Seite 1 von 1

Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 14:40
von Gilgamesch
Hallo zusammen,

wenn ich meine Aufnahmen von dem Camcorder (miniDV) per Firewire mit Premiere Pro überspiele hab ich des generelle Problem das mein Monitor eben nicht Farbecht das Video wiedergeben kann.

MEine Frage ist nun, ob es eine automatischen Verbesserung (Plugin) für APP gibt, oder wie ich zumindest klarstellen kann das wenn cih es manuell mache, alles stimmt.

Frage 2: Wenn ich das Bild für den Monitor eingestellt habe, wir es dann auf einen TV nicht überbewertet (Licht/Farbe) sein?

Danke im vorraus...

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 14:52
von Markus
Hallo,

den ersten Teil ("Meine Frage ist nun, ob es...") habe ich nicht ganz verstanden. Meinst Du damit, ob sich der PC-Monitor so einstellen lässt, dass Du Videobilder daran beurteilen kannst?

Wenn Du Videobilder am Computermonitor beurteilst und dabei Helligkeit und Farbe veränderst, dann kann das Ergebnis auf einem Fernseher völlig anders aussehen als gewünscht. Alternative: Premiere gestattet eine Bildausgabe über Firewire, was sich mittels geeignetem Camcorder oder A/D-(D/A)-Wandler auf einen Fernseher/Videomonitor ausgeben lässt.

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 14:59
von Gilgamesch
Nein, ich meine die manuelle Einstellung per APP.

Also ist meine einzige Möglichkeit den Film in voller (eigentlciher) Vielfalt zu sehen der TV?

Aber was kann ich machen um auch am Monitor ein "gutes" Bild zu haben, und immernoch optional das ganze auf DVD brennen zu können.


(PS: bin echt überrascht von den sehr schnellen und fachmänischen Antworten) ;)

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:06
von Markus
Gilgamesch hat geschrieben:Also ist meine einzige Möglichkeit den Film in voller (eigentlicher) Vielfalt zu sehen der TV?
Ja.
Gilgamesch hat geschrieben:Aber was kann ich machen um auch am Monitor ein "gutes" Bild zu haben, und immernoch optional das ganze auf DVD brennen zu können.
Ohne Videokamera kannst Du keine Videoaufnahmen machen. Gleichsam kannst Du am Schnittplatz ohne Videomonitor das Videobild nicht kontrollieren. That's a fact. ;-)

Den hatten wir schon in der vorherigen Diskussion:
Unterschied PC- und TV-Monitor

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:06
von soahC
Okay, dazu hätt ich auch ne frage:
wenn ich dass bild von meinem pc auf den fernseher übertrage, ist es absolut furchtbar auf dem fernseher anzusehen. es flimmert wie sau und sieht echt schrecklich aus.
ich steck den fernseher direkt über FBAS von der Grafikkarte
(GeForce 6800 GT) an den fernseher an. dann wähl ich die einstellung "klonen". dadurch wird das bild 1 zu 1 auf den fernseher "geklont".

Hier meine erste frage: Gibts ne möglichkeit in premiere, nur das Monitorfenster als Vorschau auf den TV auszugeben?

Zweite Frage: Welche einstellungen brauch so n fernseher, um das Bild flimmerfrei anzuzeigen (auflösung, hertz...)

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:08
von Acer
Bei einem Fernseher kannst du die Auflösung nicht einstellen, ebensowenig wie die Hertzzahl.
Es kommt auf die Diagonale an, bestens: 100Htz

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:09
von Markus
soahC hat geschrieben:Gibts ne möglichkeit in premiere, nur das Monitorfenster als Vorschau auf den TV auszugeben?
Diese Möglichkeit gibt es... siehe oben (zweiter Absatz). ;-)

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:11
von soahC
Meinst du das mit bildausgabe über firewire??
is ja nich der fall bei mir...

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:12
von soahC
Also wenn ich meinen fernseher angeschlossen hahb, wird der vom NVidia-Treiber erkannt und als TV angezeigt. und dann kann ich über den treiber für das TV-Gerät sowohl eine auflösung als auch hertz einstellen...

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:34
von Markus
soahC hat geschrieben:Meinst du das mit bildausgabe über firewire??
is ja nich der fall bei mir...
Eben, denn auf die Videoausgabe irgend einer Grafikkarte kannst Du Dich genauso wenig verlassen wie auf die Vorschau am PC-Monitor. Daher der Tipp mit Firewire.

Mehr dazu:
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:47
von soahC
Okay, hab jetz die cam an pc und tv angeschlossen.die cam steht auf play. wie krieg ich jetz das bild von premiere auf den tv???

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 15:59
von soahC
ach du sch****, mir fällt da grad was ein!
das ganze funktioniert wohl nur mit DV-IN, oder??
wenn ja, irgendwelche anderen ideen?

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 17:28
von Markus
soahC hat geschrieben:das ganze funktioniert wohl nur mit DV-IN, oder??
So ist es. Ich nehme nicht an, dass ein Canopus ADVC-110 (für 249 €) in Frage kommt?! Gibt es empfehlenswerte A/D-Wandler, die von digital nach analog wandeln können, auch für weniger Geld? (Frage an alle).

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 18:12
von StefanS
Markus hat geschrieben:Gibt es empfehlenswerte A/D-Wandler, die von digital nach analog wandeln können, auch für weniger Geld? (Frage an alle).
Für d e n Zweck reicht auch die alte Hollywood Bridge gebraucht. Gibt's zur Zeit mal wieder in der E-Bucht

8821021489
8821486654
8824702931

Gruß
Stefan

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 18:50
von soahC
Okay. oder vielleicht übern dvd player?

aber trotzdem: man kann doch auch übern grafikkartenausgang z.B. dvds aufm fernseher anschauen, und das natürlich flimmerfrei und so, oder täusch ich mich grad??

Re: Farbe und Helligkeit

Verfasst: Mi 07 Jun, 2006 19:00
von StefanS
soahC hat geschrieben:Okay. oder vielleicht übern dvd player?
Du meinst einen DVD Rekorder, der einen DV-Eingang (=Firewire) hat, an den Du normalerweise Deine Camera anschließt?
Funktioniert wohl meist nicht, diese Dinger erkennen oder erwarten eben nur Cameras, aber keine Rechner.
soahC hat geschrieben: aber trotzdem: man kann doch auch übern grafikkartenausgang z.B. dvds aufm fernseher anschauen, und das natürlich flimmerfrei und so, oder täusch ich mich grad??
ja, das kann man
nein, Du täuschst Dich nicht

Aber auch dieses Signal eignet sich nicht wirklich für diesen Zweck.

Der Sinn und Zweck der TV-out Funktion der Grafikkarten kann sich mir im Zeitalter der 40 Teuro DVD Player ohnehin nicht wirklich erschließen. Entweder schau ich eine DVD am Rechner oder am TV.
In der analogen Welt hängt die Bildqualität einzig und allein an der Qualität des analogen Signals. Wenn Du mal überlegst, wie wenig Geld die Grafikkartenhersteller in diese Signalqualität stecken können, kannst Du Dir auch vorstellen, warum das Bild so bescheiden ist, trotz der Tatsache, daß dieses Signal sogar meist ein S-Video Signal ist.

Theoretisch kannst Du auch mit einem Pick-up an einem Formel 1 Rennen teilnehmen, aber gebaut wurde der Pick-up nun mal für einen anderen Einsatzfall.

Gruß
Stefan