Seite 1 von 1

Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 11:21
von slashCAM

Für Sport- und Tieraufnahmen stellt Sigma das 200mm F2 DG OS | Sports vor. Es ist laut Hersteller das weltweit erste 200mm F2 Teleobjektiv mit Festbrennweite, das speziel...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 12:14
von soulbrother
Ich kenn das Nikon 200/2 gut, und das Sigma scheint nun 1/3 weniger Gewicht zu haben, das ist erstaunlich.

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 13:04
von AndySeeon
Was bedeutet „durchgehend hohe Lichtstärke“ bei einer Festbrennweite?

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 13:09
von Jott
Die Wege des Marketing sind unergründlich.

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 16:37
von soulbrother
AndySeeon hat geschrieben: Di 19 Aug, 2025 13:04 Was bedeutet „durchgehend hohe Lichtstärke“ bei einer Festbrennweite?
Das bedeutet:
(Nur) bei (Licht-)Durchgang gilt diese hohe Lichtstärke,
...

....

....


also nicht, wenn der Deckel noch drauf ist 🤣

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 17:45
von rush
Schönes Glas... Zum fotografieren.

Wahrscheinlich weniger für die filmende Zunft - denn soviel Bokeh benötigt man bei der Brennweite wahrscheinlich eher selten und so richtig flexibel ist man mit einem fixen 200er halt auch nicht.

Persönlich würde ich da eher in Richtung 120-300er f/2.8 schielen - aber das müsste Sigma halt erstmal neu auflegen.

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 18:38
von j.t.jefferson
rush hat geschrieben: Di 19 Aug, 2025 17:45 Schönes Glas... Zum fotografieren.

Wahrscheinlich weniger für die filmende Zunft - denn soviel Bokeh benötigt man bei der Brennweite wahrscheinlich eher selten und so richtig flexibel ist man mit einem fixen 200er halt auch nicht.

Persönlich würde ich da eher in Richtung 120-300er f/2.8 schielen - aber das müsste Sigma halt erstmal neu auflegen.
hab noch das "alte" mit EF an meiner FX3 letztens gehabt....klappt einwandfrei. Warum müssten die es neu auflegen?

Re: Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt

Verfasst: Di 19 Aug, 2025 18:50
von pillepalle
Bei Teleobjektiven ist das tatsächlich nicht so wichtig, weil man da vom kürzeren Auflagenmaß der Spiegellosen kaum profitiert. Aber immerhin haben sie es deutlich leichter bauen können. Wer bereits eine hat, der muss sicher nicht in den Laden rennen um die neue zu kaufen :)

Bei den Sony Kameras ist bei Fremdobjektiven aber immer noch die maximale Framerate im Fotomodus auf 15fps begrenzt. Also da wäre z.B. ein sonyeigenes Objektiv leicht im Vorteil.

VG