Seite 1 von 1

Deinterlacer vom Fraunhofer Institut: HiCon32

Verfasst: Mi 08 Mär, 2006 10:30
von slashCAM
Deinterlacer vom Fraunhofer Institut: HiCon32 von rudi - 8 Mar 2006 10:25:00
Gerade wegen HDV und nicht interlacefähigen TFT- und Plasma-Displays suchen viele Anwender nach wie vor einen hochqualitativen Deinterlacer. Da kommt es gerade recht, dass das Fraunhofer Institut mit HiCon32 nun einen kostenlosen Einblick in die eigene Technologie ermöglicht. Das momentan kostenlose Windows-Programm benötigt einen Lizenzschlüssel, den man per Email anfordern muss. Die Ausgabe der Demo-Version ist auf 200 Bilder beschränkt und es wird ein Wasserzeichen eingeblendet. Die Ergebnisse des Programms können sich aber durchaus sehen lassen und liegen nach unseren ersten Tests auf ziemlich hohem Niveau. Allerdings muss man hierfür auch gehörig Wartezeit einkalkulieren und einen schnellen Rechner besitzen. Was macht man nicht alles für das letzte Quäntchen Bild-Qualität...
zur Newsmeldung

Re: Deinterlacer vom Fraunhofer Institut: HiCon32

Verfasst: Mi 08 Mär, 2006 15:07
von mint400
Naja, der release der Demo war vor 2 1/2 Jahren, so neu ist das Ganze also nicht...
Gibts davon eigentlich auch irgendwo eine Vollversion?

Re: Deinterlacer vom Fraunhofer Institut: HiCon32

Verfasst: Mi 08 Mär, 2006 16:55
von coconut
Hab das schon vor längerer Zeit mal ausprobiert. Ganz nett, aber für normale DV bzw. analog Filme nicht unbedingt erforderlich. Da gibt es kostenlose Mittel und Wege. Das Ergebniss ist auch nicht schlechter. Für den Profibereich vielleicht ganz sinnvoll, aber als Amateur...
Sage nur 100fps.com

Re: Deinterlacer vom Fraunhofer Institut: HiCon32

Verfasst: Di 14 Mär, 2006 12:37
von Gast
Servus!

Ne Mac-Version waer schoen!

MfG

Balrock