Seite 1 von 2

4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 15:57
von berlin123
Wer sich nicht zu schade ist: https://www.tagesschau.de/inland/region ... n-100.html

Wenn es zeitlich passt würde ich es machen einfach der Abwechslung vom Tagesgeschäft wegen. Wohne aber nicht in NRW.

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 16:27
von TheBubble
Sich dafür auch noch nach fremden, nicht vorab kommunizierten Wünschen die Haare schneiden lassen? Nein danke, da müsste die Gage schon beträchtlich sein.

Aber erstaunlich, dass sich der ÖR sogar unter seiner bekanntesten Marke für private Gesuche einspannen lässt.

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 16:44
von soulbrother
unter Mindestlohn (10 Std. | 129.-€ brutto), wo sind wir eigentlich?

Sorry!!
Ich hab den kostenlosen Haarschnitt nicht bedacht, der ist in München beim Top-Coiffure schon mal 250.-€ wert ...


Aber gibt es da Verpflegung, oder muss ich das selbst mitbringen?

Sorry!!
...sind a Hunger-Games, da gibt es wohl nix zu fressen...

;-)

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 16:52
von pillepalle
Und den Setbauer gespart... die distopische Kulisse haben sie in Duisburg und Köln ja schon :)

VG

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 16:59
von TheBubble
soulbrother hat geschrieben: Di 08 Jul, 2025 16:44 Aber gibt es da Verpflegung, oder muss ich das selbst mitbringen?
Die suchen verarmt und abgemagert aussehende Darsteller. Wenig Essen und kaum (Hunger-)Lohn ;-) gehören zur Immersion, sonst ist es nicht authentisch genug...

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 17:21
von Darth Schneider
Schlank und ohne Tattoo wäre ich, aber nicht abgemagert. Natürlich eher zu alt, aber das sieht man von weitem nicht…;)))
Das mit dem Haarschnitt ?
Da werd ich sehr misstrauisch wenn da 4000 Leuten die Haare von einem schlechten Coiffeure wegen dem Film geschnitten werden…;)))

Und ich mochte die Hunger Games Filme nie besonders, nur die Hauptdarstellerin.
Also nix für mich.

Aber sicher spannend und mein Respekt, was für ein immenser Aufwand….

Der Lohn ist eher ein Witz oder ?
Da bezahlt man damit kaum die Reise und die Verpflegung…

Komparse hin oder her, aber wenn man dann dort 4 oder 8 Tage lang herum steht, uff, da verdient eine Putzfrau bei Aldi viel mehr, oder auch ein Mac Donalds Mitarbeiter.
Gruss Boris

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 18:39
von 7River
Ein Statist ist ähnlich wie ein kleiner Arbeiter: Der darf nicht viel kosten. Das ist ja nichts Neues. Aber die 4000 Leute werden sie sicherlich finden. Salopp gesagt, gibt es genug, die rumlungern und den ganzen Tag nichts zu tun haben. Für die ist das eine willkommene Abwechslung, um mal aus ihrem tristen Alltag auszubrechen.

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Di 08 Jul, 2025 18:39
von Bluboy
Alles in grünen Bereich


Was Statisten machen:

Statisten treten in Filmen, Serien oder Theaterstücken als Hintergrundfiguren auf, ohne individuelle Aufmerksamkeit zu erregen.
Sie sind Teil von Massenszenen und tragen zur Atmosphäre bei.

Verdienst:

Statisten erhalten in der Regel eine Tagesgage, die je nach Branche und Drehzeit variieren kann.

In der Regel liegt die Gage für bis zu 8 Stunden bei etwa 96 € brutto pauschal. Für bis zu 10 Stunden liegt die Mindestgage bei 120 €.
Es können Zuschläge für längere Arbeitszeiten oder besondere Anforderungen gezahlt werden.

https://www.p-f.tv/casting/

Was verdient man eigentlich als Komparse?
Komparsen werden i.d.R. ganztags benötigt
und verdienen eine
Tagespauschale von 124,10 € .

4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 11:21
von slashCAM

Wer einmal eine große Hollywoodproduktion aus der Nähe sehen und dabei auch noch eine Handvoll Euro verdienen will, hat bald eine gute Möglichkeit dazu. Denn für einen ne...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 14:41
von philr
soulbrother hat geschrieben: Di 08 Jul, 2025 16:44 unter Mindestlohn (10 Std. | 129.-€ brutto), wo sind wir eigentlich?

Sorry!!
Ich hab den kostenlosen Haarschnitt nicht bedacht, der ist in München beim Top-Coiffure schon mal 250.-€ wert ...


Aber gibt es da Verpflegung, oder muss ich das selbst mitbringen?

Sorry!!
...sind a Hunger-Games, da gibt es wohl nix zu fressen...

;-)
Da, wo ich zuletzt einige Wochen gedreht habe, sind das für die meisten Menschen mehr als zwei Monatsgehälter. Nur dank dieser Menschen kannst du so darüber spotten, denn ohne sie wäre auch bei uns das Geld im Verhältnis nicht viel wert. Nun ja, jeder kann ja selbst entscheiden, wie er hier seine Freizeit gestaltet. Am Ende wird so etwas bald durch KI ersetzt, und dann fließt jeder Cent nur noch an die wenigen Reichen. Dein Kommentar, auch mit der Anspielung auf Hunger, zeugt ganz schön von Wohlstandsverwahrlosung…

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 15:07
von Rick SSon
und wieso macht das jetzt nicht KI?

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 15:07
von soulbrother
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 14:41 Da, wo ich zuletzt einige Wochen gedreht habe, sind das für die meisten Menschen mehr als zwei Monatsgehälter.
Das ist aber nunmal als "Jobangebot" in DE und wenn ich meine Lebenshaltungskosten so ansehe...
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 14:41 .......so darüber spotten,.......
.......Dein Kommentar, auch mit der Anspielung auf Hunger, zeugt ganz schön von Wohlstandsverwahrlosung…
Tja, manche erkennen ironischen Sarkasmus nicht, oder sind evtl. allgm. humorbefreit?

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 15:09
von philr
soulbrother hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 15:07
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 14:41 Da, wo ich zuletzt einige Wochen gedreht habe, sind das für die meisten Menschen mehr als zwei Monatsgehälter.
Das ist aber nunmal als "Jobangebot" in DE und wenn ich meine Lebenshaltungskosten so ansehe...
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 14:41 .......so darüber spotten,.......
.......Dein Kommentar, auch mit der Anspielung auf Hunger, zeugt ganz schön von Wohlstandsverwahrlosung…
Tja, manche erkennen ironischen Sarkasmus nicht, oder sind evtl. allgm. humorbefreit?
Du musst den Job doch auch nicht annehmen! Worüber regst du dich also auf? Einfach mal Grundmekkern?
Sarkasmus kann auch einfach daneben sein du Papnase…

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 15:10
von philr
Rick SSon hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 15:07 und wieso macht das jetzt nicht KI?
Weil ganz viele Filmeacher da einfach nach wie vor keinen Bock drauf haben, weils oft doch n och Kake aussieht, im Detail doch unkontrollierbar ist…

Re: 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 15:48
von soulbrother
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 15:09 ..... Worüber regst du dich also auf?
....
Das frage ich mich eigentlich bei Dir jetzt, aber ganz überdeutlich.

Setz dir also die Pappnase schön selber auf.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 15:50
von Jott
Ich kenn da einen im Forum, der mitmachen sollte. Zum Gucken, wie eine Filmproduktion funktioniert. Seltene Gelegenheit. Als Catering-Verweigerer ist der Herr auch sicher ausreichend abgemagert.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 16:22
von Darth Schneider
Nee, zu viele Butterbrote machen auch dick…;)))
Er würde abgesehen davon den Regisseur und den DOP in den Wahnsinn treiben wenn er dann beim Dreh dauernd was von ISO 12800 und von 5 Watt LED Leuchten quaselt…

Ich als Regisseur würde speziell nur für iasi zig 2000 Watt Leuchten aufstellen lassen und den ganzen Film mit ISO 100 und ND Filter drehen..…
Gruss Boris

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 19:34
von Rick SSon
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 15:10
Rick SSon hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 15:07 und wieso macht das jetzt nicht KI?
Weil ganz viele Filmeacher da einfach nach wie vor keinen Bock drauf haben, weils oft doch n och Kake aussieht, im Detail doch unkontrollierbar ist…
komisch, die ganzen Nasen auf linkedIn, youtube und co sagen was anderes. Und hier auf slashcam lobhudeln sie auch.

KI ist das Beste und jede Sony is ne Arri.

jetzt doch nicht, oder wie?

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 21:51
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 16:22 Nee, zu viele Butterbrote machen auch dick…;)))
Er würde abgesehen davon den Regisseur und den DOP in den Wahnsinn treiben wenn er dann beim Dreh dauernd was von ISO 12800 und von 5 Watt LED Leuchten quaselt…

Ich als Regisseur würde speziell nur für iasi zig 2000 Watt Leuchten aufstellen lassen und den ganzen Film mit ISO 100 und ND Filter drehen..…
Gruss Boris
Du würdest etwas machen lassen - von Leuten, die du bezahlen musst. ;)

So ein "Tribute ..."-Film hat ein zünftiges Budget und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Filmen.
Natürlich träumen nun alle davon DOP oder Regisseur eines Filmes der Reihe zu sein.

Aber selbst Produktionen von rein deutschen erfolgreichen Filmreihen kommen gerade mal auf 1/10 des Budgets.
Das übliche Budget einer deutschen Produktion wäre mit den Kosten für die 4000 Komparsen schon aufgezehrt.
Da könntest du mir dann keine 2000 Watt Leuchten mehr aufstellen - geschweige denn aufstellen lassen. :)

Bei all der versammelten Erfahrung wundert es mich ja zudem auch immer wieder, dass sich niemand über die Zeit Gedanken macht, die für eine Einstellung benötigt wird.
Wenn Kinderdarsteller vor der Kamera stehen sollen, ist es z.B. nicht gerade vorteilhaft, wenn Umbauten lange dauern. Die 5 bzw 3 Stunden sind schnell rum. ;)

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Fr 11 Jul, 2025 23:05
von philr
Rick SSon hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 19:34
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 15:10

Weil ganz viele Filmeacher da einfach nach wie vor keinen Bock drauf haben, weils oft doch n och Kake aussieht, im Detail doch unkontrollierbar ist…
komisch, die ganzen Nasen auf linkedIn, youtube und co sagen was anderes. Und hier auf slashcam lobhudeln sie auch.

KI ist das Beste und jede Sony is ne Arri.

jetzt doch nicht, oder wie?
Ja klar, auf LinkedIn sitzen Manager, Blender, Web3 trottel und wer dort überhaupt irgendwas postet à la Ich hab zwar keine Ahnung von Computer Science aber „So stolz auf mein neue Positon bei Jung von Kotz als Creative tech Lead... blabla“, eben alle und alles was nach mehr Monetas, einfache Kunden oder Beförderung sucht und meist nur einen medio Laberjob ohne Substanz & echten skills hat. Just sayin’.

Die Werbebranche, insb. besonders die deutsche hat aktuell gut einen an der Verzweiflungswaffel.
Lass doch mal ChatGPT o1, o3 oder 4o ein Drehbuch schreiben, das man wirklich gerne liest. Oder so ein LLM-Agent Tool MPC Future of Work blablaablaaa… schau dir den ganzen VEO3 Planet der Affen die Seflies machen Bullshit mal genauer an: Reicht für „mediocre“, aber von echter, authentischer Qualität ist das meilenweit entfernt…nicht echt belanglos, flach ohne echte substanz realität nähe tiefe… noch mehr illusion als kostumierte, frisierte komparsen die eben… echt sind… aber es reicht um genug in der Branche zu verunsichern und kaputt zu machen. Aber nicht die Liga die Panem & co spielt…
Abgesehen von Blenderei Benchmarks und ein paar aufgeblasenen Behauptungen passiert da auch nicht viel.
Und das eigentlich Absurde: Die Leute finden das Ergebnis nur gut, weil es von AI kommt.
Schreib stattdessen drunter „von einem Menschen gemacht“, und plötzlich heißt’s: „Hm, ja okay... geht so.“ Abgesehen davon, dass YouTube ab kommender Woche damit beginnt, AI-generierte Inhalte zu entmonetarisieren, priorisieren Algorithmen zunehmend Inhalte, die nicht von KI erstellt wurden bzw. mit C2PA-Standards gekennzeichnet sind denn genau das ist es, was die Silicon-Valley-Blase am meisten fürchtet: die Realität der Dead Internet Theory

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 04:32
von 7River
iasi hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 21:51
So ein "Tribute ..."-Film hat ein zünftiges Budget und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Filmen.
Natürlich träumen nun alle davon DOP oder Regisseur eines Filmes der Reihe zu sein.
Ist das denn überhaupt ein deutscher Film?

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 09:31
von Rick SSon
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 23:05
Rick SSon hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 19:34

komisch, die ganzen Nasen auf linkedIn, youtube und co sagen was anderes. Und hier auf slashcam lobhudeln sie auch.

KI ist das Beste und jede Sony is ne Arri.

jetzt doch nicht, oder wie?
Ja klar, auf LinkedIn sitzen Manager, Blender, Web3 trottel und wer dort überhaupt irgendwas postet à la Ich hab zwar keine Ahnung von Computer Science aber „So stolz auf mein neue Positon bei Jung von Kotz als Creative tech Lead... blabla“, eben alle und alles was nach mehr Monetas, einfache Kunden oder Beförderung sucht und meist nur einen medio Laberjob ohne Substanz & echten skills hat. Just sayin’.

Die Werbebranche, insb. besonders die deutsche hat aktuell gut einen an der Verzweiflungswaffel.
Lass doch mal ChatGPT o1, o3 oder 4o ein Drehbuch schreiben, das man wirklich gerne liest. Oder so ein LLM-Agent Tool MPC Future of Work blablaablaaa… schau dir den ganzen VEO3 Planet der Affen die Seflies machen Bullshit mal genauer an: Reicht für „mediocre“, aber von echter, authentischer Qualität ist das meilenweit entfernt…nicht echt belanglos, flach ohne echte substanz realität nähe tiefe… noch mehr illusion als kostumierte, frisierte komparsen die eben… echt sind… aber es reicht um genug in der Branche zu verunsichern und kaputt zu machen. Aber nicht die Liga die Panem & co spielt…
Abgesehen von Blenderei Benchmarks und ein paar aufgeblasenen Behauptungen passiert da auch nicht viel.
Und das eigentlich Absurde: Die Leute finden das Ergebnis nur gut, weil es von AI kommt.
Schreib stattdessen drunter „von einem Menschen gemacht“, und plötzlich heißt’s: „Hm, ja okay... geht so.“ Abgesehen davon, dass YouTube ab kommender Woche damit beginnt, AI-generierte Inhalte zu entmonetarisieren, priorisieren Algorithmen zunehmend Inhalte, die nicht von KI erstellt wurden bzw. mit C2PA-Standards gekennzeichnet sind denn genau das ist es, was die Silicon-Valley-Blase am meisten fürchtet: die Realität der Dead Internet Theory
hast du für den letzten Teil auch Quellen? :-)

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 10:45
von Funless
7River hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 04:32
iasi hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 21:51
So ein "Tribute ..."-Film hat ein zünftiges Budget und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Filmen.
Natürlich träumen nun alle davon DOP oder Regisseur eines Filmes der Reihe zu sein.
Ist das denn überhaupt ein deutscher Film?
Nein, kein deutscher Film. Wird zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit Filmförderungsgelder kassieren (wie alle Hollywood Filme, die teilweise oder ganz in DE gedreht werden) aber wie gesagt, definitiv kein deutscher Film.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 17:10
von Da_Michl
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 23:05 Ja klar, auf LinkedIn sitzen Manager, Blender, Web3 trottel und wer dort überhaupt irgendwas postet à la Ich hab zwar keine Ahnung von Computer Science aber „So stolz auf mein neue Positon bei Jung von Kotz als Creative tech Lead... blabla“, eben alle und alles was nach mehr Monetas, einfache Kunden oder Beförderung sucht und meist nur einen medio Laberjob ohne Substanz & echten skills hat.
(...)
😂😂 Hahaaaa. So das müsste auch mal gesagt werden.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 17:39
von philr
Rick SSon hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 09:31
philr hat geschrieben: Fr 11 Jul, 2025 23:05
Ja klar, auf LinkedIn sitzen Manager, Blender, Web3 trottel und wer dort überhaupt irgendwas postet à la Ich hab zwar keine Ahnung von Computer Science aber „So stolz auf mein neue Positon bei Jung von Kotz als Creative tech Lead... blabla“, eben alle und alles was nach mehr Monetas, einfache Kunden oder Beförderung sucht und meist nur einen medio Laberjob ohne Substanz & echten skills hat. Just sayin’.

Die Werbebranche, insb. besonders die deutsche hat aktuell gut einen an der Verzweiflungswaffel.
Lass doch mal ChatGPT o1, o3 oder 4o ein Drehbuch schreiben, das man wirklich gerne liest. Oder so ein LLM-Agent Tool MPC Future of Work blablaablaaa… schau dir den ganzen VEO3 Planet der Affen die Seflies machen Bullshit mal genauer an: Reicht für „mediocre“, aber von echter, authentischer Qualität ist das meilenweit entfernt…nicht echt belanglos, flach ohne echte substanz realität nähe tiefe… noch mehr illusion als kostumierte, frisierte komparsen die eben… echt sind… aber es reicht um genug in der Branche zu verunsichern und kaputt zu machen. Aber nicht die Liga die Panem & co spielt…
Abgesehen von Blenderei Benchmarks und ein paar aufgeblasenen Behauptungen passiert da auch nicht viel.
Und das eigentlich Absurde: Die Leute finden das Ergebnis nur gut, weil es von AI kommt.
Schreib stattdessen drunter „von einem Menschen gemacht“, und plötzlich heißt’s: „Hm, ja okay... geht so.“ Abgesehen davon, dass YouTube ab kommender Woche damit beginnt, AI-generierte Inhalte zu entmonetarisieren, priorisieren Algorithmen zunehmend Inhalte, die nicht von KI erstellt wurden bzw. mit C2PA-Standards gekennzeichnet sind denn genau das ist es, was die Silicon-Valley-Blase am meisten fürchtet: die Realität der Dead Internet Theory
hast du für den letzten Teil auch Quellen? :-)
Bei uns hier die Tageszeitung:

https://cincodias.elpais.com/smartlife/ ... do-ai.html

ansonsten auf Englisch:
"YouTube Will Not Monetize Content Featuring AI-Generated Videos from July 15, 2025"
https://www.thebridgechronicle.com/tech ... -july-2025
https://www.theverge.com/news/703772/yo ... te-ai-spam

in dem Zusammenhang auch gern die kleine Aufklärung das Ai prompten ne Sackgasse ist weil das u.a. sich Meta eh komplette erstellung vo Agentur bis Produkt selbst an den Nagel reisen will… (Das entgeht sogar den ganzen maskulinen Werber Egos auf LinkedIN)

"A brand could provide a product image and a budget, and Meta's AI would generate the ad, including image, video and text, and then determine user targeting on Instagram and Facebook with budget suggestions, the report said.
Meta also plans to let advertisers personalize ads using AI, so that users see different versions of the same ad in real time, based on factors such as geolocation, according to the report."
https://www.reuters.com/business/media- ... 025-06-02/
https://www.neowin.net/news/every-ad-yo ... d-by-2026/

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 18:14
von Da_Michl
philr hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 17:39 (...)
Meta also plans to let advertisers personalize ads using AI, so that users see different versions of the same ad in real time, based on factors such as geolocation, according to the report."
https://www.reuters.com/business/media- ... 025-06-02/
https://www.neowin.net/news/every-ad-yo ... d-by-2026/
Auch wenn das letztlich aus (z.B.) Meta's Sicht
nur logisch und konsequent ist, die Technologie für Werbung und Marketing so anzuwenden, hat das üble Implikationen, wenn man das noch zwei drei Schritte weiter denkt.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 18:48
von iasi
Funless hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 10:45
7River hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 04:32

Ist das denn überhaupt ein deutscher Film?
Nein, kein deutscher Film. Wird zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit Filmförderungsgelder kassieren (wie alle Hollywood Filme, die teilweise oder ganz in DE gedreht werden) aber wie gesagt, definitiv kein deutscher Film.
Wird von der FFA als deutscher Film geführt:
Unbenannt.png
.
Ist ´ne Coproduktion.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 19:10
von Funless
iasi hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 18:48
Funless hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 10:45

Nein, kein deutscher Film. Wird zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit Filmförderungsgelder kassieren (wie alle Hollywood Filme, die teilweise oder ganz in DE gedreht werden) aber wie gesagt, definitiv kein deutscher Film.
Wird von der FFA als deutscher Film geführt:

Ist ´ne Coproduktion.
Ausnahmslos alle ausländischen Filme die von der FFA Geld bekommen weil sie in DE Dreharbeiten durchführen, werden automatisch als Co-Produktion mit DE betitelt, selbst der MCU Film "Civil War" bekam von der FFA Förderungsgelder weil er teilweise in Berlin gedreht wurde. Macht ihn aber deswegen nicht zu einem deutschen Film oder ist Marvel neuerdings eine deutsche Produktionsfirma?

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 19:38
von Darth Schneider
@iasi
John Wick 4 ist ein deutscher Film… Klar, was für ein Blödsinn.

In dem Fall ist Alien eindeutig ein Schweizer, eigentlich ein „Giger“ Film.
Wegen HR Giger.
Nur er hatte die Hauptfigur des ganzen Alien Universums überhaupt erfunden und erschaffen…;))))))

Nur weil ein Land den John Wick 4 mit produziert ändert gar nix daran das der der Film ein amerikanischer Film ist und bleibt…
Genau dasselbe gilt für den neuen Hunger Games Film.

Auf welchem Planeten lebst du ?
Scheint mir nicht die Erde zu sein….D
Gruss Boris

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 20:42
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 19:38 @iasi
John Wick 4 ist ein deutscher Film… Klar, was für ein Blödsinn.
Es ist eine Coproduktion und kein Blödsinn.

Produktion
Lionsgate [us], Film Service Babelsberg GmbH [de], Studio Babelsberg AG, Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH [de]

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 20:49
von iasi
Funless hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 19:10
iasi hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 18:48

Wird von der FFA als deutscher Film geführt:

Ist ´ne Coproduktion.
Ausnahmslos alle ausländischen Filme die von der FFA Geld bekommen weil sie in DE Dreharbeiten durchführen, werden automatisch als Co-Produktion mit DE betitelt, selbst der MCU Film "Civil War" bekam von der FFA Förderungsgelder weil er teilweise in Berlin gedreht wurde. Macht ihn aber deswegen nicht zu einem deutschen Film oder ist Marvel neuerdings eine deutsche Produktionsfirma?
Na da siehst du dann, wie wenige D-US-Koproduktionen es gibt. :)
Unbenannt2.png

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 20:56
von dienstag_01
Ich würde ja mal sagen, Filmförderung bekommt man in D nur, wenn auch deutsche Firmen an der Produktion beteiligt sind. Das ist das Konzept.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 21:32
von iasi
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 20:56 Ich würde ja mal sagen, Filmförderung bekommt man in D nur, wenn auch deutsche Firmen an der Produktion beteiligt sind. Das ist das Konzept.
Nicht ganz:
Förderfähigkeit von Filmproduktionen; Verordnungsermächtigung
(1) Förderhilfen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes für die Herstellung, den Absatz und die Digitalisierung
von Filmen gewährt,
1. wenn der Hersteller seinen Wohnsitz oder Sitz im Inland hat oder, sofern der Hersteller seinen Wohnsitz oder Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz hat, eine Niederlassung im Inland zum Zeitpunkt der Auszahlung hat;

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 21:52
von dienstag_01
Die Richtlinie ist aber an der Stelle nicht beendet.

Re: 4.000 Komparsen für

Verfasst: Sa 12 Jul, 2025 22:02
von 7River
iasi hat geschrieben: Sa 12 Jul, 2025 18:48
Wird von der FFA als deutscher Film geführt:

Unbenannt.png
.
Ist ´ne Coproduktion.
Wie sehen denn konkret die Beiträge der deutschen Produktionsfirmen bei den Filmen aus, sodass sie keine reinen US-Filme mehr sind? Im Grunde sind es US-Filme. Der Anteil, den die deutschen Produktionsfirmen an den Filmen beitragen, kann gar nicht so groß sein.