Seite 1 von 1

Upscaling unnötig?

Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 21:29
von Rends
Hi ihr!
Seit einem Monat hab ich nun meinen neuen TV (LG C4) und mir schon vorher den Kopf darüber zerbrochen, wie bescheiden meine, vor ca. 10 Jahren, digitalisierte Video 8,Hi 8 und Mini DV Aufnahmen denn auf diesem neuen, (für mich großen 55“ TV, wohl aussehen werden.
Hab deswegen schon erste Infos Richtung AI upscaling gesammelt.

Erwartet habe ich ein grobkörniges, verpixeltes, mit nun sichtbaren mpeg Artefakten übersäten Bildmatsch.
Doch zur meiner völligen Überraschung ist das Gegenteil der Fall.
Die Bilder, selbst meine ersten Video 8 Aufnahmen von 1993 sehen Top aus!
Natürlich ist das jetzt kein 4k oder ähnliches.
Aber ich finde es sogar besser, als auf den alten 32“ LCD, den wir vorher hatten.
Eigentlich Originalqualität nur in groß.

Ich weiß noch, dass ich seinerzeits die Videos mit Handbrake in das m4v Format konvertiert habe, nach einer Anleitung, an deren Ursprung ich mich nicht mehr erinnere.

So, nun zur eigentlichen Frage, kann man mit dem heutigen Stand der Technik mit AI basierter Software, wie Topaz oder VideoProc, noch sichtbar mehr Bildqualität herausholen?
Oder soll man es lassen oder noch ein paar Jährchen warten bis die KI noch besser wird?

Re: Upscaling unnötig?

Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 21:35
von iasi
Rends hat geschrieben: Mi 20 Nov, 2024 21:29 Hi ihr!
Seit einem Monat hab ich nun meinen neuen TV (LG C4) und mir schon vorher den Kopf darüber zerbrochen, wie bescheiden meine, vor ca. 10 Jahren, digitalisierte Video 8,Hi 8 und Mini DV Aufnahmen denn auf diesem neuen, (für mich großen 55“ TV, wohl aussehen werden.
Hab deswegen schon erste Infos Richtung AI upscaling gesammelt.

Erwartet habe ich ein grobkörniges, verpixeltes, mit nun sichtbaren mpeg Artefakten übersäten Bildmatsch.
Doch zur meiner völligen Überraschung ist das Gegenteil der Fall.
Die Bilder, selbst meine ersten Video 8 Aufnahmen von 1993 sehen Top aus!
Natürlich ist das jetzt kein 4k oder ähnliches.
Aber ich finde es sogar besser, als auf den alten 32“ LCD, den wir vorher hatten.
Eigentlich Originalqualität nur in groß.

Ich weiß noch, dass ich seinerzeits die Videos mit Handbrake in das m4v Format konvertiert habe, nach einer Anleitung, an deren Ursprung ich mich nicht mehr erinnere.

So, nun zur eigentlichen Frage, kann man mit dem heutigen Stand der Technik mit AI basierter Software, wie Topaz oder VideoProc, noch sichtbar mehr Bildqualität herausholen?
Oder soll man es lassen oder noch ein paar Jährchen warten bis die KI noch besser wird?
Werbetext von LG zum C4:

"AI Super Upscaling
Bestmögliche Auflösung dank AI

Nach Erkennung und Klassifizierung des Eingangsbildes sorgen AI Noise Reduction und AI Super Resolution für eine realistische Verbesserung einer jeden Szene."

Spezialisierte Software könnte vielleicht noch ein wenig mehr herauskitzeln, aber ob der Unterschied dann wirklich ins Auge sticht, ist die Frage.

Re: Upscaling unnötig?

Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 21:50
von Rends
Ok, kannte den Werbetext gar nicht.
Also ist das auch schon AI, was da im TV passiert.
Für nur ein bisschen besser würde ich mir den wochenlangen Stress jetzt aber nicht nochmal antun wollen.
Der Wow Effekt war jetzt ungefähr genauso groß, wie beim ersten 4k Film, den ich auf dem TV gesehen hab, so zufrieden bin ich.
Und ich hab ja auch nicht vor meine 50 Familienfilme ins Internet zu stellen.

Re: Upscaling unnötig?

Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 22:16
von iasi
Rends hat geschrieben: Mi 20 Nov, 2024 21:50 Ok, kannte den Werbetext gar nicht.
Also ist das auch schon AI, was da im TV passiert.
Für nur ein bisschen besser würde ich mir den wochenlangen Stress jetzt aber nicht nochmal antun wollen.
Der Wow Effekt war jetzt ungefähr genauso groß, wie beim ersten 4k Film, den ich auf dem TV gesehen hab, so zufrieden bin ich.
Und ich hab ja auch nicht vor meine 50 Familienfilme ins Internet zu stellen.
Du kannst es ja mal testen, vergleichen und dann entscheiden, ob der Unterschied den Aufwand lohnt.

Aber wenn du schon zufrieden bist, musst du dich vielleicht auch gar nicht verrückt machen.

Ich hab einen Film, den ich schon auf BD hatte, nun auch in UHD gekauft - und ich frage mich, nun, ob sich das gelohnt hat, denn auf meinem 82"-Schirm ist der Unterschied nicht wirklich bestechend.

Re: Upscaling unnötig?

Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 22:46
von Rends
Ja, wahrscheinlich werde ich das mal testen.
Wenn ich richtig informiert bin, kann man bei den Trial Versionen der Softwares die Ergebnisse aber nur im Programm ansehen, aber nicht speichern und am TV vergleichen.
Bin dann trotzdem mal gespannt.

Re: Upscaling unnötig?

Verfasst: Do 21 Nov, 2024 01:49
von Axel
Rends hat geschrieben: Mi 20 Nov, 2024 22:46
Wenn ich richtig informiert bin, kann man bei den Trial Versionen der Softwares die Ergebnisse aber nur im Programm ansehen, aber nicht speichern und am TV vergleichen.
Topaz rendert ein Wasserzeichen dazu, aber exportieren geht.