Seite 1 von 1
Die Alternative - VideoLinux für jeden mit Dynebolic
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 14:30
von slashCAM
Die Alternative - VideoLinux für jeden mit Dynebolic von rudi - 5 Dec 2005 14:25:00
>Linux ist zwar schon eine echte Alternative im täglichen Office-Betrieb, aber zum Videoschnitt eignet sich das kostenlose Betriebssystem noch nicht, sagt man zumindest. Wir treten den Gegenbeweis an...
zum ganzen Artikel
Re: Die Alternative - VideoLinux für jeden mit Dynebolic
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 17:05
von Stefan
Muss das sein???
Mir gerade jetzt die Nase lang machen, um mal in Linux-Videoschnitt reinzuschnuppern, wo ich die nächsten 14 Tage ein fettes Projekt auf dem Windows-Rechner habe, der Linux-Rechner zu klein ist, und mir zeitlich sowieso keine Uminstallation und Spielereien leisten kann???
Aber danach... dann ist der Windows-Rechner fällig ;-)
CU
Der dicke Stefan
Re: Die Alternative - VideoLinux für jeden mit Dynebolic
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 23:48
von Pietro
Wie schaut es aus mit den Treibern? Ich habe eine aehnliche Image von
http://garbure.org/pho/ heruntergeladen, gebrannt und auf mein HP Pavilion zd8000 Laptop ausprobiert, aber die Distribution hatte kein Treiber fuer meine Audiokarte. Kann man nachtraeglich ein fehlender Treiber installieren?
Pietro
Re: Die Alternative - VideoLinux für jeden mit Dynebolic
Verfasst: So 25 Dez, 2005 02:47
von Gast
Pietro hat geschrieben:Wie schaut es aus mit den Treibern? Ich habe eine aehnliche Image von
http://garbure.org/pho/ heruntergeladen, gebrannt und auf mein HP Pavilion zd8000 Laptop ausprobiert, aber die Distribution hatte kein Treiber fuer meine Audiokarte. Kann man nachtraeglich ein fehlender Treiber installieren?
Pietro
Schau mal hier, ob deine Soundkarte irgendwo gelistet ist und unterstützt wird.
http://www.alsa-project.org/alsa-doc/in ... All#matrix
Auf dieser Liste sind so alle möglichen bekannten Soundkarten vertreten die unter Linux laufen oder nicht laufen.
Sollte deine Karte (insbesondere der Chipname, der entscheidet nämlich!) dabei stehen und unterstützt werden, dürfte es kein Problem sein, das bei deiner Distribution nachzuinstallieren/nachzurüsten.
Wenn deine Karte oder dein Soundchip nicht dabei steht, dann hast du schlechte Karten.
Re: Die Alternative - VideoLinux für jeden mit Dynebolic
Verfasst: So 01 Jan, 2006 15:41
von pietro.pedrozzi
Besten Dank! Im c't vom 27.12.'05 habe ich übrigens ein Artikel gefunden, der genau über den Umgang mit der Linux-Treiber-Roulette berichtet.
Pietro
Re: Die Alternative - VideoLinux für jeden mit Dynebolic
Verfasst: Di 14 Feb, 2006 19:20
von Gast
Das Problem lag bei der Garbure Distribution, mit Dynebolic läuft alles bestens (hätte ich von Anfang an die Anweisungen vom Artikel genau gefolgt...)
Pietro