Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
Verfasst: Mo 27 Mai, 2024 21:24
Hey ihr Brancherkenner,
ich durfte in den letzten Jahren für meinen Arbeitgeber einige Filmprojekte für Youtube machen - und hab da ganz schön Feuer gefangen. So viel, dass ich gerne noch mehr in diese Richtung machen würde (natürlich auf freiberuflicher Basis und ohne meinen aktuellen Job aufzugeben, der ist nämlich ziemlich cool ;))
Das Problem ist, als absoluter (und nicht mehr ganz so junger) Quereinsteiger kenne ich mich überhaupt nicht aus in der Branche und habe auch kein Netzwerk und keinen anderweitigen Zugang.
Was ich wollen würde, wäre für ein bis x Projekte im Jahr im Kamerabereich für TV-Reportage-Serien zu arbeiten. Natürlich nicht im High-End-Bereich, aber ich sag mal vom Niveau her so Arte:Re oder auch sowas wie Bergauf-Bergab. Und zwar eben in diesen Serien/Episoden, die einen gewissen Wildnis/Natur-Bezug haben, wo ein geländegängiges Team notwendig ist.
Das ist denke ich mal meine größte Stärke, ich habe im Bereich Bergsport/Trekking recht große Erfahrung und eine vergleichsweise hohe Ausbildung als Trainer (ich bin aber kein Bergführer). Also ich kann auch eine Hochtour/schwere Bergtour/etc. machen und dabei noch Filmen und die Drohne steuern und Story und Audio überwachen.
Was mich dazu interessieren würde:
- Welches Niveau/Skills braucht man dafür?
- Wie kommt man an die richtigen Leute?
- Ist das überhaupt realistisch?
- Habt ihr sonst noch Tipps?
Vielleicht noch kurz zu mir
- Ich komme eigentlich aus dem Print-Journalismus, habe eine redaktionelle Ausbildung und war schonmal einige Jahre freier Reise-Journalist
- In diesem Zusammenhang hab ich auch als Fotograf gearbeitet und fotografiere noch für meinen Arbeitgeber oder auch mal die eine oder andere Hochzeit
- Drohnenschein A1/A2/A3
ich durfte in den letzten Jahren für meinen Arbeitgeber einige Filmprojekte für Youtube machen - und hab da ganz schön Feuer gefangen. So viel, dass ich gerne noch mehr in diese Richtung machen würde (natürlich auf freiberuflicher Basis und ohne meinen aktuellen Job aufzugeben, der ist nämlich ziemlich cool ;))
Das Problem ist, als absoluter (und nicht mehr ganz so junger) Quereinsteiger kenne ich mich überhaupt nicht aus in der Branche und habe auch kein Netzwerk und keinen anderweitigen Zugang.
Was ich wollen würde, wäre für ein bis x Projekte im Jahr im Kamerabereich für TV-Reportage-Serien zu arbeiten. Natürlich nicht im High-End-Bereich, aber ich sag mal vom Niveau her so Arte:Re oder auch sowas wie Bergauf-Bergab. Und zwar eben in diesen Serien/Episoden, die einen gewissen Wildnis/Natur-Bezug haben, wo ein geländegängiges Team notwendig ist.
Das ist denke ich mal meine größte Stärke, ich habe im Bereich Bergsport/Trekking recht große Erfahrung und eine vergleichsweise hohe Ausbildung als Trainer (ich bin aber kein Bergführer). Also ich kann auch eine Hochtour/schwere Bergtour/etc. machen und dabei noch Filmen und die Drohne steuern und Story und Audio überwachen.
Was mich dazu interessieren würde:
- Welches Niveau/Skills braucht man dafür?
- Wie kommt man an die richtigen Leute?
- Ist das überhaupt realistisch?
- Habt ihr sonst noch Tipps?
Vielleicht noch kurz zu mir
- Ich komme eigentlich aus dem Print-Journalismus, habe eine redaktionelle Ausbildung und war schonmal einige Jahre freier Reise-Journalist
- In diesem Zusammenhang hab ich auch als Fotograf gearbeitet und fotografiere noch für meinen Arbeitgeber oder auch mal die eine oder andere Hochzeit
- Drohnenschein A1/A2/A3