Seite 1 von 1

AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Mi 12 Jun, 2024 19:41
von cantsin
LOL - ich bin mir sicher, das ist erst der Anfang eines größeren Backlash gegen generative AI und die Bilder, die sie produziert:


Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Mi 12 Jun, 2024 20:01
von 7River
Ja, die 4K-Blu-ray von „True Lies“ soll seltsam aussehen, speziell die Gesichter der Schauspieler. Zum Teil richtig gruselig und unnatürlich. Das wurde in einem Test negativ erwähnt.

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Mi 12 Jun, 2024 22:17
von MK
cantsin hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2024 19:41 LOL - ich bin mir sicher, das ist erst der Anfang eines größeren Backlash gegen generative AI und die Bilder, die sie produziert
Topaz ist mittlerweile auch am Punkt angelangt an dem sie in ihren Modellen generative und technische AI munter durcheinanderwürfeln und teilweise nicht vorhandenes Zeug dazuerfunden wird inkl. Zombieaugen, nicht vorhandene Strukturen oder Schriften etc. Das war früher noch nicht so.

Das PJ-Zeug mit seinen angeblich selbst erfundenen Verfahren ist allerdings seit jeher Crap... einfach mal bei Caps-a-holic z.B. die UHDs von Herr der Ringe vs. die Blu-rays checken. Oder generell HD vs. UHD Releases. Viele UHDs sind ihr Geld schlichtweg nicht wert.

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 07:51
von Saint.Manuel
cantsin hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2024 19:41 LOL - ich bin mir sicher, das ist erst der Anfang eines größeren Backlash gegen generative AI und die Bilder, die sie produziert:

Bei Aliens und True Lies haben mich die Beispiele auch überrascht, wenn auch negativ.
Einerseits ist Cameron ein Perfektionist und hat hohe Ansprüche an alle Bereiche seiner Projekte, andererseits war er Produzent von Terminator: Dark Fate und hat den Film mit beworben. Man sollte davon ausgehen, dass er an einer UHD-Version interessiert war, dass er aber die Essenz des Originals behalten wollte. Grain und all die anderen Charakteristika von Film inkludiert.

Die Frage ist, ob der normale Kunde hier die Unterschiede und Anpassungen als störend wahrnimmt, oder ob durch Sehgewohnheiten, Smartphone-Kameras und allgemein überscharfen Bildern und Videos in Social Media hier eher genau dieser "Look" erwartet wird.

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 10:08
von dienstag_01
War doch abzusehen, dass das schief geht, deren KI hatte ja noch nicht die Trainingsdaten von meinem Adobe Account.

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 11:47
von 7River
Es wurden schon andere Blu-Rays kritisiert, wie etwa das Gesichter zu wachsartig aussähen. Konnte ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Im Gegensatz zu „True Lies“ sah das noch viel besser aus.

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 15:16
von Bluboy
Seit ich einen Smart-TV habe ist Alles Glattgebügelt, das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds läßt grüssen

:-((

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 15:25
von 7River
Bluboy hat geschrieben: Do 13 Jun, 2024 15:16 …ist Alles Glattgebügelt, …
Die Bildeinstellungen von heutigen Geräten sind z.T. ziemlich komplex.

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 15:28
von Bluboy
7River hat geschrieben: Do 13 Jun, 2024 15:25
Bluboy hat geschrieben: Do 13 Jun, 2024 15:16 …ist Alles Glattgebügelt, …
Die Bildeinstellungen von heutigen Geräten sind z.T. ziemlich komplex.
Bei meinem Samsung ist das eine Lebensaufgabe, zumal es auch Filme gibt die drauf wirklich gut aussehen ist anzunehmen, dass es an de Kodíerung liegt

Auch vermute ich dass DVDs aufgebretzel werden sollen und das dann bei Blu Ray und 4k nicht geeignet ist

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 16:03
von 7River
Bluboy hat geschrieben: Do 13 Jun, 2024 15:28 … dass DVDs aufgebretzel werden sollen …
Upscaling. Ja. Die Qualität von DVDs ist auf heutigen 4K-Smart-TVs zu schlecht.

Re: AI verschlimmbessert Filme

Verfasst: Do 13 Jun, 2024 19:29
von dienstag_01
7River hat geschrieben: Do 13 Jun, 2024 16:03
Bluboy hat geschrieben: Do 13 Jun, 2024 15:28 … dass DVDs aufgebretzel werden sollen …
Upscaling. Ja. Die Qualität von DVDs ist auf heutigen 4K-Smart-TVs zu schlecht.
Lieber ein paar Finger mehr, damit es richtig knallt auf dem 4 Ka.

KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Verfasst: So 16 Jun, 2024 14:18
von slashCAM

James Cameron hat vor kurzem drei seiner populärsten Filmklassiker The Abyss 1989, Aliens 1986 und True Lies 1994 in neuer UltraHD 4K-Qualität auf Blu-ray herausgebracht....

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Verfasst: So 16 Jun, 2024 14:42
von pillepalle
Ja, ziemlich schrecklich. Wie immer wenn man die Post sieht :) Im kleinen sehe ich das aber selbst im Bekanntenkreis, bei den Jüngeren die schon gar nichts anderes als weichgezeichnete und totprozessierte Handyfotos mehr kennen. Und wenn man dann fragt warum sie so schreckliche Filter nutzen, sind sie sich dessen oft gar nicht bewußt... 'ich habe da keinen Filter drauf'. Viele Smartphones machen das ja schon praktisch automatisch.

VG

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Verfasst: So 16 Jun, 2024 18:19
von Skeptiker
"Plastik-Gesichter reloaded", weil die waren ja schon bei den früheren Kleinsensor(so ab 1/2 Zoll und kleiner, oft mit Riesen-Zoombereich)-Kompaktkameras durch heftiges Auto-Entrauschen ein Problem (der Wachsfiguren-Look).

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Verfasst: So 16 Jun, 2024 18:41
von Darth Schneider
Wobei man das Auto Entrauschen heute bei vielen Kameras einfach so weit minimieren kann das es gar nicht stört, beziehungsweise ausschalten könnte…
Gruss Boris

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Verfasst: So 16 Jun, 2024 19:03
von medienonkel
Die Leute haben in den 80ern einfach so ausgesehen.

Re: KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen

Verfasst: Mo 17 Jun, 2024 04:24
von CineMika
True Lies, eines meiner absoluten Lieblingsfilme, wird in die Geschichte eingehen, als negatives Highlight. Wo sind wir nur angekommen.

Eine der bersten fotochemischen Film-Produktionen, die es je gegeben hat (siehe Video unten).

Über 20 Jahre lang gab es nichts besseres als die DVD.. und dann lässt Cameron die Orginalnegative im Schrank und produziert die größte Frechheit an 4K Release die ich je gesehen habe. Diese "moderne" digitale Bilddarstellung ist der tiefste Tiefpunkt der cineastischen Bewegtbildmagie.
Lang lebe fotochmiescher Film, lang lebe 35mm und 65mm Kodak Film, lang lebe die Vergangenheit - wo es solchen Bullshit nie gegeben hätte.

Ich empfehle euch die mit Abstand beste Analyse und überraschende Hintergrundgeschichte zur True Lies Produktion, sehr sehenswert: