Seite 1 von 1
Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:06
von flo007
Servus Leute! Hatte heute eine Idee, die vielleicht jemanden interessiert:
Im Modellbaubereich gibts für Modellhubschrauber sog. "Gyrokreisel", die das Modell per 2 Servos automatisch in der Horizontalen halten. Bild:
http://www.modellhobby-shop.de/modellho ... 121&ktg=93
Wenn man sich nun eine Art Steadycam baut, die Cam auf eine Platte montiert und diese Platte per Gyrokreisel und zwei Servos so aufhängt, daß die Cam durch den Kreisel immer automatisch in die Horizontale (Waagerechte) gebracht wird, bekommt man ein wackelfreies Bild.
1 Servo kümmert sich um den rechts/links-Ausgleich, das zweite Servo um den vorne/hinten-Ausgleich. Alles was dazwischen ist (z.b. Kippen nach vorne rechts, wird durch beide Servos automatisch ausgeglichen)
Servos & Gyrokreisel gibts bei Herrn E. Bay. Dazu braucht man nur einen Batteriehalter, Schalter, aber keine Fernsteuerung.
War nur eine Idee, sollte mal gebaut und getestet werden. Was meint Ihr dazu? Viele Grüße, euer flo
Re: Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:12
von mint400
Gute Idee!
Bist aber nicht der erste der auf sowas draufkommt:
http://www.gyromatic.net/
EDIT:
Hier gibts sogar nen Heli-Flug der mit zwei Stabilisatoren ausgeglichen wurde zu sehen:
http://www.ken-lab.com/html/video_clip.html
Interessant wäre es, ob man mit Eigenbaulösungen gute Ergebnisse erzielen kann...
Re: Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:16
von oliver II
Servus Flo!
Klasse Idee!
Nur frage ich mich, welche Trägheit legt ein solches System an den Tag. Damit meine ich, wie schnell reagiert das System auf Veränderungen.
Ich kann mir eher nicht vorstellen, dass es besser ist, als eine gut ausbalancierte Kamera auf einen geeigneten mechanischen System.
Wenn Du (oder jemand anderes) das mal ausprobiert hat, wäre es natürlich sehr interessant, hier davon zu lesen.
Re: Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:25
von flo007
Helau! Ich bau grad einen Kran und eine Steadycam, kann mich erst später drum kümmern.
Wer übrigens für seine Eigenbau-Steadycam ein geeignetes Kugelgelenk sucht, findet z.B. bei H. ORNBACH einen kleinen Schraubstock aus Alu, der in alle Richtungen drehbar ist. Hab ihn mal zerlegt und viel Gleitpaste rund um die Kugel geschmiert: Läuft alles ziemlich reibungsarm. Der Schraubstock kostet nicht die Welt, so um 30 Euro (o. weniger).
Hat noch dazu den Vorteil, daß man ihn auf eine Holzplatte (Tisch o. ähnliches) schrauben kann und die Cam liegt darauf trotzdem auszentriert. Was noch möglich ist: man kann den Kugelkopf feststellen und somit die Cam in jeder Position feststellen. Ich kümmere mich mal um die Bilder meines Eigenbaus.
Das Bild vom Schraubstock:
Bild: Das Teil mit den Schraubbacken wird nicht benötigt. Es bleibt also der untere Teil über, der unter den Steadybügel (mit Gewichten) geschraubt wird.
Re: Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:28
von mint400
Schön wenn sich jetzt sogar schon Threadersteller die Mühe geben ihre Diskussionen in Off-Topic-Berreiche zu lenken... ;-)
Re: Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:29
von flo007
[quote="mint400"]Gute Idee!
Bist aber nicht der erste der auf sowas draufkommt:
http://www.gyromatic.net/
quote]
Aber wenn ich mit diesem Teil über die Grenze nach Österreich fahre, nehmen mich die Zollbeamten wegen unerlaubtem Waffenbesitz sicher fest und ich komm 4 Jahre ins Gefängnis.
Re: Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:36
von steveb
nur, wenn Du auch mit "Terminator-Arnie" Stimme ständig was von..."äktschenfuim"...fasselst :-)
Re: Kamerastabilisierung per Gyrokreisel (Modellhubschrauber)
Verfasst: Fr 09 Jun, 2006 11:39
von flo007
"A SACHADUATN FOR DIE GANZE FAMÜLÜÄ"