Seite 1 von 5
FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 19 Mär, 2006 23:20
von Ace FREEley
Hallo zusammen.
Da hier sehr oft nach Freeware-Lösungen für das ein oder andere problem gefragt wird, dachte ich mir, vielleicht wäre es sinnvoll wenn man mal in einem thread diverse freeware zusammenträgt, um das resultat dann gegebenenfalls in die FAQ aufzunehmen.
Ich fände es gut, wenn einfach einmal jeder, der Lust hat und es für sinnvoll hält, die ihm bekannten Freeware Programme (inkl. ihrer Funktion), die hier im Forum von Interesse sind, zu posten. Das wäre dann in Zukunft sowohl eine erste Anlaufstelle für den einen, als auch eine Bereicherung bereits vorhandenen Wissens für den anderen.
Wie das ganze dann am Ende sinnvoll zu ordnen ist, muß man mal sehen. So jedenfalls hab ich's in meinen Bookmarks momentan zusammengefasst:
Editing/Compositing:
ZS4 Video Editor
http://www.zs4.net/
Jahshaka
http://www.jahshaka.org/
Wax
http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV
http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing
http://www.melog.ch/drgreen/
Capturing/Processing:
VirtualDub
http://www.virtualdub.org/
Encoder/Converter:
Gordian Knot
http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot
http://www.autogk.me.uk/
3-D:
Blender
http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
Wings3D
http://www.wings3d.com/
Revolution 3D
http://www.revolution3d.net/
Particle Emitter:
Particles
http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/
Graphics/Layout:
the GIMP
http://www.gimp.org/
Sicherlich habe ich mit meinen URLs nur die Spitze des Eisbergs angekratzt, aber es geht mir hier primär darum, einen Impuls zu setzen - und Programme wie GSpot oder TMPGEnc werden dann (so es denn funktioniert) ohnehin noch im weiteren Verlauf genannt.
Hoffe auf zahlreiche Teilnahme...
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 19 Mär, 2006 23:41
von steveb
diverse Tools bzw. Links zu freewaretools.
http://www.videohelp.com/tools
stefan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 00:44
von free willy
hätte da was für die
3-D sektion:
http://www.openfx.org/ dort gibts "OpenFX".
"OpenFX is an Open-Source 3D modeling, animation and rendering suite created by Dr. Stuart Ferguson. He made the decision to release the source code to the public in the middle of 1999, and the product formerly named SoftF/X was renamed to OpenFX. It has now been released under the terms of the GNU General Public Licence." - aus der OpenFX homepage
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 10:40
von Klausi
Ich finde die Idee durchweg gut und sinnvoll.
Deshalb hier ein paar Progs für eine mögliche Kategorie
Tools/Utilities:
GSpot - liefert Informationen zum verendeten Codec in einer AVI-Datei
http://www.headbands.com/gspot/
AVI Four CC Code Changer - ermöglicht das Ändern des FourCC einer codierten AVI-Datei
http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
"The AVI FourCC Code changer allows you to change the FourCC code in an AVI file. The FourCC code is the identification key used by the AVI format to inform itself of which decoder to use for the AVI file playback. Changing the FourCC code is only useful if you are using a slightly modified codec of a currently encoded file, a codec which shares the same compression algorithms." - sagt der Hersteller
AviSynth - erzeugt "Pseudo"AVIs aus anderen Dateiformaten
http://www.avisynth.org/
"AviSynth ist ein leistungsfähiges Programm für die Nachbearbeitung von Videos. [...] AviSynth selber enthält keine grafische Nutzeroberfläche, sondern basiert auf einem einfachen Skriptsystem, das auch erweitertes nichtlineares Bearbeiten möglich macht. AviSynth arbeitet dabei als FrameServer, womit eine sofortige und sehr schnelle Bearbeitung ohne temporäre Daten möglich ist. Die Ausgabe d.h. z.B. das Betrachten des bearbeiteten Videos wird dann von herkommlichen Programmen übernommen, die von AviSynth versorgt werden." - sagt der Hersteller
VFAPI - erzeugt "Pseudo"AVIs aus anderen Dateiformaten
http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
"VFAPI Reader Codec + Converter is a tool to create VFAPI AVIs from project files produced by DVD2AVI, AVIUtl or TMPGEnc - allow any program able to read AVI to read the DVD2AVI/AVIUtl/TMPGEnc project file by creating a dummy AVI." - sagt der Hersteller
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 12:32
von ruppster
Na, das findd ich ja interessant. Wusste gar nicht dass es so viele GUTE UND UMFANGREICHE (was man so darüber liest) freeware für Schnitt + Effekte gibt.
Leider kann ich (noch) nichts beisteuern aber ich hoffe, die Library wächst. Bin hier eben auf der suche nach einem freeware Schnittprogramm drübergestolpert. Mir hats also schon geholfen.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 14:34
von Gast
es gibt wohl auch freeware plugins, allerdings sind mir nur Pete's Plugins bekannt (hab ich nicht ausprobiert, sollen aber okay sein).
Pete's Plugins: Kostenlose Plugin-Packs (u.a. für Adobe After Effects)
http://www.petewarden.com/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 16:42
von Gast
So, dann bleibe ich mal dem Schema einiger Vorredner treu:
PhotoFiltre http://photofiltre.free.fr/
"PhotoFiltre ist ein weiterer Beweis dafür, dass leistungsfähige Bildbearbeitung auch als Freeware den Vergleich mit kostenintensiven Vollpreis-Produkten nicht zu scheuen braucht. PhotoFiltre liefert nahezu 100 verschiedene Filter für die schnelle Bildkorrektur oder grossangelegte Bearbeitung." - Zitat foto-freeware.de
Photo Basic http://www.studioline.biz/DE/
"Mit StudioLine Photo Basic 3 erhalten Sie ein wahres Multitool der Bildbearbeitung und Bilderverwaltung. [...] eine Vielzahl leistungsfähiger Bildbearbeitungsoptionen, die über rudimentäre Aufgabenstellung weit hinaus gehen. Ob Rote-Augen-Korrektur, Tonwertänderungen oder Zugriff auf diverse Filtereffekte, darunter Korrekturfilter für Helligkeit und Kontrast, Scharf- und Weichzeichner sowie Belichtungsfilter." - Zitat foto-freeware.de
auf
http://www.foto-freeware.de gibts noch mehrere Links zu gratis Grafik-Applikationen, die beiden erwähnten erschienen mir aber der Info nach neben "GIMP" die einzigen leistungsfähigen und umfassenden Programme zu sein, die im Rahmen "professioneller" Bildbearbeitung hier von Interesse sein dürften.
Vielleicht sollte man auch - falls der Thread es in die FAQ schafft - vergleichbare kostenpflichtige Software erwähnen. So daß quasi die Frage "Ich bräuchte was für Bildbearbeitung. Wie Photoshop, nur umsonst" sich gewissermassen von selbst beantwortet.
also z.B.
Graphics/Layout (Alternativen zu Adobe Photoshop, Corel Draw, etc.)
- the GIMP
- PhotoFiltre
- Photo Basic
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 17:33
von Gast
Deep Paint gehört wohl auch noch dazu.
Deep Paint http://www.righthemisphere.com/
"Deep Paint ist wohl eines der leistungsfähigsten Mal- und Zeichenprogramme der Freewareszene. Aber auch die kreative Bildbearbeitung von Fotos ist mit Deep Paint möglich. Das Programm bietet neben zahlreichen Malwerkzeugen (Kreide, Öl, Wasserfarbe etc.) auch Funktionen zum stilistischen Clonen zweier Bilder an. Menüoberfläche und Handhabung erinnern start an Adobe's Photoshop und daher verwundert es kaum, dass auch Deep Paint kompatibel zu Photoshop-Plugins ist." - Zitat foto-freeware.de
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 18:55
von Ace FREEley
das ist ja schon mal nicht schlecht. wenn sich hier weiterhin beiträge ansammeln, werde ich von zeit zu zeit eine aktuelle bestandsaufnahme posten.
den vorschlag mit den entsprechenden alternativen kostenpflichtigen
Programmen finde ich nicht schlecht.
und über die genauen bezeichnungen der einzelnen kategorien müsste man eben zu gegebenem zeitpunkt nochmal nachdenken.
auch ob es z.B. sinn macht zwischen Bildbearbeitungsprogrammen (wie Photoshop) und Grafikbearbeitungsprogrammen (wie Freehand) zu unterscheiden. das hängt dann vermutlich davon ab, wieviele verschiedene programme sich pro rubrik ansammeln.
insgesamt finde ich ohnehin, man sollte nur die "großen" freewarelösungen hier aufnehmen, was dann sowieso insgesamt wohl nur ca. 5 pro rubrik sein dürften (aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren).
okay, dann lasse ich mal den aktuellen stand durch:
Editing/Compositing:
(Alternativen zu Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor
http://www.zs4.net/
Jahshaka
http://www.jahshaka.org/
Wax
http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV
http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing
http://www.melog.ch/drgreen/
Capturing/Processing:
VirtualDub
http://www.virtualdub.org/
Graphics/Layout:
(Alternativen zu Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, etc.)
the GIMP
http://www.gimp.org/
Deep Paint
http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre
http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic
http://www.studioline.biz/DE/
3-D:
(Alternativen zu Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, etc.)
Blender
http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX
http://www.openfx.org/
Wings3D
http://www.wings3d.com/
Revolution 3D
http://www.revolution3d.net/
Particles
http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
* * * * * * * * * * * * * * *
zu den
Tools/Utilities: finde ich auch nicht schlecht, aber vielleicht sollte man sich doch primär auf die "klassischen anwendungen" in der postproduktion beschränken. sprich: Capturing, Editing, Compositing, Bildbearbeitung, 3-D.
damit will ich nicht sagen, daß die genannten tools nicht sinnvoll wären (im gegenteil sogar), aber wenn man all diese tools aufzählt, ist das mit sicherheit uferlos.
daher würde ich auch die kategorie Encoder/Converter am besten auf die wesentlichen und effizientesten beschränken und folgendes dann mal eher hinten anstellen:
Encoder/Converter:
Gordian Knot
http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot
http://www.autogk.me.uk/
Tools/Utilities:
GSpot
http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth
http://www.avisynth.org/
VFAPI
http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer
http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
Plugins/Templates:
Pete's Plugins
http://www.petewarden.com/
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
Videohelp.com
http://www.videohelp.com/tools
Foto-Freeware.de
http://www.foto-freeware.de/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 21:28
von steveb
können wir das nicht als FAQ oder ähnliches irgendwo ablegen, damit man auch später mal wieder darauf zurückgreifen kann. Pflege der Links vorrausgesetzt?
Stefan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 21 Mär, 2006 23:54
von rudi
können wir das nicht als FAQ oder ähnliches irgendwo ablegen, damit man auch später mal wieder darauf zurückgreifen kann. Pflege der Links vorrausgesetzt?
Nur noch etwas Geduld bitte....
Nachdem wir bis jetzt an unseren Benchmarks saßen, haben wir als eines der nächsten Projekte genau etwas in dieser Richtung geplant.
Lasst euch überraschen und seid sicher: Eure Sammel-Arbeit hier ist sicherlich extrem nützlich für alle und landet später nicht im virtuellen Thread-Papierkorb der Zeit.
Grüße
Rudi
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 09:02
von hannes79
hallo, gute sache das hier.
nun stelle ich mir die frage, wie das mit SHAREWARE und DEMOs handzuhaben ist. dachte schon, ich hätte ein paar sachen anzubieten, aber war dann doch shareware bzw. eine in der funktionalität eingeschränkte od. nur 30 tage laufende trialversion.
ich finde man sollte sich hier erstmal auf tatsächl. freeware beschränken. deshalb kann ich leider momentan gar nix beisteuern, sorry.
aber weiter so!
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 09:35
von 3D Max
hier noch was für die 3D abteilung:
4D Blue http://www.4dblue.com/
"4D Blue" is a modeling, animation, and rendering suite currently under development. The goal of the project is to offer users a low cost shareware solution with a large variety of features and photo-realistic rendering system [...]" - 4D Blue homepage
ist momentan noch in der entstehungsphase. und vielleicht wirds aber doch FREEware, mal sehen...
Anim8or http://www.anim8or.com/main/index.html
"Anim8or is a 3D modeling and character animation program [...]" - R. Steven Glanville
nicht professionell, wie der autor selbst schreibt. vielleicht kennt das ja jemand und kann berichten, obs was taugt?
weitere links zu 3D freeware gibts hier:
Amazing 3D Graphics http://www.amazing3d.com/softfree.html
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 10:04
von Frank B.
Hallo,
ich finde die Idee ebenfalls toll. Meine Anregung: Das ganze noch ergänzen durch frei downloadbare Samples (Video-, Audioloops, gema-freie Videos und Musik, Hintergründe u.s.w.)
Gruß Frank
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 11:07
von Ace FREEley
Das ganze noch ergänzen durch frei downloadbare Samples (Video-, Audioloops, gema-freie Videos und Musik, Hintergründe u.s.w.)
Finde ich prinzipiell auch gut.
Die Frage ist nur, wenn man das alles im selben Thread sammelt, ob das dann nicht zu unübersichtlich und überladen wird.
Ich finde, das Thema "Gemafreie/Lizenzfreie/Kostenlose Musik" bzw. "Footage-/ Stock-/Archiv-Material" ist mit Sicherheit umfassend genug, um getrennt behandelt zu werden. Wobei sowieso das Hauptproblem sein wird, KOSTENLOSES Footage- oder Backgroundmaterial zu finden. Mir fällt da spontan nur das free-stuff angebot auf
detonationfilms.com ein. hab mich da auch schon mal wund gesucht.
vielleicht erbibt sich ja noch was aus dieser Sache hier:
viewtopic.php?t=34397
Ein eigener FAQ-Eintrag zu Gemafreier Musik wurde auch schon hier gefordert:
viewtopic.php?t=14332
Dort könnten dann auch gewisse Musikanbieter (Gruss an die massiven!) ihre Seite eintragen ohne zu spammen.
Deshalb fände ich es in dem Fall schon sinnvoll, sich auf SOFTware zu beschränken. Wie ja auch schon geschrieben wurde, mit dem Ziel
alternative Freeware zu kostenpflichtiger Software bereitzustellen.
Ein FAQ-Eintrag, der eben (nach meiner Vorstellung) Freeware-Lösungen rund um das Thema "Postproduktion" bietet. Darunter verstehe ich eben alles an Software, die benötigt wird vom "in den Rechner rein" bis zum fertigen Film "aus dem Rechner raus". Also vom
Capturing bis zum
Encoding auf die fertige DVD, und alles was dazwischen liegt (
Editing, Compositing, Bildbearbeitung, 2-D Animation, 3-D Animation, Effektbearbeitung, etc.).
Was das encoden und DVD-Authoring angeht, kenne ich mich leider so gar nicht aus, deshalb hoffe ich speziell dort auf zahlreiche Einträge.
Und kostenloses Bild- bzw. Tonmaterial sollte man dann dort auf jeden Fall auch mit aufnehmen - aber getrennt hiervon sammeln. Das wäre mein Vorschlag.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 11:28
von Der Dirk
HIer zwei Vektorzeichenprogramme à la "Freehand":
Inkscape
http://www.inkscape.org/
"Inkscape ist ein OpenSource Vektorgrafikeditor dessen Fähigkeiten mit denen von Illustrator, Freehand, CorelDraw oder Xara X vergleichbar sind." - inkscape.org
Sodipodi
http://www.sodipodi.com/
"Sodipodi is a vector-based drawing program, like CorelDraw® or Adobe Illustrator® from the proprietary software world, and Sketch or Karbon14 from the free software world. It is free software, distributed under the terms of the Gnu General Public License, Version 2." - sodipodi.com
Ich denke, Linux-Software ist hier weniger von Belang, oder? Sonst hätte ich das noch gefunden:
Skencil
http://www.nongnu.org/skencil/
"Skencil is a Free Software interactive vector drawing appliction. Known to run on GNU/Linux and other UNIX-compatible systems, it is a flexible and powerful tool for illustrations, diagrams and other purposes." - nongnu.org
Der Dirk
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 11:52
von hannes79
ich glaub das hier ist freeware. aber man muss sich bei microsoft registrieren. ist das nicht schlimmer als bezahlen?
das ding heisst "Graphic Designer" und ist ein pixel- und vektorgrafikprogramm. ich habs weder ausprobiert, noch bin ich sicher ob es denn auch wirklich umsonst ist, weil ich zu viel schiss vor microsoft habe. man muss sich mal vorstellen, ein leben lang von microsoft zugespamt zu werden. da ziehe ich die hölle vor!
trotzdem hier der link:
http://www.microsoft.com/products/expre ... fault.mspx
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 12:40
von Stani
ist eigentlich jetzt dieses TMPGEnc Freeware oder nicht? das kann mir keiner so genau sagen. irgendwo hab ich gelesen die MPEG2 enkodierung kann man 30 Tage lang als Freeware benutzen, MPEG1 ist komplett free. was aber passiert nach den 30 Tagen mit MPEG2?
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 13:13
von Klausi
Scenalyzer http://www.scenalyzer.com/
Cooles Tool für die Rubrik "Capturing".
@Stani
die MPEG2 enkodierung kann man 30 Tage lang als Freeware benutzen, MPEG1 ist komplett free
Es ist glaube ich in der Tat so wie du schreibst. Was nach den 30 Tagen passiert weiss ich auch nicht, da ichs nie benutzt habe.
@hannes79
aber man muss sich bei microsoft registrieren. ist das nicht schlimmer als bezahlen? [...] da ziehe ich die hölle vor!
:-)
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 14:06
von AFX Kid
hier noch ein paar kostenlose plugins für After Effects:
kann nicht sagen ob die was taugen. aber macht ja nix weil kost ja nix.
ae Flame http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
"AeFlame is an Adobe After Effects plug in that allows you to create and animate cosmic recursive flame fractals."
Copy Image http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
"A simple utility that copies the current composition image to the System Clipboard, allowing easy pasting into other image applications (such as Photoshop). It bypasses the task of saving the current frame to an image file and then reopening."
Super Histogram https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
"This new free plug-in offers a unique view into image data using an advanced histogram viewer. Using Super Histogram you can clearly see how color is distributed in the image, select pixel value ranges, view individual channels and work with a long list of color spaces to get to the information you need. This plug-in will help you to check your work and make the right decisions when applying color corrections."
sinedots, sinedots II, shear, retrodots http://www.philipp-spoeth.de/
4 after effects plugins, wobei der autor schreibt, er wisse teilweise selbst nicht wofür die gut wären.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 14:12
von AFX Kid
P.S.: geiler schreibfehler weiter oben im 3. post.
GSpot - liefert Informationen zum verendeten Codec in einer AVI-Datei
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 14:20
von Gast1
Stani hat geschrieben:ist eigentlich jetzt dieses TMPGEnc Freeware oder nicht? das kann mir keiner so genau sagen. irgendwo hab ich gelesen die MPEG2 enkodierung kann man 30 Tage lang als Freeware benutzen, MPEG1 ist komplett free. was aber passiert nach den 30 Tagen mit MPEG2?
TMPG gibt es als kommerzielle (Pegasys) und als "Testversion" (Tsunami/Hori). Früher hat der Hori rund alle 30 Tage eine neu Version der Testversion herausgegeben. Die konnte man dann 30 Tage testen, danach kam für den MPEG-2-Teil die Meldung Trial expired. Dann musste man sich die neue Version runterladen...
Ob das auch heute noch so ist? Ich benutze TMPG heute nur noch zum gelegentlichen Cutten, alle anderen Funktionen als MPEG-2 sind ja lizenzfrei.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 15:44
von Gary Young
noch was für freunde des dreidimensionalen:
Elefont http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html
"Elefont ist ein Freeware Tool zum Generieren von 3D Text-Modellen aus TTF-Schriften. (ELEvated-FONTs = erhobene Schrift). Die Modelle werden dann in DXF-Dateien gespeichert und können dann zum Beispiel in BRYCE als Objekte importiert werden." - armanisoft.ch
Terragen http://www.planetside.co.uk/terragen/
"Terragen is a scenery generator, created with the goal of generating photorealistic landscape images and animations. It is available for Windows and the Mac OS. At this stage in its development, Terragen is free for personal, noncommercial use." - planetside.co.uk
(wird eine Alternative zu
DAZ (ehem. Corel) Bryce genannt)
POVRay http://www.povray.org/
"The Persistence of Vision Raytracer is a high-quality, totally free tool for creating stunning three-dimensional graphics. It is available in official versions for Windows, Mac OS/Mac OS X and i86 Linux. The source code is available for those wanting to do their own ports." - povray.org
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Mär, 2006 16:36
von Ace FREEley
Hier geht ja einiges. Werde morgen mal den letzten Stand der Liste posten und dann zu gegebenem Zeitpunkt auch einmal versuchen, das ganze in Unterkategorien (wenn möglich) einzuteilen, z.B. eine Unterscheidung zwischen Pixel- und Vektor-Grafikprogrammen.
Wie sieht denn so ne Unterteilung auf dem 3D Sektor aus, hab da nicht so viel Ahnung davon? Nach welchen Kriterien liesse sich das denn ordnen? Modeller, Graphic Engines, Renderer, usw. - ich bitte hier um Hilfe.
P.S.:
Der Dirk hat geschrieben:Ich denke, Linux-Software ist hier weniger von Belang, oder?
Das sehe ich zunächst auch so.
hannes79 hat geschrieben:nun stelle ich mir die frage, wie das mit SHAREWARE und DEMOs handzuhaben ist. [...] ich finde man sollte sich hier erstmal auf tatsächl. freeware beschränken.
Ich finde auch, man sollte es bei Freeware belassen.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 23 Mär, 2006 00:02
von steveb
hier noch ein nettes Tool um mögliche WEBCAM-Probleme mit Cams zu lösen...z.b. für Skype und konsorten.
http://www.splitcamera.com/german
Der virtuelle Videoerfassungstreiber SplitCam erlaubt das Verbinden mehrerer Anwendungen zu einer einzelnen Videoerfassungsquelle. Wenn Sie Zum Beispiel eine WebCam an Ihren Rechner angeschlossen haben, können Sie diese nicht in mehreren Anwendungen gleichzeitig verwenden - es gibt dafür keine standardmäßige Windows-Einstellung, die dies möglich macht. SplitCam tut nur, was ihr Name sagt: es teilt den Video-Stream auf, der von der Videoquelle kommt, und stellt ihn anderen Anwendungen zur Verfügung. Mit SplitCam können Sie bis zu 64 Anwendungen mit einer einzelnen Videoquelle verbinden.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 23 Mär, 2006 00:36
von admin
Ace FREEley hat geschrieben:Hier geht ja einiges. Werde morgen mal den letzten Stand der Liste posten und dann zu gegebenem Zeitpunkt auch einmal versuchen, das ganze in Unterkategorien (wenn möglich) einzuteilen, z.B. eine Unterscheidung zwischen Pixel- und Vektor-Grafikprogrammen.
Wie sieht denn so ne Unterteilung auf dem 3D Sektor aus, hab da nicht so viel Ahnung davon? Nach welchen Kriterien liesse sich das denn ordnen? Modeller, Graphic Engines, Renderer, usw. - ich bitte hier um Hilfe.
Super Idee, die Freeware-Library! Um das Ordnen und Posten von neuen Tools zu vereinfachen, schau ich mich (wie von Rudi angekündigt) nach einem geeigneten Programm um, in das dann alle hier gesammelten Tools umziehen können...
Thomas
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 23 Mär, 2006 15:07
von Ace FREEley
slashCAM hat geschrieben:Super Idee, die Freeware-Library! Um das Ordnen und Posten von neuen Tools zu vereinfachen, schau ich mich (wie von Rudi angekündigt) nach einem geeigneten Programm um, in das dann alle hier gesammelten Tools umziehen können...
Find ich super, daß ihr es super findet!
Und so sieht's aktuell aus:
Editing/Compositing:
(Alternativen zu: Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor
http://www.zs4.net/
Jahshaka
http://www.jahshaka.org/
Wax
http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV
http://www.avid.com/freedv/
Dr Green Video Compositing
http://www.melog.ch/drgreen/
Capturing/Processing:
(Alternativen zu: ???)
VirtualDub
http://www.virtualdub.org/
Scenalyzer
http://www.scenalyzer.com/
Graphics/Layout:
(Alternativen zu: Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, Adobe Illustrator, etc.)
the GIMP
http://www.gimp.org/
Deep Paint
http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre
http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic
http://www.studioline.biz/DE/
Inkscape
http://www.inkscape.org/
Sodipodi
http://www.sodipodi.com/
Graphic Designer
http://www.microsoft.com/products/expre ... fault.mspx
3D-Modelling/3D-Animation:
(Alternativen zu: Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, DAZ (ehem. Corel) Bryce, etc.)
Blender
http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX
http://www.openfx.org/
Wings3D
http://www.wings3d.com/
Revolution 3D
http://www.revolution3d.net/
Anim8or
http://www.anim8or.com/main/index.html
Terragen
http://www.planetside.co.uk/terragen/
POVRay
http://www.povray.org/
Elefont
http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html (Modeler für 3D Schriftblöcke)
Particles
http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
4D Blue http://www.4dblue.com (im Entwicklungsstadium, wird vermutlich Shareware)
***
Encoder/Converter:
Gordian Knot
http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot
http://www.autogk.me.uk/
Tools/Utilities:
GSpot
http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth
http://www.avisynth.org/
VFAPI
http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer
http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
SplitCam
http://www.splitcamera.com/german/
Plugins (für Adobe After Effects):
Pete's Plugins
http://www.petewarden.com/
ae Flame
http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
Copy Image
http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
Super Histogram
https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
sinedots, sinedots II, shear, retrodots
http://www.philipp-spoeth.de/
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
Videohelp.com
http://www.videohelp.com/tools (Multimedia)
Foto-Freeware.de
http://www.foto-freeware.de/ (Bildbearbeitung und -betrachtung)
Amazing 3D Graphics
http://www.amazing3d.com/softfree.html (3D Freeware Tools)
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 23 Mär, 2006 15:30
von Jörnster
Auf
http://www.ac3d.org/ gibts
AC3D "to create 3D models for:
games - virtual reality and flight simulation - scientific, medical and general data visualisation - rapid prototypes of 3D designs - high resolution 3D renderings"
ALLERDINGS ist der
nur 14 Tage gratis. Er war aber wohl mal bzw. ist möglicherweise in einer älteren Version Freeware. Konnte noch nichts genaueres rausfinden.
Und ich finde die Library auch eine sehr sehr gute Idee. Vor allem im Bereich Encoder/Converter erhoffe ich mir noch ein paar GUTE Programme, die also qualitativ wirklich etwas taugen, da ich mich in absehbarer Zeit intensiver mit dieser Materie beschäftigen werden muss.
Und viel Erfolg noch an das slashCAM-Team mit dem katalogisieren...
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 24 Mär, 2006 00:25
von steveb
wenn wir hiermit fertig sind, können wir bei gemafreier Musik und legalen MP3 Seiten weiter machen (siehe die mehreren Threads dazu). Scheinbar gibts dort den gleichen Bedarf an Katalogisierung...
nur mal so eingeworfen...muss jetzt aber nicht diskutiert werde :-)
stefan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 24 Mär, 2006 00:46
von Win95
Ich weiß nicht, ob's hier reinpasst?
Habe vor ziemlich langer Zeit mal mit einem Morphing-Programm rumgespielt, nach welchem ich jetzt mal wieder gegoogelt habe:
MorphMan.
Aktuell ist Version 4.0, aber die Version 1.1, die ich meine, ist heute wie damals FREEWARE. Zu bekommen bei:
http://www.stoik.com/ unter
downloads -> free.
leider kann ich nicht mehr sagen, ob das Programm irgendwie gut war oder nicht. Ich habe damals - schätze vor 5 Jahren - von nem Freund seinen alten (und meinen ersten) PC mit Windows 95 (!!!) geschenkt bekommen. MorphMan war da schon drauf (ein Virus leider auch, aber das ist eine andere Geschichte).
Aber was solls? Es morpht und kostet nichts.
Auf der selben Seite fiel mir dann ebnfalls bei den free downloads der STOIK Capturer auf:
http://www.stoik.com/products/Capturer/
"STOIK Capturer allows you to capture video from DV camcorder through IEEE 1394 FireWire interface or any analog video source such as TV tuner card, video card, webcam etc."
Vielleicht was für die Rubrik "Capturing/Processing"?
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 24 Mär, 2006 01:34
von 4/86er
Irgendwie vermisse ich hier die "alten Hasen". Denke da an
Markus,
den dicken Stefan,
Jens,
Blackeagle123,
Nightfly!,
AndyZZ oder
Jörg.
(Jetzt mal sporadisch geordnet nach der Anzahl der Postings)
Die könnten doch bestimmt auch noch den ein oder anderen Freeware-Link aus dem Ärmel schütteln - oder täusche ich mich?
Übrigens wunderschön, die Anekdote über Windows 95 und den ersten PC. Habe nämlich auch meinen allerersten PC
defekt geschenkt bekommen. War seinerzeit ein 4/86er IBM-PC. Ich weiß gar nicht mehr ob es damals schon Viren gab, auf jeden Fall war irgend etwas EXTREM IM /\R$€H.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 24 Mär, 2006 03:05
von hannes79
was ist eigentlich prinzipiell von
solchen sachen zu halten, würde ich gern mal wissen?
"Die Freeware konvertiert AVI-Dateien ohne viel Schnick-Schnack in (S)-VCDs oder DVDs." (chip online)
derartige "tools" gibts ja wie sand am meer. wie kan man denn da geschickt die "guten" rausfiltern?
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 24 Mär, 2006 14:57
von Ace FREEley
Noch ein Freeware Plugin für After Effects:
Erodilation http://www.obviousfx.com/products/erodi ... lation.php
"Unschärfe ist ja bekanntlich nicht gleich Weichzeichner. Denn bei einer durch ein Objektiv erzeugten Unschärfe, treten viele kleine, kreisrunde Halos in den Highlights auf, die bei einem errechneten Weichzeichner fehlen. Und genau diesen Effekt versucht Erodilation von ObviousFX zu simulieren..." - aus der slashCAM Newsmeldung
Und dort gibts die slashCAM Newsmeldung dazu:
viewtopic.php?t=34720
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 25 Mär, 2006 13:30
von Gast
Passend hier auch Codecs dazu?
Wenn ja, dann würde ich folgenden als unersetzlich vorschlagen:
XviD Codec
"XviD ist ein Open-Source-MPEG-4-Video-Codec, der ursprünglich auf dem OpenDivX-Quellcode basierte. XviD unterstützt Advanced Simple Profile Features wie B-Frames, Quarter Pixel Motion Compensation, Global Motion Compensation und Custom Quant Matrizen. "
Xvid Binaries
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 26 Mär, 2006 17:32
von hannes79
was hats denn mit diesem "!" und der meldung "Keine neuen Beiträge" auf sich? man kann ja trotzdem noch posten. versteh ich nicht ganz. sollen wir aufhören??