Seite 1 von 1

Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 08 Mär, 2006 21:37
von Markus
Hallo zusammen,

wir sind ein Team "professioneller Hobbyfilmer" und haben nun eine Anfrage vorliegen, die Tischtennis-WM 2006 live ins Internet zu übertragen. Projekte wie diese haben wir schon realisiert, doch bislang nicht in dieser Größenordnung.

Auf diesem Weg suchen wir noch weitere Mitstreiter. Benötigt werden zusätzlich 4 Kameramänner und/oder -frauen; gerne auch engagierte Hobbyfilmer/-innen. Voraussetzung ist ein eigener DV- bzw. DVCAM-Camcorder (3CCD) sowie ein robustes (mögl. professionelles) Videostativ mit Hinterkamerabedienung oder Lanc-(Kabel-)Fernsteuerung.

Weiterhin ist noch eine der beiden Bildregien zu besetzen (es finden jeweils zwei Spiele gleichzeitig statt). Anforderungen sind hier Kenntnisse und Fertigkeiten der Bildgestaltung und Dramaturgie im Zusammenhang mit einem Tischtennisspiel sowie Erfahrung im Umgang mit einem 4-Kanal-Bildmischer.

Die Spiele finden an je einem Tag pro Woche im folgenden Zeitraum statt: 13. bis 14.05., 19. bis 21.05. und 26. bis 28.05.2006. Es handelt sich also um insgesamt drei Tage. Ein genauerer Terminplan liegt uns derzeit noch nicht vor, auch sind uns die Austragungsorte noch nicht bekannt. Reisekosten werden selbstverständlich extra abgerechnet, zusätzlich zu den Stunden vor Ort. Es ist also kein Projekt für Nada. ;-)

Wer hat Zeit und Interesse?

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 08 Mär, 2006 23:06
von Marco
Hätte eventuell Interesse an dem Bildmischer/Regiejob. Ist aber von diversen Rahmenbedingungen abhängig, u.a. von den Austragungsorten.

Kannst mich ja mal per Mail kontaktieren:

Bild


Marco

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Do 09 Mär, 2006 08:53
von raoul1
Hallo!

Ich hab Interesse an einem Kamerajob...
Bin mit einer PD150 und einem Manrotto 501 ausgerüstet...
Die Austragungsorte sind natürlich auch für mich nicht unwichtig...

Meine E-Mail Adresse:

raoul1@gmx.at

Raoul

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Sa 11 Mär, 2006 20:00
von hsp
Hallo

hatte auch interesse an einem kammeramann "job"

canon xl1
oder
panasonic dvx 100ae

und manfrotto saba st 100 stativ
könnte teoretisch auch beide cams mitnehmen! dazu fehlt mir dann nur ein stativ hinterkamerafernbedinung hab ich leider auch keine ist das so wichtig?

wäre nett wenn du mir mal nähere infos zukommen lassen würdest!

gruss marcel
hsp

beckermarcel@gmx.de

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Sa 11 Mär, 2006 20:14
von jens
Mist Markus, hätte supergern mitgemacht. Zumal ich auch ein begeisterter Tischtennisspieler bin...nur leider ist das für mich ein ganz ungünstiger Zeitraum...leider...

Schreib mal, wo man das Ergebnis dann ansehen kann. Im Fernsehen wird ja leider viel zu wenig TT gezeigt...

Schöne Grüße,
Jens

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Di 14 Mär, 2006 19:01
von Videofilmer
Hallo, wir haben im VCM e.V. einige Videofilmer mit eigener Ausrüstung, von XLH1 , Z1, PD170, DV500 bis zur Betacam. Erfahrung über 15 Jahre Live-Narrhalla-Veranstaltungen in München mit bis zu 6 Kameras.
Wenn die Austragungsorte feststehen, dann einfach Mail zusenden.
post@video-verband.de.
Wir haben im Verein auch einen Internet-Stream-Profi (man darf die Technik nicht unzterschätzen!) Dieser macht seit Jahren auch Streaming für die Cebit, Siemens etc.. Ausrüstungen sind genügend vorhanden, auch einige Firestores!
Servus aus München George
Übrigens, wer Anschluss sucht, www.videostammtisch.de

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 15 Mär, 2006 08:27
von Flati
Videofilmer hat geschrieben:Hallo, wir haben im VCM e.V. einige Videofilmer mit eigener Ausrüstung, von XLH1 , Z1, PD170, DV500 bis zur Betacam. Erfahrung über 15 Jahre Live-Narrhalla-Veranstaltungen in München mit bis zu 6 Kameras.
Wenn die Austragungsorte feststehen, dann einfach Mail zusenden.
post@video-verband.de.
Wir haben im Verein auch einen Internet-Stream-Profi (man darf die Technik nicht unzterschätzen!) Dieser macht seit Jahren auch Streaming für die Cebit, Siemens etc.. Ausrüstungen sind genügend vorhanden, auch einige Firestores!
Servus aus München George
Übrigens, wer Anschluss sucht, www.videostammtisch.de
Hoffe Ihr kennt Euch mit Videoproduktion besser aus als mit Webseiten erstellen :-), solch ein chaos wie auf Eurer Webseite habe ich selten gesehen.. :-))

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 15 Mär, 2006 12:55
von camworks
Flati hat geschrieben:Hoffe Ihr kennt Euch mit Videoproduktion besser aus als mit Webseiten erstellen :-), solch ein chaos wie auf Eurer Webseite habe ich selten gesehen.. :-))
stimmt, der vcm-markt ist vom webdesign/layout echt übel. da sollte mal ein webdesigner ran, der das ganze mal in geordnete bahnen bringt!

als tipp: in münchen gibts die macromedia akademie, da suchen jedes jahr die webdesigner-klassen projekte, die sie kostenlos realisieren dürfen. die kennen sich auch mit cms (content management system) sql-datenbanken und ähnlichem aus. einfach mal dort anfragen!

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Di 28 Mär, 2006 09:57
von krocker
Hallo,

wo wird denn der Dreh stattfinden?
Ich habe auf jeden Fall Interesse mich als Kameramann oder Bildmischer/Regisseur zu betätigen.

gruß
Dan

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 19:25
von Markus
Hallo zusammen,

danke erst einmal für Euer reges Interesse. Soweit ich das abschätzen kann, werden wir den Auftrag bekommen, aaaaaber...

Unser Interessent wollte ursprünglich zwei parallel stattfindende Tischtennisspiele mit je 4 Kameras und je 3 verschiedensprachigen Sportmoderatoren live ins Internet streamen (= 6 abgemischte Streams). Parallel zu unserer Angebotsanfrage hatte er sich bei einer Ü-Wagen-Firma erkundigt, was dieses Projekt dort kosten würde.

Wollt Ihr mal lachen? - Gerechnet hatte unser Interessent bei der Ü-Wagen-Firma mit 3.000 € Komplettpreis! Dafür erwartete er vor Ort 8 Kameras mit Live-Abmischung/-Titel (Spielstand!) für zwei gleichzeitig stattfindende Spiele, inkl. 6 Sportmoderatoren, 6 Internet-Livestreamings und Satelliten-Uplink für eine Fernsehübertragung nach China. Kein Witz!

Naja, die Ü-Wagen-Firma nannte als Preis 8.000 € pro Fahrzeug (zwei werden benötigt) zzgl. Reisekosten, Satelliten-Uplink, Streaming,... alles in allem also ein hübscher, 5-stelliger Betrag - netto plus MwSt. Jeder der sich ein bißchen mit der Materie beschäftigt würde diesen Preis für den gewünschten Leistungsumfang als "durchschnittlich" bezeichnen. - Dem entgegen standen wir mit einem Bruchteil dieser Kosten (ohne Uplink), aber das schmeckte unserem Interessenten immer noch nicht. Er hatte eigentlich damit gerechnet, dass wir weit unter 3.000 € lägen. Tja...

So zog unser Interessent die Notbremse und strich das Angebot auf das Nötigste zusammen. Aus den 4 Kameras pro Spieltisch werden wohl bestenfalls 2, wovon wiederum nur eine bemannt sein wird. - Fragt nicht, wie das Material später aussehen soll! Da hat offenbar alles Reden keinen Sinn mehr... ;-(

Nichtsdestotrotz möchte ich mich bei Euch allen nochmal bedanken und hoffe, dass wir (mit einem anderen Auftraggeber) vielleicht in Zukunft mal ein gemeinsames Projekt realisieren werden.

Diese Anfrage hat sich damit (leider) erledigt.

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 19:31
von camworks
der typ hat wohl geglaubt, er kriegt das alles geschenkt... unglaublich. manche leute sind so hohl, die schwimmen sogar in milch...

an eurer stelle würde ich mir mal überlegen, ob ihr nicht auch die notbremse zieht, denn das "projekt" wird aufgrund des jetzigen aufwandes sicher keine zierde der zunft werden.

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 20:14
von Markus
camworks hat geschrieben:an eurer stelle würde ich mir mal überlegen, ob ihr nicht auch die notbremse zieht, denn das "projekt" wird aufgrund des jetzigen aufwandes sicher keine zierde der zunft werden.
Das überlegen wir uns in der Tat, denn inzwischen durften wir eine weitere Erfahrung machen. ...

Bei der vorletzten Veranstaltung dieser Art hatten wir zwei Kameras an einem Spieltisch (inkl. Bildregie/Liveschnitt), so dass man zur stehenden Totalen wenigstens noch einen Spieler in groß sah. Das Projekt kam auch sehr gut an, aber die Kosten... (wir reden hier vom dreistelligen Bereich, also nichts wirklich weltbewegendes).

Beim nächsten Turnier sollte nur eine Kamera eingesetzt werden, aber es sollte so aussehen wie bei dem Projekt davor. Wie sollten wir das anstellen? - Alles Erklären half nicht, unser Auftraggeber forderte den Aufschlagspieler in groß und danach die Totale. Wir begannen zu zoomen. ...

Schnitt! Lehnen wir uns kurz zurück und entspannen: Man stelle sich ein Tischtennisspiel vor. Ein Spieler schlägt auf, Ballwechsel, wenige Sekunden später hat einer den Punkt gemacht. Dann wird wieder aufgeschlagen. ... Schnitt!

Waren wir mit zurückzoomen fertig, stand auch schon der nächste Aufschlag bevor. Wir zoomten was das Zeug hielt und waren zuversichtlich, dass unser Auftraggeber am Kontrollmonitor selbst erkennen würde, dass das Mist ist. - Doch die Einsicht kam nicht. ...

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 20:18
von camworks
ähm, ja, nett! aber das müßt ihr selbst für euch entscheiden.
wie heißt es so schön: jeder ist seines glückes schmied.

wie ich aus deiner frustration herauslese, hast du wohl auch keine lust mehr auf so´nen müll.

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 20:24
von Markus
camworks hat geschrieben:wie ich aus deiner frustration herauslese, hast du wohl auch keine lust mehr auf so´nen müll.
Du sagst es! Ich mache lieber Projekte, für die ich mich nicht schämen muss. Und ich habe lieber Auftraggeber, die nicht in Milch schwimmen. ;-)

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 20:29
von camworks
besser ist das! ;-)

wenn man schon zum selbstkostenpreis arbeitet, sollte die arbeit wenigstens spaß machen!

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 21:09
von Marco
>> Gerechnet hatte unser Interessent bei der Ü-Wagen-Firma mit 3.000 € Komplettpreis!

Das ist schon derart unverschämt, dass man kaum noch drüber lachen kann. Mit jemanden, der so kalkuliert, würde ich mich nicht einlassen. Denen fehlt ja offensichtlich jeder noch so kleine Einblick in die Materie.

Marco

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: Do 30 Mär, 2006 15:24
von PowerMac
Sorry, aber ich würde das sein lassen.

Vergesst das. Das hat mit Arbeitsbedingungen und Fairness nichts zu tun.
Sagt einfach ab und nennt ein mind. 5 stelliges Angebot.
Allein schon, nur 2 Kameras zu haben, ist lächerlich. Und nur eine "bemannt"…

Dabei kann nichts herauskommen. Ich hoffe ihr habt etwas Anspruch an euch selbst. Präsentiert ein teures, sinnvolles Angebot, mit dem ihr Spaß habt und leben könnt. Entweder kurz vor Schluss kommt doch die Einsicht, oder sie haben gelernt. So geht das nicht. Viel Wollen, wenig Zahlen. Wer solche Niedrigpreise unterstützt, verwässert die Preise der ganzen Branche.

Re: Suche Kameramann/-frau für Live-Übertragung

Verfasst: So 16 Apr, 2006 19:36
von ron1794
Hallo an alle,

ich habe mit Bestürzung die Mitteilungen über den Verlauf der Planung gelesen und ich denke, dass heutzutage fast nur noch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wenigstens teilweise gerechte und angemessene Beträge zahlen. Sicherlich gibt es hier auch immer wieder Versuche, möglichst viel für möglichst wenig Geld bei Fremdfirmen zu bekommen, aber prinzipiell machen wir das ja auch, wenn wir unsere Nahrungsmittel lieber beim Billiggroßwarenhändler als bei dem Fleischer um die Ecke kaufen.

Da heute fast jede Person einen digitalen Photoapparat und auch noch eine Videokamera besitzt, ist die Unerreichbarkeit der Videoproduktion gebrochen und wir tummeln uns als Hobbyfilmende, profi- oder semiprofessionell arbeitende Produzierende auch in Massen bei Foren wie diesem hier.

Ich finde es wichtig zu erinnern, dass wir auch nicht mehr wert sind als die Leute, die für ihre harte Arbeit auf den Kartoffelfeldern oder für die anstrengende Betreuung von Kindern in Kindergärten ebenfalls weniger bekommen, als sie eigentlich verdienen sollten.

Ich will mit meiner Aussage nur vor Hochmut und Selbstüberschätzung warnen, das ist alles.
Mit der mangelhaften Planung und dem zu vermutenden Eindruck der auftragerteilenden Person, dass eine zehn bis zwölfköpfige Einsatzgruppe für umsonst zu haben sein könnte, stimme ich nicht überein.

Da es überall Leute gibt, die sich für wenig Geld ausbeuten lassen, werden solche Erfahrungen vermutlich auch zukünftig wieder gemacht werden.


Alles Gute und schöne Ostern an alle,


CU
Ron

--


PowerMac hat geschrieben:Sorry, aber ich würde das sein lassen.

Vergesst das. Das hat mit Arbeitsbedingungen und Fairness nichts zu tun.
Sagt einfach ab und nennt ein mind. 5 stelliges Angebot.
Allein schon, nur 2 Kameras zu haben, ist lächerlich. Und nur eine "bemannt"…

Dabei kann nichts herauskommen. Ich hoffe ihr habt etwas Anspruch an euch selbst. Präsentiert ein teures, sinnvolles Angebot, mit dem ihr Spaß habt und leben könnt. Entweder kurz vor Schluss kommt doch die Einsicht, oder sie haben gelernt. So geht das nicht. Viel Wollen, wenig Zahlen. Wer solche Niedrigpreise unterstützt, verwässert die Preise der ganzen Branche.