Seite 1 von 1

Canon XL1s wird vom PC (WinXP/SP2) nicht erkannt

Verfasst: Sa 04 Mär, 2006 11:02
von Filip
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern für eine Videoproduktion für zwei Wochen die Canon XL1s gemietet. Bei Testläufen heute und gestern klappt mit der Cam alles wunderbar, jedoch wird sie über Firewire nicht am PC erkannt.

Ich habe schon viele andere Threads zu dem Thema hier im Forum gelesen, aber bin immer noch nicht weiter gekommen.

Sowohl Cam als auch Notebook haben einen 4-poligen Firewire-Anschluss. Kann das zu den Erkennungs-Problemen führen? Das Firewire-Kabel (dieses hier) habe ich gestern erst neu gekauft.

Sobald ich die Cam anschließe erscheint keine Geräte-Erkennung in Windows (XP Service Pack 2), so wie es eigentlich doch sein sollte. Als Bearbeitungs-Programm habe ich Adobe Premiere 2.0 installiert, dort wird die Cam aber natürlich auch nicht erkannt.

Kann das Problem am Kabel liegen? Oder am DV-IN/Out der Cam?

Für schnelle Hilfe danke ich im Voraus.

Filip

Re: Canon XL1s wird vom PC (WinXP/SP2) nicht erkannt

Verfasst: Sa 04 Mär, 2006 12:05
von Markus
Hallo Filip,

schau mal in meinen Beitrag Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert. Es ist gleich der erste Punkt. ;-)

Re: Canon XL1s wird vom PC (WinXP/SP2) nicht erkannt

Verfasst: Sa 04 Mär, 2006 16:16
von matthew
hast schon auf nem anderen pc versucht ?


wenns da auch nicht klappt, dann ist der firewire-chip der xl1 übern jordan ..

gerade die von canon gehen schnell flöten wenn man nicht aufpasst ..


gruß matthew

Re: Canon XL1s wird vom PC (WinXP/SP2) nicht erkannt

Verfasst: So 05 Mär, 2006 00:52
von Markus
Alle Schnittstellen gehen schnell flöten, wenn man nicht aufpasst. Gerade jetzt im Winter ist das ein großes Thema, wenn die Raumluft trocken ist und sich die statische Aufladung nicht so schnell abbaut.

Ich erde mich immer an den Metallgehäusen von Monitoren, Videorecordern oder Schutzleitern naheliegender Steckdosen bevor ich empfindliche Elektronik berühre oder irgendwelche Geräte miteinander verbinde.

Ein Freund von mir hat in den letzten Wochen zwei externe Festplatten geschrottet, weil er statisch aufgeladen war. So etwas ist ärgerlich und teuer!

Weitere Infos:
6. (b) ESD - ein spannendes Thema!