Seite 1 von 1

Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Fr 24 Feb, 2006 16:55
von Clas_76
Hallo,
ich möchte mir gerne o.g. Filter zulegen, weil ich dies aus dem Thread viewtopic.php?t=29108 als notwendiges Zubehör für meinen Camcorder herausgelesen habe.
Zum einen hätte ich gerne einen Zirkular-Polfilter und einen Grau-Verlaufsfilter. Cokin und Hama bieten ja solche Filter an, welcher jedoch der richtige ist, kann ich aber nicht sagen. Ich vertraue deshalb auf die XM2-User hier im Forum, die sicher schon ihre Erfahrungen gemacht haben und mir entsprechende Empfehlungen machen können? (Bitte Typenangaben, denn ich weiss nicht, was auf meine XM2 passt).

Vielen Dank - Clas

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Di 28 Feb, 2006 13:51
von Markus
Hallo Clas,

es ist unabhängig vom Camcorder, welche Filter für Deine Anwendung die richtigen sind. Ich hatte früher Hama-Filter, bin dann jedoch auf Cokin umgestiegen, weil... siehe dieses Posting. ;-)

Bei einem Filtergewinde von 58 mm würde ich den Filterhalter P nehmen. Dazu passt der Zirkular-Polfilter P164 und als Grauverlauffilter habe ich die Modelle P121 und P121L im Einsatz.

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Di 28 Feb, 2006 18:57
von Clas_76
Markus hat geschrieben:Hallo Clas,

es ist unabhängig vom Camcorder, welche Filter für Deine Anwendung die richtigen sind. Ich hatte früher Hama-Filter, bin dann jedoch auf Cokin umgestiegen, weil... siehe dieses Posting. ;-)

Bei einem Filtergewinde von 58 mm würde ich den Filterhalter P nehmen. Dazu passt der Zirkular-Polfilter P164 und als Grauverlauffilter habe ich die Modelle P121 und P121L im Einsatz.
Hallo Markus.
Danke für die Antwort. Eine abschliessende Frage noch:
Kann ich Graufilter und den Polfilter gleichzeitig einsetzen und ist es ausschlaggebend wie diese angeordnet wären?

Vielen Dank - Clas.

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Di 28 Feb, 2006 19:24
von Markus
Ja, Du kannst die Filter beliebig miteinander kombinieren. Das mache ich oft so. Die Reihenfolge (wäre eigentlich egal) gibt der Filterhalter vor: Nach dem Objektiv kommt erst der drehbare Polfilter und dann die eckigen Verlauffilter.

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Mi 01 Mär, 2006 06:54
von Lothar1
Achtung: kann zu Vignettierung (Abschattung in den Ecken) führen!

Gruss
Lothar

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Mi 01 Mär, 2006 09:43
von Clas_76
Lothar1 hat geschrieben:Achtung: kann zu Vignettierung (Abschattung in den Ecken) führen!

Gruss
Lothar
Kann? Oder 'wird' gezwungenermassen... ?

Wovon ist es abhängig und wie kann man es vermeiden (ausser KEINEN Filter zu benutzen..;-)

Clas.

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Mi 01 Mär, 2006 12:24
von Markus
Lothar1 hat geschrieben:Achtung: kann zu Vignettierung (Abschattung in den Ecken) führen!
Hallo Lothar,

was kann zu Vignettierungen führen?

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Mi 01 Mär, 2006 12:50
von Lothar1
mehrere übereinander geschraubte Filter haben bei mir im Weitwinkelbereich zu einer Vigenttierung geführt. Diese Aufnahmen sind jetzt unbrauchbar.
Möglicherweiseweise tritt das bei den Slim-line-Filtern nicht auf, wollte aber trotzdem darauf hinweisen.

Gruss
Lothar

Re: Empfehlung: Pol- und Graufilter für Canon XM-2

Verfasst: Mi 01 Mär, 2006 14:32
von Markus
Ach so, Du meintest Schraubfilter! Wir hatten es ja vom Cokin-Filtersystem. ;-)