Seite 1 von 2

Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Di 04 Nov, 2025 14:24
von slashCAM

Mehreren Leaks und Gerüchten zufolge soll DJI am 19. November die neueste Generation seiner Actioncam Osmo Action vorstellen. Das neue Modell Osmo Action 6 soll einige i...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Di 04 Nov, 2025 22:28
von iasi
Die variable Blende ermöglicht die Gestaltung durch Schärfentiefe und sollte eigentlich nicht der Belichtungseinstellung dienen.

Wobei das aber eh egal ist, da sowieso nur der typische Smartphone-/Action-Cam-Weitwinkel-Look rauskommt.

Auch die Action 6 wird nichts an z.B. den "lahmen" Aufnahmen von schnellen Motorrädern ändern, da die extremen Weitwinkel das Bild abflachen und jeden Eindruck von Beschleunigung und Geschwindigkeit ausbremsen.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 07:17
von Jott
Eine Action-Cam braucht Weitwinkel. Was sonst?

Und dass Smartphones seit vielen Jahren auch Teleobjektive haben, entgeht dem Nörgler vor dem Herrn.

Aber jetzt wird ja die ZR auf‘s Motorrad geschnallt.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 08:23
von Tscheckoff
Ehrlich gesagt würde mich eher ne Pocket 4 mit Multi-Sensor Kopf (ala Mavic 3 Pro Cine z.B.) mehr reizen und nicht die hundertste Action-Cam ^^.
Auch wenn z.B. der Haupt-Sensor etwas kleiner wäre (und kein Micro 4/3) - Hauptsache mal Konkurrenz zu den Smartphones mit mehreren Sensoren.
(Als ein All-in-one Gerät ohne das x-te nötige Zubehör -> Direkt verbundene Wireless-Mics, ordentliche Akkulaufzeit ohne Überhitzen und nicht mal ein extra Gimbal ist nötig.)

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 08:35
von cantsin
Wenn es Features wie ProRes und verstellbare Blende in der Osmo Action geben wird, kommen sie mit ziemlicher Sicherheit auch in der nächsten Version der Osmo Pocket...

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 08:47
von iasi
Jott hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 07:17 Eine Action-Cam braucht Weitwinkel. Was sonst?
Das zeigt doch schon, wie sich die Vorstellung vom Smartphone- und Action-Cam-Look bei einigen schon eingebrannt hat.

Smartphones mögen zwar Tele-Kameras haben, aber statt ein paar Schritte zurück zu machen, wird selbst eine Person mit der weitwinkligen "Hauptkamera" abgelichtet. Was sonst? :)

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 09:22
von medienonkel
8K ProRes?
Dann aber bitte 512 GB interner Speicher.

Oder was für eine microSD soll das weg schreiben können?

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 09:26
von j.t.jefferson
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:22 8K ProRes?
Dann aber bitte 512 GB interner Speicher.

Oder was für eine microSD soll das weg schreiben können?
Hatte ich mich auch schon gefragt welche microSD Prores schaffen soll...selbst in 4K bisserl schwer wahrscheinlich.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 09:35
von medienonkel
iasi hat geschrieben: Di 04 Nov, 2025 22:28 Die variable Blende ermöglicht die Gestaltung durch Schärfentiefe und sollte eigentlich nicht der Belichtungseinstellung dienen.

Wobei das aber eh egal ist, da sowieso nur der typische Smartphone-/Action-Cam-Weitwinkel-Look rauskommt.

Auch die Action 6 wird nichts an z.B. den "lahmen" Aufnahmen von schnellen Motorrädern ändern, da die extremen Weitwinkel das Bild abflachen und jeden Eindruck von Beschleunigung und Geschwindigkeit ausbremsen.
Weitwinkel oder besser Ultraweitwinkel wirkt sogar als Beschleuniger im Haupteinsatzgebiet von Actioncams.
Mit nem 80mm Objektiv aufm Helm beim Flaschensammeln in den Alpen gibt's nichts weiter, als verwackelte Bilder.
Am Handgelenk befestigt ist das Weitwinkel unverzichtbar, um die bedrückende Perspektive einer zierlichen 0.33er PET im engen Container optimal zu transportieren.

Ich gestehe aber, dass ich auch Action Cams sammle.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 09:43
von iasi
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:35
iasi hat geschrieben: Di 04 Nov, 2025 22:28 Die variable Blende ermöglicht die Gestaltung durch Schärfentiefe und sollte eigentlich nicht der Belichtungseinstellung dienen.

Wobei das aber eh egal ist, da sowieso nur der typische Smartphone-/Action-Cam-Weitwinkel-Look rauskommt.

Auch die Action 6 wird nichts an z.B. den "lahmen" Aufnahmen von schnellen Motorrädern ändern, da die extremen Weitwinkel das Bild abflachen und jeden Eindruck von Beschleunigung und Geschwindigkeit ausbremsen.
Weitwinkel oder besser Ultraweitwinkel wirkt sogar als Beschleuniger im Haupteinsatzgebiet von Actioncams.
Mit nem 80mm Objektiv aufm Helm beim Flaschensammeln in den Alpen gibt's nichts weiter, als verwackelte Bilder.
Am Handgelenk befestigt ist das Weitwinkel unverzichtbar, um die bedrückende Perspektive einer zierlichen 0.33er PET im engen Container optimal zu transportieren.

Ich gestehe aber, dass ich auch Action Cams sammle.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 09:53
von iasi
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:43
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:35

Weitwinkel oder besser Ultraweitwinkel wirkt sogar als Beschleuniger im Haupteinsatzgebiet von Actioncams.
Mit nem 80mm Objektiv aufm Helm beim Flaschensammeln in den Alpen gibt's nichts weiter, als verwackelte Bilder.
Am Handgelenk befestigt ist das Weitwinkel unverzichtbar, um die bedrückende Perspektive einer zierlichen 0.33er PET im engen Container optimal zu transportieren.

Ich gestehe aber, dass ich auch Action Cams sammle.
Kurze Brennweiten wirken schnell flach. Der Hintergrund wird entrückt und Bezugspunkte gehen verloren.
Klar wirkt das Schwimmbecken kleiner, wenn man vom 10m-Turm herunterfilmt, aber andererseits wird selbst ein 4Tausender zum Hügel, wenn man ihn mit einem WW filmt. Wenn nun ein Sportler auf den 4Tausender zurast, bleibt das Gefühl für die Geschwindigkeit aus, da sich an den Größenverhältnissen im Bild nicht ändert.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 09:56
von Jott
Wenn man für eine Szene kein Weitwinkel will, dann nimmt man einfach keine Actioncam. Ein für manche unbekannter Trick.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 10:03
von medienonkel
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:53
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:43
Kurze Brennweiten wirken schnell flach. Der Hintergrund wird entrückt und Bezugspunkte gehen verloren.
Klar wirkt das Schwimmbecken kleiner, wenn man vom 10m-Turm herunterfilmt, aber andererseits wird selbst ein 4Tausender zum Hügel, wenn man ihn mit einem WW filmt. Wenn nun ein Sportler auf den 4Tausender zurast, bleibt das Gefühl für die Geschwindigkeit aus, da sich an den Größenverhältnissen im Bild nicht ändert.
Actioncams werden überwiegend genutzt, um sich selbst bei Aktivitäten zu zeigen. In der Bildmitte ist oft der Protagonist in einer halbnahen bis nahen Einstellung und die Botanik rauscht im Weitwinkel vorbei.

Kann man mit 360 Grad Kameras ins Extrem treiben.
Nimm doch mal dein Fahrrad und experimentiere ein wenig. Du bist sicher so der Typ schnitttiger Mountainbiker.

Es geht hier nur um POV shots, für die ACs schon unter gedacht waren.

GoPro:
Be a Hero

Sagt doch alles.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 11:55
von Jörg
Es hätte mich gewundert, wenn u n s e r iasi den Sinn von Action cams in seiner Vision eines
Remake von "Lawrence" verstanden hätte...

Aber im Fußraum oder aus dem Handschuhfach seines Kleinwagens ???

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 13:18
von j.t.jefferson
Timecode mäßig liest man ja auch nix gutes über die DJI Action auf Reddit....drift von bis zu mehreren Minuten....da bleibt man bei Multicam Shoots wohl doch besser bei GoPro -.-

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 15:05
von philr
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:35
iasi hat geschrieben: Di 04 Nov, 2025 22:28 Die variable Blende ermöglicht die Gestaltung durch Schärfentiefe und sollte eigentlich nicht der Belichtungseinstellung dienen.

Wobei das aber eh egal ist, da sowieso nur der typische Smartphone-/Action-Cam-Weitwinkel-Look rauskommt.

Auch die Action 6 wird nichts an z.B. den "lahmen" Aufnahmen von schnellen Motorrädern ändern, da die extremen Weitwinkel das Bild abflachen und jeden Eindruck von Beschleunigung und Geschwindigkeit ausbremsen.
Weitwinkel oder besser Ultraweitwinkel wirkt sogar als Beschleuniger im Haupteinsatzgebiet von Actioncams.
Mit nem 80mm Objektiv aufm Helm beim Flaschensammeln in den Alpen gibt's nichts weiter, als verwackelte Bilder.
Am Handgelenk befestigt ist das Weitwinkel unverzichtbar, um die bedrückende Perspektive einer zierlichen 0.33er PET im engen Container optimal zu transportieren.

Ich gestehe aber, dass ich auch Action Cams sammle.


Titel Vorschlaege "War das wirklich ein Becks?"
"Was du beim sammeln bisher falsch machst"
"Diese Flasche wollen alle!" "Kaputt? So bekommst du Sie trotzdem in den Automaten"

Die Thumbnails machst du!
EB92BD85-FFCE-4D83-B1F2-936D5096CDE7.PNG

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 15:34
von medienonkel
philr hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 15:05
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:35

Weitwinkel oder besser Ultraweitwinkel wirkt sogar als Beschleuniger im Haupteinsatzgebiet von Actioncams.
Mit nem 80mm Objektiv aufm Helm beim Flaschensammeln in den Alpen gibt's nichts weiter, als verwackelte Bilder.
Am Handgelenk befestigt ist das Weitwinkel unverzichtbar, um die bedrückende Perspektive einer zierlichen 0.33er PET im engen Container optimal zu transportieren.

Ich gestehe aber, dass ich auch Action Cams sammle.


Titel Vorschlaege "War das wirklich ein Becks?"
"Was du beim sammeln bisher falsch machst"
"Diese Flasche wollen alle!" "Kaputt? So bekommst du Sie trotzdem in den Automaten"

Die Thumbnails machst du!
EB92BD85-FFCE-4D83-B1F2-936D5096CDE7.PNG
Erstaunlich!

Die KI wusste auch sofort wie ich aussehe inkl. Gesichtsausdruck, wenn mich ehemalige Kollegen beim Sammeln erwischen.
Ich hänge aber schon lange nicht mehr unten Heißluftballon in den Bergen. Rechnet sich nicht.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 15:48
von philr
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 15:34
philr hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 15:05

Titel Vorschlaege "War das wirklich ein Becks?"
"Was du beim sammeln bisher falsch machst"
"Diese Flasche wollen alle!" "Kaputt? So bekommst du Sie trotzdem in den Automaten"

Die Thumbnails machst du!
EB92BD85-FFCE-4D83-B1F2-936D5096CDE7.PNG
Erstaunlich!

Die KI wusste auch sofort wie ich aussehe inkl. Gesichtsausdruck, wenn mich ehemalige Kollegen beim Sammeln erwischen.
Ich hänge aber schon lange nicht mehr unten Heißluftballon in den Bergen. Rechnet sich nicht.
Oh cool, na immerhin hast du noch Haare! Ich glaub Ich wäre Subscriber… Ballon, hmm ok. Ich dachte, es sei die DIY Seilbahn bergab entlang eines ausgemusterten Sessellifts aus guten alten goldenen Zeiten... Aber wäre es das Wert nun in Proress zu drehen? Oder reicht evtl noch die GoPro 8… achtet da noch jemand auf den Unterschied auf FastFilmTube und lohnt sich die Diskussion überhaupt?

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 17:00
von medienonkel
Die Diskussion lohnt so semi, weil alles noch Gerüchte sind.

Speziell bei ProRes. Ist die Frage, wie das implementiert wäre. Da müsste ja fast schon Apple Silicon im Spiel sein, um das auf iPhone Niveau überhaupt encoden zu können. Sonst ist die kleine nach 2 Minuten überhitzt oder der Akku leer.

Da würde h265 in 12 bit 4:4:4 viel mehr Sinn machen. Oder 10bit 4:4:4.

Die Blende braucht ja auch Platz.

Aber laut unserem Forumsexperten iasi wird mit der Blende ja nur gestaltet und nicht die Belichtung eingestellt.

Man kennt ja den alten Spruch:
Sonne lacht, Verschlusszeit auf eins durch acht.
Oder war's der ND?

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 17:31
von iasi
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 10:03
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 09:53

Kurze Brennweiten wirken schnell flach. Der Hintergrund wird entrückt und Bezugspunkte gehen verloren.
Klar wirkt das Schwimmbecken kleiner, wenn man vom 10m-Turm herunterfilmt, aber andererseits wird selbst ein 4Tausender zum Hügel, wenn man ihn mit einem WW filmt. Wenn nun ein Sportler auf den 4Tausender zurast, bleibt das Gefühl für die Geschwindigkeit aus, da sich an den Größenverhältnissen im Bild nicht ändert.
Actioncams werden überwiegend genutzt, um sich selbst bei Aktivitäten zu zeigen. In der Bildmitte ist oft der Protagonist in einer halbnahen bis nahen Einstellung und die Botanik rauscht im Weitwinkel vorbei.

Kann man mit 360 Grad Kameras ins Extrem treiben.
Nimm doch mal dein Fahrrad und experimentiere ein wenig. Du bist sicher so der Typ schnitttiger Mountainbiker.

Es geht hier nur um POV shots, für die ACs schon unter gedacht waren.

GoPro:
Be a Hero

Sagt doch alles.
Ich bin Motorradfahrer. Und ich hab schon experimentiert. Mit den extremen Weitwinkeln hast du in der Halbnahen oder gar Nahen ein deformiertes Gesicht vor einer in die weite Ferne gerückten Botanik. Selbst LKWs auf der rechten Spur wirken winzig. Es fehlen dadurch die Bezugspunkte, um Geschwindigkeit und Beschleunigung zu vermitteln.

Und dann sind da noch die Verzerrungen.
Bild
Extrem breite Schultern oder extrem schmaler Lenker? :)

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 18:04
von philr
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 17:00 Die Diskussion lohnt so semi, weil alles noch Gerüchte sind.

Speziell bei ProRes. Ist die Frage, wie das implementiert wäre. Da müsste ja fast schon Apple Silicon im Spiel sein, um das auf iPhone Niveau überhaupt encoden zu können. Sonst ist die kleine nach 2 Minuten überhitzt oder der Akku leer.

Da würde h265 in 12 bit 4:4:4 viel mehr Sinn machen. Oder 10bit 4:4:4.

Die Blende braucht ja auch Platz.

Aber laut unserem Forumsexperten iasi wird mit der Blende ja nur gestaltet und nicht die Belichtung eingestellt.

Man kennt ja den alten Spruch:
Sonne lacht, Verschlusszeit auf eins durch acht.
Oder war's der ND?
Stimmt, aber dafür kannste jetzt hier mit dem Foren-Troll auch diskutieren, was perspektivische Verzerrung, visuelle Logik und unsere Sehgewohnheiten in räumlichen Umgebungen sind… könnte mir gerade auch nix schöneres Vorstellen.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 18:39
von iasi
philr hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 18:04
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 17:00 Die Diskussion lohnt so semi, weil alles noch Gerüchte sind.

Speziell bei ProRes. Ist die Frage, wie das implementiert wäre. Da müsste ja fast schon Apple Silicon im Spiel sein, um das auf iPhone Niveau überhaupt encoden zu können. Sonst ist die kleine nach 2 Minuten überhitzt oder der Akku leer.

Da würde h265 in 12 bit 4:4:4 viel mehr Sinn machen. Oder 10bit 4:4:4.

Die Blende braucht ja auch Platz.

Aber laut unserem Forumsexperten iasi wird mit der Blende ja nur gestaltet und nicht die Belichtung eingestellt.

Man kennt ja den alten Spruch:
Sonne lacht, Verschlusszeit auf eins durch acht.
Oder war's der ND?
Stimmt, aber dafür kannste jetzt hier mit dem Foren-Troll auch diskutieren, was perspektivische Verzerrung, visuelle Logik und unsere Sehgewohnheiten in räumlichen Umgebungen sind… könnte mir gerade auch nix schöneres Vorstellen.
Gottchen wie süß. Da redet jemand von Trollen und versteht nicht, was die Blende bewirkt.
Aber immer schön von "cinematischem"-Look reden.

So sind sie, die Action-Cam-Helden, die die immer gleichen Videos im youtube-Meer verklappen. :)

Das Schlimme daran: Weil sie diese Action-Cams immer fleißig kaufen, weil sie wirklich denken, dass ein etwas größerer Sensor großes Kino verspricht, produzieren die Hersteller auch weiterhin diese Weitwinkel-Cams. ;)

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 19:11
von Jörg
dass ein etwas größerer Sensor großes Kino verspricht
was in aller Welt faselst du schon wieder von "großem Kino???
Davon plapperst nur du seit Jahren

Kein Nutzer hier will großes Kino mit ner DJI machen.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 19:22
von Jott
Lässt Iasi seine Posts von einer KI schreiben?

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 19:39
von philr
Jott hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 19:22 Lässt Iasi seine Posts von einer KI schreiben?
Liest sich so… Ich muss immer auf „Beitrag anzeigen“ klicken, weil ich's eigentlich geblockt habe und vermute, dass das Ganze eh ein zynisches Bot-Projekt ist.. schließlich kommt da seit 10 Jahren derselbe Müll raus. Vieles von dem, was da erscheint, ergibt einfach keinen Sinn.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 19:42
von medienonkel
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 17:31
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 10:03

Actioncams werden überwiegend genutzt, um sich selbst bei Aktivitäten zu zeigen. In der Bildmitte ist oft der Protagonist in einer halbnahen bis nahen Einstellung und die Botanik rauscht im Weitwinkel vorbei.

Kann man mit 360 Grad Kameras ins Extrem treiben.
Nimm doch mal dein Fahrrad und experimentiere ein wenig. Du bist sicher so der Typ schnitttiger Mountainbiker.

Es geht hier nur um POV shots, für die ACs schon unter gedacht waren.

GoPro:
Be a Hero

Sagt doch alles.
Ich bin Motorradfahrer. Und ich hab schon experimentiert. Mit den extremen Weitwinkeln hast du in der Halbnahen oder gar Nahen ein deformiertes Gesicht vor einer in die weite Ferne gerückten Botanik. Selbst LKWs auf der rechten Spur wirken winzig. Es fehlen dadurch die Bezugspunkte, um Geschwindigkeit und Beschleunigung zu vermitteln.

Und dann sind da noch die Verzerrungen.
Bild
Extrem breite Schultern oder extrem schmaler Lenker? :)
Du darfst dir ruhig ein Tele ans Moped bauen. Ich empfehle noch einen Slider, damits dynamischer wird.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 19:46
von iasi
philr hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 19:39
Jott hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 19:22 Lässt Iasi seine Posts von einer KI schreiben?
Liest sich so… Ich muss immer auf „Beitrag anzeigen“ klicken, weil ich's eigentlich geblockt habe und vermute, dass das Ganze eh ein zynisches Bot-Projekt ist.. schließlich kommt da seit 10 Jahren derselbe Müll raus. Vieles von dem, was da erscheint, ergibt einfach keinen Sinn.
Oh je - auch nicht viel Ahnung von KI und deren Netiquette. :)

Warum eigentlich immer diese Antworten auf Beiträge, die du dir nicht anzeigen lässt und dich seit 10 Jahren doch eh überfordern?
"Ignorieren" bedeutet nun einmal auch, einfach nicht zu reagieren. Aber das schaffst du ja offensichtlich nicht - und Jott ja schon gar nicht.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 20:01
von iasi
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 19:42
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 17:31

Ich bin Motorradfahrer. Und ich hab schon experimentiert. Mit den extremen Weitwinkeln hast du in der Halbnahen oder gar Nahen ein deformiertes Gesicht vor einer in die weite Ferne gerückten Botanik. Selbst LKWs auf der rechten Spur wirken winzig. Es fehlen dadurch die Bezugspunkte, um Geschwindigkeit und Beschleunigung zu vermitteln.

Und dann sind da noch die Verzerrungen.
Bild
Extrem breite Schultern oder extrem schmaler Lenker? :)
Du darfst dir ruhig ein Tele ans Moped bauen. Ich empfehle noch einen Slider, damits dynamischer wird.
Es gibt auch noch so etwas wie Normalbrennweite. Dann werden auch die Arme nicht gestreckt.

Oh ja - so mancher denkt, dass ein Slider Dynamik ins Bild bringt. Schade nur, wenn das Bild solch eine Dynamik benötigt.

Ohne Slider und ohne langgezogene Arme:


Der hier fährt sogar schneller, aber hat es dieselbe Wirkung?

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 20:02
von Jott
Fällt in der Tag schwer, grotesken Unfug unkommentiert stehen zu lassen. Aber ja: konsequentes Ignorieren von allen könnte helfen, das ist schon richtig.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 20:16
von philr
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:01
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 19:42

Du darfst dir ruhig ein Tele ans Moped bauen. Ich empfehle noch einen Slider, damits dynamischer wird.
Es gibt auch noch so etwas wie Normalbrennweite. Dann werden auch die Arme nicht gestreckt.

Oh ja - so mancher denkt, dass ein Slider Dynamik ins Bild bringt. Schade nur, wenn das Bild solch eine Dynamik benötigt.

Ohne Slider und ohne langgezogene Arme:


Der hier fährt sogar schneller, aber hat es dieselbe Wirkung?
die Perpsektive im ersten Video... ist Quasi optisch das selbe... fuer sowas haben wir damals mal bei Actionkonzept uebrigens eine 9.8mm Kinoptik an ner 35III oder Super weitwinkelige Century 5.7mm umbauten der Kinoptik an ner aaton minima verwendet. Das ist alles andere als eine Normalbrennweite und man hatte fuer den schnelleren Effekt das Material gern einfach auf 18fps laufen lassen...
https://jonnummedia.com/blog/2017/2/27/ ... inal-gopro

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 20:20
von iasi
Jott hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:02 Fällt in der Tag schwer, grotesken Unfug unkommentiert stehen zu lassen. Aber ja: konsequentes Ignorieren von allen könnte helfen, das ist schon richtig.
Dann fang doch endlich mal damit an.
Nur kannst du´s eben nicht.
Dir steckt der Troll im Blut.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 20:22
von medienonkel
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:01

Es gibt auch noch so etwas wie Normalbrennweite. Dann werden auch die Arme nicht gestreckt.

Oh ja - so mancher denkt, dass ein Slider Dynamik ins Bild bringt. Schade nur, wenn das Bild solch eine Dynamik benötigt.

Ohne Slider und ohne langgezogene Arme:


Der hier fährt sogar schneller, aber hat es dieselbe Wirkung?
Der fertig geschnittene Film hat in der Tat mehr Wirkung, als ungeschnittenes Material.

Was kommt als Nächstes?
2001 im Vergleich mit den Live Bildern der Mondlandung?

Aber lass gut sein. Bin raus.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 20:34
von iasi
philr hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:16
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:01

Es gibt auch noch so etwas wie Normalbrennweite. Dann werden auch die Arme nicht gestreckt.

Oh ja - so mancher denkt, dass ein Slider Dynamik ins Bild bringt. Schade nur, wenn das Bild solch eine Dynamik benötigt.

Ohne Slider und ohne langgezogene Arme:


Der hier fährt sogar schneller, aber hat es dieselbe Wirkung?
die Perpsektive im ersten Video... ist Quasi optisch das selbe... fuer sowas haben wir damals mal bei Actionkonzept uebrigens eine 9.8mm Kinoptik an ner 35III oder Super weitwinkelige Century 5.7mm umbauten der Kinoptik an ner aaton minima verwendet. Das ist alles andere als eine Normalbrennweite und man hatte fuer den schnelleren Effekt das Material gern einfach auf 18fps laufen lassen...
https://jonnummedia.com/blog/2017/2/27/ ... inal-gopro
Deutsche Action.

Die kultige Mad Max-Szene wurde dann doch anders realisiert.
Da gibt es keine weitwinklige Helmkamera-Einstellung.

Würde es Action-Cams mit 35, 40, 50mm geben, könnte man so drehen, dass sich Geschwindigkeit und Beschleunigung vermitteln - aber nicht mit Helmkamera - und vor allem ohne Verzerrungen.
Immerhin gibt es aber mittlerweile kleine Kameras mit ordentlichen Codecs und Wechselobjektiven.
Die Aufhängung und Dämpfung wird leider mit jedem zusätzlichen Gramm aufwändiger.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 20:37
von iasi
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:22
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:01

Es gibt auch noch so etwas wie Normalbrennweite. Dann werden auch die Arme nicht gestreckt.

Oh ja - so mancher denkt, dass ein Slider Dynamik ins Bild bringt. Schade nur, wenn das Bild solch eine Dynamik benötigt.

Ohne Slider und ohne langgezogene Arme:


Der hier fährt sogar schneller, aber hat es dieselbe Wirkung?
Der fertig geschnittene Film hat in der Tat mehr Wirkung, als ungeschnittenes Material.

Was kommt als Nächstes?
2001 im Vergleich mit den Live Bildern der Mondlandung?

Aber lass gut sein. Bin raus.
Vielleicht einfach mal ein wenig genauer analysieren und nicht nur mal eben allein dem Schnitt die Wirkung zurechnen.

Dass du raus bist, ändert nichts an der Wirkung von kurzen Brennweiten und nicht korregierten Verzeichnungen.

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Verfasst: Mi 05 Nov, 2025 21:07
von Jott
iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:37und nicht korregierten Verzeichnungen.
Es muss eine mit 29.465 Iasi-Posts gefütterte KI sein.