Seite 1 von 1
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 08:30
von slashCAM
Vor kurzem gab es bei den üblichen Twitter-Verdächtigen wieder die neue Sichtung einer kommenden Nvidia RTX 4090 Ti, bzw. TITAN Grafikkarte.
Diese fällt als ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Re: Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 15:25
von Totao
Eine 4090 Ti mit 48GB wäre schon spannend. Vor allem wenn man 2 davon in einen PC bekommt.
Ansonsten hätte man gegenüber 2x RTX 4090 mit 48GB (2x24GB) zumindest in manchen KI-Anwendungen (pytorch etc) keinen Vorteil.
Da müssen dann hoffentlich auch mehr Gehäuse-Hersteller ran, ATX Boards haben ja maximal 7 PCIe slots.
Aktuell fangen viele Boards erst bei Slot Position 2 an dann bleiben sogar nur 6 Slots.
Wenn ein Gehäuse jetzt 7 Slots bietet und die erste Grafikkarte die Slots 2-5 belegt, dann bleibt für die zweite 4-Slot Karte nicht genug Platz im Gehäuse.
Die Gehäuse, die mehr als 7 Slots bieten, haben meistens 7 Slots und daneben noch um 90° gedreht 2-3 weitere Slots, nicht aber mehr als 7 Slots nebeneinander. Mit sehr wenigen Ausnahmen wie dem ROG Hyperion GR701 für >400€, dem Fractal Design Meshify 2 XL für 180€ und dem Fractal Design Define 7 XL für 200€.
Re: Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 10:02
von iasi
Grafikkarten laufen parallel.
Die Speicher addieren sich also nicht.
2x4090 --> 24GB
Re: Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 10:16
von macaw
Ich hab mich auch gewundert, warum 2 RTX 4090 mit je 24 Gb auf einmal 48 Gb haben sollten, ausser, man würde sie über NVLink verbinden können - was aber mit der 4090 gar nicht geht.
Re: Nvidia 4090 Ti oder Titan (schon wieder) gesichtet
Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 10:57
von freezer
macaw hat geschrieben: ↑Sa 01 Jul, 2023 10:16
Ich hab mich auch gewundert, warum 2 RTX 4090 mit je 24 Gb auf einmal 48 Gb haben sollten, ausser, man würde sie über NVLink verbinden können - was aber mit der 4090 gar nicht geht.
Korrekt, das ging nur mit der älteren RTX A5000 wie ich sie habe, die neue RTX Ada 5000 kann das gar nicht mehr.