Seite 1 von 1
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 11:12
von slashCAM
Mit StyleDrop stellt ein Team von Google Research ein neues KI-Modell vor, das die Generierung von Bildern ermöglicht, die einen bestimmten Stil äußerst exakt nachahmen. ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 12:52
von macaw
Puh...das macht einen schon etwas mulmig...
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 17:07
von stip
Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 17:38
von rudi
stip hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 17:07
Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.
Ich kenne zumindest eine Illustratorin, die meint sie kann mit KI einfach viel schneller sein. Aber wenn jetzt alle Illustratoren 5 mal schneller arbeiten könnten, wird der Markt deswegen ja nicht auch 5x größer. So gesehen wird es wahrscheinlich vor allem die Illustratoren treffen, die mittelfristig nicht mit KI arbeiten wollen. Vielleicht so wie ein Buchsetzer der sich nicht in einen DTP-Mac einarbeiten wollte.
Aber was weiß ich schon...
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 19:35
von macaw
rudi hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 17:38
stip hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 17:07
Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.
Ich kenne zumindest eine Illustratorin, die meint sie kann mit KI einfach viel schneller sein. Aber wenn jetzt alle Illustratoren 5 mal schneller arbeiten könnten, wird der Markt deswegen ja nicht auch 5x größer. So gesehen wird es wahrscheinlich vor allem die Illustratoren treffen, die mittelfristig nicht mit KI arbeiten wollen. Vielleicht so wie ein Buchsetzer der sich nicht in einen DTP-Mac einarbeiten wollte.
Aber was weiß ich schon...
Wenn sie 5x schneller ist, werden die Kunden erstmal einfach weniger zahlen, später wird die Nutzung so einfach, daß man gar keinen Illustrator mehr braucht. Unabhängig von KI las ich gestern erst, daß bei den Freelancern in der Werbung die Luft langsam dünner wird, wenn die Effekte durch KI dazukommen, wird es sehr bald sehr hässlich...
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Di 06 Jun, 2023 15:17
von markusG
macaw hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 19:35
Wenn sie 5x schneller ist, werden die Kunden erstmal einfach weniger zahlen
Dann stimmen aber ganz andere Dinge nicht, die nichts mit KI zu tun haben...
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Do 08 Jun, 2023 08:50
von teichomad
Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Do 08 Jun, 2023 14:53
von Steelfox
teichomad hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2023 08:50
Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.
Warum nicht? So spare ich mir den Illustrator, den ich (für Kunden bestimmte) Entwürfe bezahlen müsste. Und ja, ist mir herzlich egal, was der Illustrator darüber denkt. Ich muss auch zusehen, wie es weiter geht.
KI wird in alle künstlerischen Bereiche mehr oder weniger tief vordringen. Das wird sich nicht mehr ändern lassen. Und die daraus resultierende Marktbereinigung verschiedener Berufszweige, wird man dann auch nicht mehr aufhalten können.
Das einzig positive Momentan ist, dass noch nicht alle (potentiellen) Kunden, diesen Dreh mit der KI raushaben.
Etwas Zeit bleibt also noch.
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Do 08 Jun, 2023 17:09
von teichomad
Steelfox hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2023 14:53
teichomad hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2023 08:50
Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.
Warum nicht? So spare ich mir den Illustrator, den ich (für Kunden bestimmte) Entwürfe bezahlen müsste. Und ja, ist mir herzlich egal, was der Illustrator darüber denkt. Ich muss auch zusehen, wie es weiter geht.
KI wird in alle künstlerischen Bereiche mehr oder weniger tief vordringen. Das wird sich nicht mehr ändern lassen. Und die daraus resultierende Marktbereinigung verschiedener Berufszweige, wird man dann auch nicht mehr aufhalten können.
Das einzig positive Momentan ist, dass noch nicht alle (potentiellen) Kunden, diesen Dreh mit der KI raushaben.
Etwas Zeit bleibt also noch.
Manchen ist es nicht egal dass Berufe sterben. So einfach. Oft eine Frage der Betroffenheit.
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Fr 09 Jun, 2023 06:53
von Steelfox
Natürlich ist das bitter. Aber was willste dagegen machen? Was kann man dagegen machen, außer die Zeichen der Zeit zu erkennen und seine Arbeit entsprechend darauf einstellen?
Es wird ganz sicher auch meine Arbeit - und die vieler anderer hier - früher oder später betreffen.
Also, mitnehmen was geht und schon jetzt Weichen für Neues stellen.
Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Verfasst: Fr 09 Jun, 2023 12:50
von soulbrother
Mal nen Schritt weitergemacht, bin ich gespannt, wann die große Entlassungswelle beim Patentamt beginnt. Denn das braucht man dann bald nicht mehr, ausser für Patente. Das ganze Design und Logogedöns wird ein einziger Brei dank der unendlichen Möglichkeiten der Entwürfe.
Oder ist es andersrum und es werden mehr Leute in diesen Ämtern gebraucht?