Seite 1 von 1

Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 12:02
von slashCAM

Vor drei Wochen war es mit einem etwas schwammigen "Soon"-Release-Termin angekündigt worden, nun ist sie verfügbar: Das Firmware 3.0 Release für die Nikon Z8, welche ein...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 13:00
von MrMeeseeks
Sehr lobenswert. Andere Hersteller hätten aus den Firmware-Updates der Z8 direkt ein neues Modell gemacht. Besonders negativ blieb mir da Sony und OM-System im Gedächtnis.

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 14:19
von cantsin
Jemand bei Nikon scheint genau zu studieren, welche videospezifischen Funktionen Panasonic in seiner S-Serie hat (wie z.B. Shutter-Feinjustierung für LED-Licht, gezoomter Live View, extern erstellte Farbprofile) und sie schrittweise per Firmware-Updates den eigenen Kameras nachzurüsten. Gut so...

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 14:45
von Darth Schneider
Wobei für die Original S5 gar keine Software Updates mehr kommen…..Und auch für die S5II nix bahnbrechendes.
Da könnte Panasonic von Nikon und von Blackmagic lernen. Die auch 5 Jahre alte Kameras noch mit interessanten Software Updates versorgen…
Gruss Boris

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 14:52
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 14:45 Wobei für die Original S5 gar keine Software Updates mehr kommen…..
Die ist 5 Jahre nach der Erscheinen der Kamera "EOL" ("End of Life"), was substantielle Firmware-Updates betrifft, was normal ist. Die letzten Updates bis einschließlich Oktober 2024 waren Bugfixes und Kompatibilitäts-Zusätze für neueres Kamerazubehör.
Und auch für die S5II nix bahnbrechendes.
Wir hatten hatten erst im letzten Herbst die Nachrüstung sämtlicher Funktionen, die die S9 zuvor exklusiv hatte (erweiterte Realtime LUT-Funktion, mp4 lite-Codec, Leica Monochrom-Profil, LUMIX Lab-Kompatibilität). Und diesen Januar die Zufügung von Crop Zoom und Hybrid Zoom sowie multiplen/simultanen Framemarkern, sowie Erweiterung der Objekterkennung auf Flugzeuge und Züge - alles Funktionen, die durchaus signifikant sind.

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 15:00
von Darth Schneider
Ehrlich gesagt, sehe ich gar nicht so.
In den über 3 Jahren die ich die S5 habe hat es gar kein interessantes Update gegeben. Vom einzigen mit den Bug Fixes hab ich nicht mal was nach dem installieren bemerkt.
Für die 4K Pocket gab es zig Updates die die Kamera massiv verbessert und verändert haben…
Nikon scheint das so ähnlich zu handhaben.
Gruss Boris

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 15:53
von Funless
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:00 Ehrlich gesagt, sehe ich gar nicht so.
In den über 3 Jahren die ich die S5 habe hat es gar kein interessantes Update gegeben. Vom einzigen mit den Bug Fixes hab ich nicht mal was nach dem installieren bemerkt.
Bei der geäußerten Kritik darf man allerdings nicht außer Acht lassen, dass für signifikante FW-Upgrades die entsprechende Kamera Hardware auch dafür geeignet sein muss. Und das ist bei der S5, im Gegensatz zur S5II/x, nicht der Fall. Die Modelle S5II/x haben aktuellere Prozessoren mit einer anderen Architektur wie auch (fast das komplette) elektronische Innenleben anders ist, als bei der S5. Was will man dann da außer Bugfixes noch großartig via FW erweitern können?

...........................................

BTT:

Ich persönlich finde die Firmware Politik von Nikon sehr vorbildlich und nach mittlerweile zwei Wochen Nutzung der Zf (die o.g. Features ja bereits vor ein paar Monaten via FW-Update spendiert bekommen hat), kann ich für meinen Teil jedenfalls festhalten, dass ich mit dem Erwerb der Kamera sehr glücklich und zufrieden bin.

Und insbesondere was ...
cantsin hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 14:19 ... extern erstellte Farbprofile ...
... betrifft, hat Nikon aus meiner persönlichen Sicht sogar einen signifikant besseren Job als Panasonic gemacht. Die Möglichkeiten der Erstellung eigener Farbprofile via NX Studio (was übrigens zudem gratis ist) sind gefühlt unendlich umfangreich und diese dann sowohl als Preset in NX Studio, als auch als Bildprofil direkt in der Kamera zu speichern, sind für mich als JPEG-Shooter, bzw. Rec709-Filmer einfach nur paradiesisch.

Und das "MF Confirmation" Feature ist echt der Hammer und da frage ich mich auch ernsthaft weshalb das bisher kein anderer Hersteller implementiert hat.

Okay, letztgenanntes hat jetzt nix mit dem obigen FW-Update zutun, aber musste ich unbedingt loswerden, weil es mich sehr begeistert.

(Sorry für den kleinen OT-Ausflug)

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 16:06
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:00 Ehrlich gesagt, sehe ich gar nicht so.
In den über 3 Jahren die ich die S5 habe hat es gar kein interessantes Update gegeben. Vom einzigen mit den Bug Fixes hab ich nicht mal was nach dem installieren bemerkt.
Für die 4K Pocket gab es zig Updates die die Kamera massiv verbessert und verändert haben…
Das ist nicht vergleichbar. Die Pocket hat, wie alle Blackmagic- (und auch alle ZCam-, Arri- und RED-Kameras) eine FPGA-Chiparchitektur, oder anders gesagt: einen vollprogrammierbaren SoC-Computer als Kamerachip. Da kann man im Prinzip sämtliche Kamerafunktionen per Software implementieren und, wie bei der Pocket 4K auch geschehen, per Firmware-Update z.B. völlig neue Codecs (wie damals das Upgrade von CinemaDNG auf BRaw) implementieren. Nachteile von FPGAs: größer, teurer in der Herstellung, signifikant mehr Stromverbrauch und höherer Kühlungsbedarf. Daher auch das größere Gehäuse, die aufwändigere Kühlung und die kurze Akkulaufzeit der Pockets.

Alle Foto- und Hybridkameras haben kamera-/herstellerspezifische ASIC-Chips (bei Nikon: "Expeed", bei Panasonic: "Venus Engine"), bei denen die wichtigen Funktionen fest in die Hardware gegossen sind. Vorteil: Kleinere massenproduzierte Custom-Chips, mit geringeren Herstellungskosten bei Massenproduktion, geringerem Stromverbrauch und geringerer Hitzeentwicklung, was kompakte, passiv gekühlte Kameras mit langer Laufzeit bei kleinen Akkus erst möglich macht. Nachteil: neue Funktionen per Firmware nachrüsten ist schwierig bzw. nur sehr begrenzt möglich.

Auch Nikon kann da nicht zaubern und wird z.B. eine Funktion wie Open Gate-Recording nicht per Firmware-Update implementieren können (bzw. nur dann, wenn sie schon immer vorgesehen/bereits in die Hardware eingebaut war, zuvor per Firmware blockiert war und deshalb nur noch per Firmware freigeschaltet werden muss).

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 16:12
von cantsin
Funless hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:53
cantsin hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 14:19 ... extern erstellte Farbprofile ...
... betrifft, hat Nikon aus meiner persönlichen Sicht sogar einen signifikant besseren Job als Panasonic gemacht. Die Möglichkeiten der Erstellung eigener Farbprofile via NX Studio (was übrigens zudem gratis ist) sind gefühlt unendlich umfangreich und diese dann sowohl als Preset in NX Studio, als auch als Bildprofil direkt in der Kamera zu speichern, sind für mich als JPEG-Shooter, bzw. Rec709-Filmer einfach nur paradiesisch.
Ich sehe das anders und hätte in meiner Z6iii lieber eine Realtime LUT-Funktion, wie sie Panasonic anbietet. Die Nikon-Lösung ist komplett geschlossen und proprietär. .cube-LUTs hingegen sind ein offener Standard. Dass man bei den neueren Panasonic-Kameras z.B. seine Resolve-Grades einfach exportieren und in der Kamera als Bildprofile verwenden kann, finde ich deutlich fortschrittlicher.
Und das "MF Confirmation" Feature ist echt der Hammer und da frage ich mich auch ernsthaft weshalb das bisher kein anderer Hersteller implementiert hat.
Canon hat das auch, sogar mit einem IMHO besseren visuellen Interface als Nikon. Aber nur bei Nikon ist es auch mit vollmanuellen Objektiven nutzbar, weil Nikon seinen Mount weniger proprietär hält und die findige chinesische Firma TTArtisan einen Adpater gebaut hat, der der Kamera ein elektronisch gekoppeltes Objektiv vorgaukelt. Wenn Du hingegen alte manuelle Nikon-Objektive mit Nikons eigenem FTZ-Adapter an der Z6iii/Z8/Z9 betreibst, gibt es da keinerlei MF Confirmation...

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Di 01 Jul, 2025 17:13
von rob
Funless hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:53 Und das "MF Confirmation" Feature ist echt der Hammer und da frage ich mich auch ernsthaft weshalb das bisher kein anderer Hersteller implementiert hat.
Ja, auf jeden Fall eine Funktion die die besseren MF-Assist Tools von den "einfachen" abhebt. Nikon und Canon sind hier recht weit vorne. Sowohl bei Nikon als auch bei Canon lässt sich zusätzlich zum MF Assist bei aktivierter Gesichtserkennung das jeweilige Gesicht vergrössern (und auch Peaking dazuschalten was fast schon Overkill ist).

Bei Nikon gefällt mir die manuelle Override Implementierung im AF-Betrieb sehr gut.

Der TTArtisan Adapter macht für ältere Nikkor Objektive viel Sinn ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 08:49
von rudi
cantsin hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 16:06
Auch Nikon kann da nicht zaubern und wird z.B. eine Funktion wie Open Gate-Recording nicht per Firmware-Update implementieren können (bzw. nur dann, wenn sie schon immer vorgesehen/bereits in die Hardware eingebaut war, zuvor per Firmware blockiert war und deshalb nur noch per Firmware freigeschaltet werden muss).
ASICS lohnen sich nur, wenn man sie in großer Masse produziert und nutzt. Deswegen haben in der Regel alle Kameras einer "Serie" auch den gleichen Prozessor, der dann prinzipiell immer alle Funktionen des größten Modells beherrscht. Und in Grenzen lassen sich auch ASIC-Funktionen noch erweitern, bzw. kreativ nutzen, was u.a. Magic Lantern mit der RAW Aufzeichnung für alte Canon Kameras bewiesen hat.
Ich frage mich ernsthaft, ob sich für Blackmagic nicht auch mal ein ASIC lohnen könnte. Andererseits haben sie ja mit ihrer App für die Smartphone-Kameras bereits ein ähnliches Pferd im Stall.

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Verfasst: Mi 02 Jul, 2025 13:49
von MrMeeseeks
@rudi
Und in Grenzen lassen sich auch ASIC-Funktionen noch erweitern, bzw. kreativ nutzen, was u.a. Magic Lantern mit der RAW Aufzeichnung für alte Canon Kameras bewiesen hat.
Und nicht nur das, Magic Lantern hat Funktionen in die Kameras gebracht die Canon selber die nächsten Jahre nicht implementieren konnte oder eher wollte.

Ausschlaggebend ist aktuell hauptsächlich die Kühlung, danach richtet sich jede Programmierung.