Seite 1 von 1

Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Do 06 Jun, 2024 11:06
von slashCAM

Mit der Vorstellung der LUMIX GH7 hat Panasonic zugleich auch einen neuen Software-Upgrade-Schlüssel DMW-SFU3A, separat für ca. 200 Dollar erhältlich angekündigt, der ein...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Do 06 Jun, 2024 11:20
von roki100
...und drittens bietet CineMatch mehr für das Geld.

To get the most accurate match between colors, you can't just apply one camera's "color science" to your foootage. CineMatch starts by profiling the camera's sensor, so we can compensate for the differences between each camera we support.

The sensor match step plus the color science transform is what makes CineMatch the most accurate camera matching workflow available.

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Do 06 Jun, 2024 11:22
von cantsin
Zitat Slashcam:
Und zweitens sollte für geübte LUT-DJs eine Farbtransformation von V-Log nach LogC3 in der Postproduktion (z.B. in DaVinci Resolve) auch kein Hexenwerk sein.
In Resolve erfordert das ca. 5 Mausklicks (nämlich das Setzen einer Color Space Transform-Node von V-Log nach Arri LogC)...

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Do 06 Jun, 2024 11:24
von roki100
cantsin hat geschrieben: Do 06 Jun, 2024 11:22 Zitat Slashcam:
Und zweitens sollte für geübte LUT-DJs eine Farbtransformation von V-Log nach LogC3 in der Postproduktion (z.B. in DaVinci Resolve) auch kein Hexenwerk sein.
In Resolve erfordert das ca. 5 Mausklicks (nämlich das Setzen einer Color Space Transform-Node von V-Log nach Arri LogC)...
Das kann man mit VLOG machen, für ein besseres Gefühl. Sieht aber dennoch nicht nach Arri LogC aus bzw. das Ergebnis unterscheidet sich.

Wie das ungefähr aussieht, kannst Du VLOG z.B. mit BMD Film bzw. ältere Kameras vergleichen (soweit ich weiß hast Du noch welche).

Sehr nahe Ergebnise bekommt man tatsächlich NUR mit CineMatch.

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Do 06 Jun, 2024 11:37
von Darth Schneider
Wobei Arri ja schon bei Arri LogC4 ist.
Also allzu nah wird LogC3 nicht sein.;)
Gruss Boris

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Do 06 Jun, 2024 12:12
von medienonkel
Da kann man in resolve oder sonst wo noch so viel Hirnschmalz in das Grading investieren.
Es wird nicht von Arri lizensiert und abgenommen sein.... genau dafür wird das einschlägige Klientel die 200 Euro auf den Tisch legen.

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Do 06 Jun, 2024 14:30
von -paleface-
Bin auf Vergleichsvideos gespannt.

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Mo 10 Jun, 2024 20:42
von roki100


Kein guter Test, aber ich finde dass man schon Arri LogC3 zu Rec709 default Look sieht, auch die Skintones.

Also irgendwie coole Kamera muss ich sagen.

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Mo 10 Jun, 2024 21:06
von Frank Glencairn
roki100 hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 20:42

Kein guter Test, aber ich finde...
Und kein guter Tester.
Geht schon damit los, daß eine Gamakurve nix mit Farben zu tun hat, und natürlich aus einer Foto/Hybrid auch keine Alexa macht, da es bei Log-C (und jedem anderen Log) ja nur um Helligkeitsverteilung geht.

Re: Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7

Verfasst: Mo 10 Jun, 2024 21:32
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 21:06 Und kein guter Tester.
Ja, leider....
Ich hoffe es testet irgendwann ein echter Profi.
Und schade dass die Arri Textures nicht dabei sind.