen