(User Above) hat geschrieben:
: Wobei alles eine Frage des Augenaufreissens ist!
:
: Einen Camcorder MIT DV-in bekommt man, wenn man die Augen aufreisst, billiger als das
: gleiche Modell mit Freischaltung, wo einem der Händler abzockt.
:
: Da der Zoll auf DVin-Modelle 14% ist, ist die Teuerung 200-400 Mark, was bei den
: Diskountpreisen schnellmal billiger wird als so eine Nepp-Freischaltung.
:
: Umständliche Computersoft mit Diskettenschutz (lässt sich nur einmal freischalten, muss
: rückgängig gemacht werden, ist die Diskette im Ar..gen, kannst deinem Geld
: nachschauen) kostet DM 150.- .... ich kenne traurige Geschichten von toten
: Camcordern -"Ich kann tote Camcorder sehen" (Bruce Willis) - bis hin zu
: geneppten 250.- für Fast-nix-wert-Widgets, im Höchstfall sind auch DM 400.- nicht
: selten. Blödmänner zahlen sogar das.
Warum sollte das hier anders sein als überall...
Ich will keinem Vorschreiben, was er machen "muss" sondern nur die Möglichkeiten aufzeigen. Entscheiden muß jeder selbst.
Für eine Freischaltung brauchst du ein
a) ein Kabel (i.d.R. eine mini-Klinke zum anschluss an die LANC-Buchste der Cam und Paralell-Stecker zum Anschluss an den Printer-Port des PCs - mags vielleicht auch als Serielle Schnittstelle geben...nicht kriegsentscheidend...)
und b) eine Software die in die "Betriebssystemsoftware" Deiner Cam eingreift und ein paar Bits ändert.
andere Möglichkeit sind sogenannte "Widgets" - das ist ein Kabel mit ner kleinen Elektronik-Box dran, die dann die Software+PC ersetzt.
An diesen 2 Möglichkeiten führt kein Weg dran vorbei!
Du kannst jetzt das "rundherumsorglospaket" für 140/150 DM kaufen (widgets sind etwas teuerer)oder selber Basteln:
Bastelanleitung für das Kabel findest du sicher im Netz (schau under <A HREF="http://www.DVzone.de">www.DVzone.de>)
Materialwert schätze ich mal auf 10-15DM - dazu brauchst du nen Lötkolben und nen bißchen Handwerkliches Geschick.
Bei der Software ist das sone Sache... die findest Du sicher auch im Netz, allerdings solltest Du Dich unter keinen Umständen beim Umprogrammieren Deiner Cam vertippen, bzw. es gibt auch Software die noch nicht so astrein läuft, bzw. wo noch ein kleiner Zahlendreher ausreicht, dass es nicht funktioniert.
Ausserdem gibt es Kameratypen wo die software noch nicht speicherresistent läuft, d.h. die Freischaltung funktioniert nur solange die Cam eingschaltet ist, nach dem Ausschalten gibts Stress, bzw. du musst vorher wieder den Ursprungszustand wiederherstellen.
jetzt muß jeder selber wissen, ob er für 10-15DM sorgfältig (!) nach dem richtigen Programm sucht und halbwegs löten kann, oder sich für 140DM mehr diskette rein, stecker rein, knopf drücken - fertig leistet...
Anderer Aspekt bei Widgets: je nach Ausführung könntest Du sie auch als Fernbedienung benutzen, denn manchmal sind auch Aufnahme ein aus, oder Zoom-Funktionen als kleine Knöppe drauf.
hoffe ich hab das halbwegs objektiv dargestellt....